Schlagwort: Kultur

Traditionsbrauerei Eichbaum meldet Insolvenz an

Mannheimer Braukunst in der Krise Die traditionsreiche Eichbaum-Brauerei aus Mannheim steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Nach mehr als

Lebensmittelpreise bleiben hoch – Kaffee etwas günstiger

Leichte Entspannung bei den Kaffeepreisen Nach Monaten steigender Lebensmittelkosten gibt es erstmals wieder einen kleinen Lichtblick für Verbraucherinnen

Bundesbank beendet Ära des Schecks

Traditionelles Zahlungsmittel verschwindet ab 2027 – Digitalzahlung setzt sich durch Eine über hundert Jahre alte Zahlungsmethode steht vor

Deutscher Automarkt im Umbruch – Verband warnt vor Jobkrise

VDA meldet massiven Arbeitsplatzverlust seit 2019 Die deutsche Automobilindustrie steckt in einer tiefen strukturellen Krise. Seit dem Jahr

Nestlé streicht 16.000 Stellen – verschärfter Sparkurs

Neuer Chef Philipp Navratil setzt radikalen Umbau in Gang: der größte Personalabbau in der Unternehmensgeschichte Der traditionsreiche Lebensmittelkonzern

Bundesverwaltungsgericht stärkt Kritikerin des Rundfunks

Ein Rechtsstreit um den Rundfunkbeitrag in Deutschland sorgt für Aufsehen: Eine Frau aus Bayern, die ihre Zahlungen an

Ryanair kappt Verbindungen – Regierung im Kreuzfeuer

Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair zieht die Notbremse: Wegen der von der Bundesregierung beibehaltenen Ticketsteuer streicht Europas größter Billigflieger

EU-Parlament debattiert über radikales Zigarettenverbot

Das EU-Parlament steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Schon bald soll über ein mögliches Verbot von Filterzigaretten und E-Zigaretten

Milliarden-Deal: Electronic Arts verlässt die Börse

Investorenkonsortium übernimmt EA Der US-amerikanische Videospielkonzern Electronic Arts (EA) wird künftig nicht mehr an der Börse gehandelt. Ein

Nissan GT-R: Abschied einer Ikone nach 18 Jahren

Produktionsende in Japan Nach fast zwei Jahrzehnten ist Schluss: Der Nissan GT-R verlässt die Bühne des Automarkts. Am

Rekordzahl an Asylanträgen belastet Großbritannien

Höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen In Großbritannien ist die Zahl der Asylanträge auf ein historisches Niveau gestiegen.

Gastgewerbe in Deutschland rutscht tiefer in die Krise

Umsätze erneut rückläufig Das deutsche Gastgewerbe kämpft weiter mit sinkenden Einnahmen. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Branche