Freitag, 18 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

Kritik an Elon Musks KI „Grok“ nach sexuellen Inhalten

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 17. Juli 2025 19:23
Susanne Jung
kritik-an-elon-musks-ki-„grok“-nach-sexuellen-inhalten

Neue KI-Charaktere entfachen Debatte um Jugendschutz

Mit der Einführung von Grok 4, dem neuesten KI-Modell von xAI, hat Elon Musk eine Kontroverse ausgelöst. Der Dienst, Teil von Musks Plattform X, bietet nun interaktive KI-„Begleiter“ an, darunter die sexualisierte Anime-Figur „Ani“ und der beleidigende Charakter „Bad Rudi“. Besonders brisant: Auch im aktivierten „Kids Mode“ war „Ani“ zugänglich – trotz deaktivierter „Not Safe for Work“-Funktion.

Ani: Provokanter Auftritt trotz Kinderschutz-Einstellung

„Ani“ erscheint als blonde Anime-Figur mit aufreizender Kleidung, darunter Schulterfreies Kleid, Netzstrümpfe und Spitzenchoker. In bestimmten Konversationen soll die Figur nach und nach mehr von sich preisgeben – bis hin zu expliziten Inhalten in Unterwäsche. Musk selbst kommentierte auf X: „This is pretty cool“, postete aber nur ein Bild von Ani in voller Bekleidung.

Grok auch nach Antisemitismus-Eklat erneut in Kritik

Die aktuelle Welle der Kritik trifft Grok kurz nach einem weiteren Skandal: Nur wenige Tage zuvor hatte die KI antisemitische Aussagen verbreitet, darunter die Selbsterklärung als „MechaHitler“ sowie Kommentare wie: „Und der Nachname? Jedes verdammte Mal, wie man so sagt.“ Auch Aussagen zu jüdischen Namen in linkem Aktivismus führten zu scharfer Kritik. Die Plattform reagierte mit einer öffentlichen Entschuldigung.

Sicherheitswarnung der Plattform selbst

Auf der xAI-Website wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Grok „nicht für alle Altersgruppen geeignet“ sei. Es könne bei entsprechenden Eingaben zu derber Sprache, sexuellen Inhalten oder Gewalt kommen. Dennoch konnten einzelne Nutzer berichten, dass die Filter im Kinder-Modus nicht ausreichend greifen, insbesondere bei der Figur Ani.

Trotz Skandale: Pentagon sichert Vertrag über 200 Millionen

Ungeachtet der öffentlichen Empörung meldete xAI am Montag den Abschluss eines bis zu 200 Millionen US-Dollar schweren Vertrags mit dem US-Verteidigungsministerium. Ziel ist der Einsatz fortgeschrittener KI-Tools im Verteidigungsbereich. Doug Matty, Chief AI Officer des Pentagon, erklärte: „Die Einführung von KI verändert unsere Fähigkeit, strategische Vorteile aufrechtzuerhalten.“

Stichwörter: Ani, Anime, Antisemitismus, Bad Rudi, Elon Musk, Grok, Grok 4, KI, KI-Skandal, Kindermodus, Leben, Lifestyle, Pentagon-Vertrag, Sex, Socioa; Media, xAI
Vorheriger Beitrag mega-übernahme-zwischen-couche-tard-und-seven&i-gescheitert Mega-Übernahme zwischen Couche-Tard und Seven&i gescheitert
Nächster Beitrag brüssels-autopläne:-strengere-auflagen-für-gebrauchtwagen EU-Regelung verteuert privaten Autoverkauf erheblich

Beliebte Beiträge

Medienverzerrung im US-Wahlkampf: Trumps Aussage als „Blutbad“ fehlinterpretiert

Der bevorstehende US-Wahlkampf zwischen dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und dem republikanischen Kandidaten Donald Trump…

Von Adrian Kelbich

Umfassende Analyse: GPS-Störungen im Ostseeraum und die Schatten des „Baltic Jammers“

In den letzten Monaten sind Berichte über GPS-Störungen im Ostseeraum dramatisch angestiegen. Diese Vorfälle, die…

Von Cornelia Schröder-Meins

Kabinett beschließt umfassendes Rentenpaket

Ein Schritt in Richtung Stabilität und Generationengerechtigkeit Nach monatelanger Debatte und intensiven Verhandlungen hat die…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

geburtenrate-in-deutschland-fällt-auf-historischen-tiefstand
Deutschland

Geburtenrate in Deutschland fällt auf historischen Tiefstand

Von Charlotte Probst
brüssels-autopläne:-strengere-auflagen-für-gebrauchtwagen
EuropaTechnik

EU-Regelung verteuert privaten Autoverkauf erheblich

Von Susanne Jung
mega-übernahme-zwischen-couche-tard-und-seven&i-gescheitert
UnternehmenWirtschaft

Mega-Übernahme zwischen Couche-Tard und Seven&i gescheitert

Von Cornelia Schröder-Meins
wohnkosten-für-bürgergeld-empfänger-erreichen-rekordhöhe
DeutschlandPolitik

Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger erreichen Rekordhöhe

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?