Schlagwort: Technik

Entdeckungsreise in die Unbekannten Tiefen: Das BEcoME-Projekt und die Geheimnisse des Galápagos-Ozeanbodens

Die Ozeane, die über 70 % unserer Erdoberfläche bedecken, bergen zahlreiche unerforschte Geheimnisse. Von diesem enormen Bereich ist

Produktionspause bei Tesla in Brandenburg: Ein Dämpfer für die Elektromobilität?

In der Welt der Elektromobilität hat sich eine bemerkenswerte Entwicklung ereignet: Tesla, der renommierte Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat

Arbeitgeber-Chef Rainer Dulger: Eine Schonungslose Abrechnung mit der Bundesregierung

Unverblümte Kritik: Ein Land im Niedergang Rainer Dulger, der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, lässt in seiner

Bidens LNG-Exportstopp: Ein schwerer Schlag für Deutschlands Energiepolitik

Dramatische Wende in der internationalen Energieversorgung Die jüngste Entscheidung des US-Präsidenten Joe Biden, den Ausbau der LNG-Exportinfrastruktur der

Bittere Prognosen für die Zukunft der Elektroautos: Ein Rückschlag für die Branche

Die deutsche Automobilbranche steht vor einer Zäsur: Nach einem Jahrzehnt der Dynamik und des Aufschwungs sieht sich die

Die Debatte um eine Zuckersteuer in Deutschland: Gesundheit, Wirtschaft und soziale Aspekte

In der aktuellen Diskussion um Gesundheitspolitik und Ernährungsgewohnheiten nimmt die Idee einer Zuckersteuer in Deutschland einen zentralen Platz

Apple und die Elektromobilität: Der lange Weg zum iCar

Ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte Die Welt der Elektromobilität erfährt eine stetige Revolution. Lange Zeit von etablierten

Energiepolitik unter der Lupe: Habecks Ambitionen und ihre Kehrseiten

In einer Zeit globaler ökologischer Herausforderungen und energiepolitischer Umbrüche steht Deutschland an einem kritischen Wendepunkt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck,

Abgasaffäre bei BMW? KBA untersucht mutmaßliche Manipulationen

In der Automobilbranche brodelt es erneut: Die renommierte Marke BMW sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Laut aktuellen

Künstliche Intelligenz in Hessen: Von Alltagsbewältigung bis hin zur Justiz

Die neue Realität der Künstlichen Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine ferne Zukunftsmusik mehr, sondern prägt bereits

Apples Neuerfindung der Computerbrille: Apple Vision Pro

Startschuss für die Vorbestellungen der Apple Vision Pro Die Technologiebranche erlebt heute einen bemerkenswerten Moment: Apple, bekannt für

Frankreichs Energiewende: Ein Kernkraft-Comeback

Frankreich erlebt derzeit eine markante Transformation in seiner Energiepolitik. In einem ehrgeizigen Schritt hat die Regierung unter Staatspräsident