Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikWirtschaft

Mehrere Filialen von Burger King müssen schließen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 4. Juni 2024 20:16
Adrian Kelbich
mehrere-filialen-von-burger-king-müssen-schließen

Enthüllungen durch „Team Wallraff“

Die investigative Reportage „Team Wallraff“ auf RTL hat erneut schwere Vorwürfe gegen die Fastfood-Kette Burger King erhoben. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate deckte das Team erhebliche Mängel in mehreren Filialen auf. Diese neuen Erkenntnisse haben nun zu drastischen Konsequenzen geführt.

In einer der aufgedeckten Filialen äußerte sich eine ehemalige Mitarbeiterin, die die Zustände aus erster Hand erlebt hatte: „Spätestens wenn du das erste Mal siehst, dass eine Maus im Brotkorb sitzt, da isst du nichts mehr“, berichtete sie dem RTL-Team. Diese Aussage verdeutlicht die Schwere der hygienischen Mängel, die das Team mit versteckter Kamera dokumentierte.

Hygienische Missstände und Lebensmittelsicherheit

Bei ihren Recherchen deckte das „Team Wallraff“ zahlreiche Verstöße gegen Hygienevorschriften und Lebensmittelsicherheitsstandards auf. In einer Berliner Filiale wurde beispielsweise abgelaufene Ware umetikettiert, anstatt sie zu entsorgen. Zudem wurde festgestellt, dass die vorgeschriebene Kühltemperatur für Fleisch um sieben Grad Celsius überschritten wurde. Diese Mängel gefährden nicht nur die Gesundheit der Kunden, sondern auch das Vertrauen in die Marke Burger King.

Konsequenzen und Maßnahmen

Angesichts der gravierenden Enthüllungen sah sich Burger King Deutschland gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Die Zusammenarbeit mit einem der betroffenen Franchise-Unternehmen wurde beendet. „Für uns ist es wichtig, dass unsere Franchisepartnerinnen und -partner gemeinsam mit ihren Teams unsere Werte und unsere hohen Burger-King-Standards teilen“, erklärte Burger King Deutschland auf Nachfrage von RTL. In sechs Fällen musste daher der Franchisevertrag gekündigt werden. Die betroffenen Filialen befinden sich in Dasing, Hilpoltstein, Straubing, Schweitenkirchen, Ingolstadt und Erding.

Das Distributionszentrum von Burger King wurde angewiesen, die Belieferung dieser Standorte sofort einzustellen. „Gleichzeitig haben wir dazu aufgefordert, den Betrieb der Restaurants unter der Marke Burger King zu beenden“, teilte das Unternehmen weiter mit.

Weitere Missstände und Verluste

Die hygienischen Missstände waren jedoch nicht die einzigen Probleme, die im Rahmen der „Team Wallraff“-Recherchen aufgedeckt wurden. Nach der Ausstrahlung der ersten Reportage im Oktober 2022 verlor Burger King deutschlandweit das „V-Label“ für fünf vegane Produkte. Laut RTL-Bericht entsprachen nicht alle als vegan oder veggie gekennzeichneten Speisen den erforderlichen Standards. Dieser Vertrauensverlust zeigt, wie weitreichend die Konsequenzen der Enthüllungen sein können.

Die Enthüllungen des „Team Wallraff“ haben nicht nur zu Schließungen mehrerer Burger King-Filialen geführt, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher in die Marke erheblich erschüttert. Die drastischen Maßnahmen, die Burger King Deutschland ergriffen hat, verdeutlichen die Ernsthaftigkeit der Vorwürfe. Es bleibt abzuwarten, welche langfristigen Auswirkungen diese Skandale auf das Unternehmen haben werden und wie Burger King künftig sicherstellen will, dass seine Standards in allen Filialen eingehalten werden.

Stichwörter: Burger King, Deutschland, Skandal, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag bauindustrie-rechnet-mit-abbau-von-10.000-jobs Bauindustrie rechnet mit Abbau von 10.000 Jobs
Nächster Beitrag donau-gesperrt-und-dramatische-rettungsaktion Donau gesperrt und dramatische Rettungsaktion

Beliebte Beiträge

Anstieg der Terrorgefahr zur Fußball-EM in Deutschland durch IS-Drohungen

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steigt die Sorge vor terroristischen Angriffen. Besonders die Terrormiliz…

Von Cornelia Schröder-Meins

Neue EU-Regelung sorgt für Unruhe in der Kaffeewirtschaft

Die Kaffeewirtschaft steht vor einer großen Herausforderung: Eine neue EU-Regelung, die den Schutz der Wälder…

Von Susanne Jung

Asiatische Märkte im Aufwind – Nikkei und Topix steigen

Die asiatischen Börsen haben einen starken Handelstag hinter sich und folgten der positiven Entwicklung an…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?