Dienstag, 18 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUmwelt

Der spektakuläre Wechsel: Lewis Hamilton verlässt Mercedes für Ferrari

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 1. Februar 2024 22:47
Susanne Jung

In einem atemberaubenden Wendepunkt der Formel-1-Geschichte hat der Rennstall Mercedes am Donnerstagabend offiziell bekanntgegeben, dass die langjährige und überaus erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Star-Piloten Lewis Hamilton am Ende der Saison 2024 ihr Ende finden wird. Dieser Schritt markiert nicht nur das Ende einer Ära bei Mercedes, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in Hamiltons Karriere, da er sich für eine Zukunft bei der legendären Scuderia Ferrari entschieden hat.

Eine Ära geht zu Ende

Die Partnerschaft zwischen Mercedes und Hamilton, die seit 2013 besteht, war geprägt von beispielloser Dominanz und Erfolg. Zusammen eroberten sie sechs Weltmeistertitel und etablierten sich als eines der erfolgreichsten Duos in der Geschichte der Formel 1. Doch jede Geschichte hat ihr Ende, und für Hamilton und Mercedes ist dieser Punkt nun erreicht.

In den offiziellen Statements der Beteiligten schwingt eine tiefe Emotionalität mit. Hamilton selbst drückte seine gemischten Gefühle aus: „Ich bin mit Mercedes aufgewachsen und sie zu verlassen, war deshalb eine der härtesten Entscheidungen, die ich jemals treffen musste. Aber die Zeit ist für mich reif, diesen Schritt zu gehen und ich freue mich darauf, eine neue Herausforderung anzunehmen.“ Diese Worte spiegeln die Schwere seiner Entscheidung wider und lassen die tiefe Verbundenheit erkennen, die er über die Jahre mit Mercedes aufgebaut hat.

Toto Wolff: Ein natürlicher Abschied

Toto Wolff, der Teamchef von Mercedes, betonte ebenfalls die Unvermeidlichkeit dieses Abschieds. „Wir wussten, dass unsere Partnerschaft irgendwann zu einem natürlichen Ende kommen würde, und dieser Tag ist nun gekommen.“ Diese Äußerungen verdeutlichen das gegenseitige Verständnis und den Respekt, der zwischen Fahrer und Team herrscht, auch wenn es nun Zeit ist, getrennte Wege zu gehen.

Der Wechsel zu Ferrari

Kurz nach der Ankündigung durch Mercedes verkündete Ferrari die Verpflichtung Hamiltons ab der Saison 2025. Der Wechsel zum italienischen Traditionsrennstall, der schon Legenden wie Michael Schumacher beherbergte, ist für Hamilton mehr als nur ein Teamwechsel; es ist der Beginn eines neuen Kapitels in seiner Karriere, in dem er sich neuen Herausforderungen stellt und seine Legende weiter ausbaut. Mit sieben Weltmeistertiteln, die er gemeinsam mit Schumacher hält, betritt Hamilton nun ein Team, das historisch mit Erfolg und Leidenschaft verbunden ist.

Eine neue Herausforderung

Hamiltons Wechsel zu Ferrari ist nicht nur für ihn persönlich eine bedeutende Veränderung, sondern auch für die Formel 1 insgesamt. Es ist ein Wechsel, der die Landschaft der Königsklasse des Motorsports verändern könnte. Seine Erfahrung, sein Talent und sein unerschütterlicher Ehrgeiz werden zweifellos dazu beitragen, dass Ferrari in den kommenden Jahren als ernstzunehmender Titelkandidat angesehen wird.

Während die Formel-1-Welt diesen bedeutenden Wechsel verarbeitet, bleibt die Erinnerung an die unglaublichen Erfolge, die Hamilton und Mercedes gemeinsam erreicht haben, unvergessen. Gleichzeitig blickt man gespannt auf die Zukunft, in der Hamilton in Rot an den Start gehen wird. Es ist das Ende einer Ära bei Mercedes und der Beginn einer neuen bei Ferrari – mit Lewis Hamilton, der bereit ist, ein neues Kapitel seiner bemerkenswerten Karriere zu schreiben.

Stichwörter: F1, Ferrari, Formel 1, Lewis Hamilton, Mercedes, Sport, Technik, Transfer, Welt
Vorheriger Beitrag Williams-Sonoma und Skechers: Langfristige Anlagechancen in einem volatilen Markt
Nächster Beitrag Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber in Deutschland

Beliebte Beiträge

Pandemie-Enthüllungen: Einblicke in geheimgehaltene Corona-Protokolle

Unfreiwillige Offenlegung durch das RKI Nach einem verlorenen Rechtsstreit musste das Robert-Koch-Institut (RKI) über 1.000…

Von Cornelia Schröder-Meins

Naturkatastrophen in Asien und Afrika fordern Tausende Leben

Schwere Erdbeben erschüttern Afghanistan Im Osten Afghanistans hat ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 in…

Von Charlotte Probst

Der stille Kampf der Rentiere im Norden: Klimawandel und seine Folgen

In den weiten, eisbedeckten Landschaften des hohen Nordens, weit entfernt von der gemütlichen Wärme unserer…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

eu-verschiebt-einführung-des-neuen-emissionshandels
EuropaPolitikUmwelt

EU verschiebt Einführung des neuen Emissionshandels 

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
heizkostenexplosion-belastet-haushalte-in-deutschland
DeutschlandTechnikUmwelt

Heizkosten steigen weiter – Millionen Haushalte unter Druck

Von Adrian Kelbich
avon-technologies-überrascht-mit-starkem-ausblick
EuropaTechnikUnternehmen

Avon Technologies überrascht mit starkem Ausblick

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?