Samstag, 26 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnikWirtschaft

Intel-Aktie stürzt nach Verlustwarnung drastisch ab

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2025 18:01
Cornelia Schröder-Meins
intel-aktie-stürzt-nach-verlustwarnung-drastisch-ab

Kursrutsch nach enttäuschenden Quartalszahlen

Die Intel-Aktie hat am Freitag im vorbörslichen Handel der US-Börsen kräftig nachgegeben. Nach der Bekanntgabe unerwartet hoher Verluste fiel der Kurs um 8,2 Prozent. Der Halbleiterkonzern steht damit stärker unter Druck als seine Konkurrenten. Analysten von JP Morgan erwarten, dass Intels Wertpapiere in den kommenden zwölf bis 18 Monaten eine schlechtere Entwicklung nehmen werden als die der Wettbewerber.

Analysten warnen vor anhaltender Schwäche

Die Marktexperten gehen davon aus, dass Intel in den kommenden Quartalen weiterhin Verluste einfährt. „Intel wird weiterhin Barmittel verbrennen und weitere Marktanteile in den Segmenten Personal Computer (PC) und Client und Server an Advanced Micro Devices verlieren“, so die Einschätzung der JP-Morgan-Analysten. Auch das Analysehaus Morningstar äußerte sich kritisch und sieht eine Verschlechterung der Marktstellung Intels im Premium-PC-Segment, bedingt durch steigenden Preisdruck.

Rückzug aus Magdeburg sorgt für politische Reaktionen

Parallel zum wirtschaftlichen Rückschlag gerät Intel auch politisch in die Schlagzeilen. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, zeigte sich enttäuscht über die endgültige Entscheidung, den geplanten Fabrikbau in Magdeburg nicht weiterzuverfolgen. „Das ist ein schmerzlicher Tag für Sachsen-Anhalt“, sagte der CDU-Politiker, fügte jedoch hinzu: „Es ist dennoch gut, dass jetzt Klarheit herrscht.“

Ökonom Fuest begrüßt Stopp des Milliardenprojekts

Anders fällt die Bewertung bei Ökonomen aus. Der Präsident des ifo Instituts, Clemens Fuest, sieht in der Aufgabe des Magdeburger Werks keine wirtschaftliche Katastrophe. In einem Interview betonte er, dass das Projekt stark abhängig von staatlicher Unterstützung gewesen sei. „Ja, das war ja kein Investor, der aus eigenem Antrieb hierherkam, sondern da sollten ja zehn Milliarden Subventionen gezahlt werden“, erklärte Fuest. „Insofern ist es eine gute Nachricht, dass man diese zehn Milliarden spart.“

Strategische Neuausrichtung in der Chipbranche erwartet

Die aktuellen Entwicklungen bei Intel verdeutlichen den tiefgreifenden Wandel in der globalen Halbleiterindustrie. Angesichts wachsender Konkurrenz durch Unternehmen wie AMD und der zunehmenden Bedeutung von spezialisierten Chips für KI und Cloud-Dienste, wird Intel sich neu aufstellen müssen. Der Abbruch des Projekts in Deutschland ist ein Signal, dass der Konzern seine Investitionen deutlich vorsichtiger abwägt als bisher.

Stichwörter: Aktienkurs, AMD, Börse, Clemens Fuest, Computer, Deutschland, Halbleiter, Intel, JP Morgan, Magdeburg, Marktanteile, Subventionen, Technik, Unternehmen
Vorheriger Beitrag porsche-verzeichnet-dramatischen-gewinneinbruch Porsche verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch
Nächster Beitrag hakenkreuz-eklat-erschüttert-den-landtag-in-stuttgart Hakenkreuz-Eklat erschüttert den Landtag in Stuttgart

Beliebte Beiträge

Technologieaktien starten mit starkem Rückenwind ins Jahr

Der Auftakt ins neue Jahr bringt frischen Schwung für Technologieaktien, angetrieben durch starke Vorgaben von…

Von Susanne Jung

Eskalation in Stuttgart: Zwölfjährige Haftstrafe nach Handgranatenwurf

Zwölf Jahre Haft für kurdischen Iraner In einem beispiellosen Akt der Gewalt hat das Landgericht…

Von Adrian Kelbich

DAX erreicht neues Rekordhoch

Der Deutsche Aktienindex (DAX) setzt seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und erreicht im Handelsverlauf einen Höchststand…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

hakenkreuz-eklat-erschüttert-den-landtag-in-stuttgart
DeutschlandPolitik

Hakenkreuz-Eklat erschüttert den Landtag in Stuttgart

Von Charlotte Probst
porsche-verzeichnet-dramatischen-gewinneinbruch
DeutschlandTechnikUnternehmen

Porsche verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch

Von Susanne Jung
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?