Mittwoch, 26 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnik

CHINESISCHE KI-REVOLUTION ERSCHÜTTERT GLOBALE TECHMÄRKTE

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 27. Januar 2025 14:54
Adrian Kelbich
chinesische-ki-revolution-erschuettert-globale-techmaerkte

EINFÜHRUNG VON DEEPSEEK FÜHRT ZU ERHEBLICHEN KURSVERLUSTEN BEI TECHNOLOGIEWERTEN

Die Einführung des neuen chinesischen KI-Modells DeepSeek hat weltweit für Aufsehen gesorgt und erhebliche Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte gehabt. Anleger befürchten, dass dieses kosteneffiziente Modell die Dominanz westlicher Technologieunternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bedrohen könnte.

EUROPÄISCHE TECHNOLOGIEWERTE UNTER DRUCK

Am Montag verzeichnete der europäische Technologieindex einen Rückgang von 5,3 Prozent und erreichte damit den tiefsten Stand seit Anfang Dezember. Besonders betroffen waren Unternehmen wie Siemens Energy, dessen Aktien um 21,5 Prozent einbrachen. Auch Süss Microtec, Aixtron und Infineon mussten Kursverluste zwischen knapp fünf und fast zwölf Prozent hinnehmen. Die niederländischen Technologieriesen ASML, ASM International und BE Semiconductor verzeichneten Einbußen zwischen zehn und 13 Prozent.

US-TECHNOLOGIEBÖRSE REAGIERT MIT VERLUSTEN

Auch an der US-Technologiebörse Nasdaq standen die Zeichen auf Rot. Der Future für den Nasdaq-Index geriet unter Druck, und Unternehmen wie Nvidia verzeichneten vorbörsliche Kursverluste von 12,4 Prozent. Microsoft und Advanced Micro Devices (AMD) büßten 6,2 Prozent bzw. 5,8 Prozent ein. Vertiv, ein Hersteller von Kühltechnik für Datenzentren, erlebte einen Einbruch von 18,6 Prozent.

DEEPSEEK: EIN NEUER HERAUSFORDERER IM KI-BEREICH

DeepSeek, ein chinesisches Startup, hat mit seinem neuen KI-Programmwerkzeug für Aufsehen gesorgt. Das Programm erreichte im Apple App Store den ersten Platz und stellt damit eine ernsthafte Konkurrenz für etablierte US-Unternehmen dar. Bemerkenswert ist, dass DeepSeek kostengünstiger ist und mit weniger fortschrittlichen Halbleitern sowie einem geringeren Datenumfang auskommt.

EXPERTENMEINUNGEN ZUR AKTUELLEN ENTWICKLUNG

Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, kommentierte die Situation: „Die Aktienmärkte haben eine neue Sorge. Und diese neue Sorge trägt den Namen DeepSeek.“ Stratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets ergänzte: „Dabei war es doch genau diese Fantasie, dass Nvidia mit ihren Hochleistungschips die Preise auf dem Weltmarkt noch eine ganze Zeit lang wird bestimmen können, die den Kurs der Aktie in der Spitze auf über 150 Dollar getrieben hat.“

AUSWIRKUNGEN AUF INVESTITIONEN IN KI-PROJEKTE

Unternehmen weltweit planen Investitionen von rund 500 Milliarden Dollar in KI-Projekte. Die jüngsten Entwicklungen könnten jedoch zu einer Neubewertung dieser Pläne führen, insbesondere hinsichtlich der erwarteten Nachfrage nach Hochleistungschips und der damit verbundenen Infrastruktur.

Stichwörter: China, KI, Markt, Technik, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag dax-erreicht-neues-rekordhoch DAX erreicht neues Rekordhoch
Nächster Beitrag anschlag-auf-die-demokratie-staatsschutz-ermittelt Anschlag auf die Demokratie: Staatsschutz ermittelt

Beliebte Beiträge

Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Staat vor Finanzkollaps

Der Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Haushaltsplanung der Bundesregierung für das Jahr 2026…

Von Adrian Kelbich

IWF warnt vor historischer Schuldenlast der Staaten

Die globale Staatsverschuldung steuert auf ein bedenkliches Rekordniveau zu. Nach einer aktuellen Analyse des Internationalen…

Von Charlotte Probst

SÜSS MicroTec übertrifft Prognosen und verzeichnet Anstieg

Überblick über die Geschäftszahlen 2024 Die SÜSS MicroTec SE, ein führender Hersteller von Anlagen und…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

gold-bleibt-auf-hohem-niveau,-öl-rutscht-geringfügig-ab
InternationalWirtschaft

Gold bleibt auf hohem Niveau, Öl rutscht geringfügig ab

Von Susanne Jung
alibaba-überzeugt-mit-starkem-quartalsumsatz
InternationalUnternehmenWirtschaft

Alibaba überzeugt mit starkem Quartalsumsatz

Von Cornelia Schröder-Meins
Deutschland verliert Innovationsdynamik
DeutschlandWirtschaft

Deutschland verliert Innovationsdynamik 

Von Charlotte Probst
asiens-börsen-gewinnen-schwung-durch-zinshoffnungen
InternationalWirtschaft

Asiens Börsen gewinnen Schwung durch Zinshoffnungen

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?