Schlagwort: Wirtschaft

Rüstungswerte steigen kräftig – Hensoldt im Fokus

Starker Wochenauftakt an den Börsen Die neue Handelswoche beginnt mit deutlichen Kursgewinnen für Rüstungsaktien. Während es keine neuen

Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Staat vor Finanzkollaps

Der Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Haushaltsplanung der Bundesregierung für das Jahr 2026 scharf kritisiert. Die

Dollar verliert weiter an Boden vor Fed-Entscheidung

Am Tag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve setzt sich die Schwäche des US-Dollars

Goldpreis erreicht neue Rekordmarken

Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn einen weiteren historischen Höchststand erklommen. An den internationalen Märkten stieg der Wert des

Jindal zeigt Interesse an Thyssenkrupp-Stahlsparte

Die Aktien von Thyssenkrupp legten kräftig zu, nachdem Berichte über ein Übernahmeinteresse des indischen Stahlkonzerns Jindal Steel International

Autoaktien im Minus: EU-Gipfel sorgt für Nervosität

Schwacher Handel für europäische Fahrzeugwerte Die europäischen Autoaktien verzeichneten am Freitag deutliche Verluste. Der Sektorindex für Hersteller und

Kik plant Schließungen unrentabler Filialen

Handelsumfeld zwingt zu Anpassungen Der Textildiscounter Kik, Teil des Tengelmann-Konzerns, hat angekündigt, sein Filialnetz kritisch zu überprüfen und

Alibaba setzt Milliarden für Cloud und KI ein

Wandelanleihe soll Milliarden einbringen Der chinesische Technologiekonzern Alibaba will seine Stellung im globalen Wettbewerb um digitale Dienstleistungen weiter

US-Arbeitsmarkt schwächelt – Dollar unter Druck

Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Die jüngsten Daten aus den USA haben die Märkte überrascht. In der Woche zum

China verlagert Exporte verstärkt nach Deutschland

Umleitung chinesischer Warenströme Die aktuellen US-Zölle auf chinesische Produkte zeigen deutliche Auswirkungen auf den Welthandel. Eine Untersuchung des

Autoindustrie vor drastischem Stellenabbau bis 2030

Studie zeigt bedrohliches Ausmaß der Krise Die deutsche Automobilindustrie steht vor massiven Umwälzungen, die sich erheblich auf den

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

Anleger flüchten in sichere Häfen Die anhaltende Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten treibt immer mehr Investoren in klassische