Schlagwort: Technik

US-E-Automarkt vor Schock – Absatz bricht ein

Ende der Subvention setzt Branche unter Druck Die US-Autoindustrie steht vor einem massiven Einbruch im Elektroautogeschäft. Mit dem

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Mit dem rasanten Wachstum von Robotik, KI und autonomen Systemen rückt ein Werkstoff zunehmend in den Mittelpunkt: Titan

Deutschlands Autobauer verlieren Boden – China dominiert

Produktion in Deutschland schrumpft dramatisch Die Automobilproduktion in Deutschland befindet sich seit Jahren im Sinkflug. Wurden im Jahr

Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten

Neuer Preisschub an den Zapfsäulen Ab dem 1. Januar 2026 müssen Autofahrer in Deutschland mit einem kräftigen Anstieg

Smarte Brillen rücken ins Rampenlicht

Augmented Reality erreicht den Massenmarkt Die Vision, digitale Informationen direkt ins Sichtfeld zu projizieren, wird Realität. Mit der

Kartellamt billigt JD.com-Übernahme von MediaMarkt und Saturn

Deutsche Wettbewerbshüter geben grünes Licht Das Bundeskartellamt hat den geplanten Einstieg des chinesischen Online-Handelsriesen JD.com beim Elektronikhändler Ceconomy

Elon Musk investiert eine Milliarde Dollar in Tesla

Der Elektroautobauer Tesla steht erneut im Fokus der Finanzmärkte. Firmenchef Elon Musk hat in einer außergewöhnlich großen Transaktion

Autoaktien im Minus: EU-Gipfel sorgt für Nervosität

Schwacher Handel für europäische Fahrzeugwerte Die europäischen Autoaktien verzeichneten am Freitag deutliche Verluste. Der Sektorindex für Hersteller und

Oracle überrascht mit starker Cloud-Prognose

Aktienkurs springt um 30 Prozent nach oben Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit einer optimistischen Prognose für sein Cloud-Geschäft

US-Gericht stärkt Google: Keine Zerschlagung angeordnet

Regierung scheitert mit Forderung nach Aufspaltung Ein US-Gericht in Washington hat entschieden, dass der Internetkonzern Google nicht zu

Nissan GT-R: Abschied einer Ikone nach 18 Jahren

Produktionsende in Japan Nach fast zwei Jahrzehnten ist Schluss: Der Nissan GT-R verlässt die Bühne des Automarkts. Am

Opel korrigiert seine Elektrostrategie

Verbrenner bleiben länger im Programm Der deutsche Autobauer Opel hat seine bisherige Strategie einer vollständigen Elektrifizierung bis 2028