Schlagwort: Politik

Der verborgene Krieg: Die Rolle der CIA in der Ukraine-Krise

CIA und ein geheimes Netzwerk gegen Putin Seit mehr als einem Jahrzehnt hat die Vereinigten Staaten eine kaum

Russland strebt keinen Krieg mit Deutschland an, sagt Kreml-Sprecher

Inmitten aufgeheizter Spannungen und zunehmender geopolitischer Unsicherheit betont der Sprecher des Kremls, Dmitry Peskov, dass Russland keinen Krieg

Triumph am „Super Tuesday“: Donald Trump setzt Siegeszug fort

Am "Super Tuesday", einem der entscheidenden Tage im Vorwahlkampf der Republikanischen Partei in den USA, hat Donald Trump

Thüringens konsequentes Handeln: Ein klares Signal gegen Missbrauch sozialer Leistungen

Im Herzen Thüringens setzt die Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Peggy Greiser, ein deutliches Zeichen für Verantwortung und Gerechtigkeit.

Die Sabotage der Asyl-Wende durch eine linksgrüne Flüchtlingslobby

Die Herausforderungen im Bereich Asyl und Migration stehen erneut im Fokus der deutschen Politik. Bundeskanzler Olaf Scholz strebt

Eskalation im Südchinesischen Meer: Zwischenfall zwischen philippinischen und chinesischen Schiffen

Konfrontation auf offener See In einem jüngsten Vorfall im umkämpften Südchinesischen Meer ist es zu einer ernsten Begegnung

Peinlicher Fauxpas: Österreichs Grüne EU-Spitzenkandidatin verwechselt EU-Mitgliedschaft

In der österreichischen Politik sorgt ein Interview für Diskussionen, in dem die Grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling ihre Unkenntnis

Initiativen der AfD zur Neugestaltung des Verfassungsschutzes in Sachsen-Anhalt

Der AfD-Landesverband Sachsen-Anhalt hat eine weitreichende Reform des Landesverfassungsschutzes vorgeschlagen, nachdem dieser die Partei als gesichert rechtsextremistisch klassifiziert

Neue Regelungen für religiöse Praktiken in Xinjiang

Die betrifft vornehmlich Muslime in China Im Februar 2024 tritt in der autonomen Region Xinjiang, China, ein neues

Besonnenheit in der Krise: Deutschlands vorsichtige Haltung im Ukraine-Konflikt

Die Debatte um die Nichtlieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine durch die deutsche Bundesregierung, insbesondere durch Bundeskanzler Olaf

Bundeswehr-Abhörskandal: Ein drängendes Sicherheitsproblem und die Rolle von Kanzler Scholz

Der kürzlich aufgedeckte Abhörskandal, bei dem Gespräche hochrangiger Mitglieder der deutschen Luftwaffe von unbekannten Akteuren abgefangen wurden, hat

Donald Trumps beeindruckender Erfolgskurs in den Vorwahlen

Donald Trump beweist erneut, dass seine politische Anziehungskraft und Führungskompetenz innerhalb der Republikanischen Partei unangefochten bleiben. Seine jüngsten