Montag, 7 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

Nvidia kündigt KI-Supercomputer für den Schreibtisch an

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 7. Januar 2025 14:40
Adrian Kelbich
nvidia-plant-ki-supercomputer-fuer-den-schreibtisch

Der führende Chipkonzern Nvidia hat auf der Technik-Messe CES in Las Vegas einen bedeutenden Schritt in Richtung Künstliche Intelligenz (KI) für den Massenmarkt angekündigt. Firmenchef Jensen Huang präsentierte das innovative Gerät mit dem Namen „Project Digits“, das Millionen von Entwicklern, Datenwissenschaftlern und Studenten ermöglichen soll, KI-Software direkt am Schreibtisch zu entwickeln.

Ein kompaktes Kraftpaket für KI-Anwendungen

„Project Digits“ ist ein kompakter KI-Supercomputer, der ab Mai 2025 auf den Markt kommen soll. Das Gerät soll ab einem Preis von 3.000 US-Dollar erhältlich sein und wird von mehreren Herstellern angeboten. Im Inneren des Geräts befindet sich ein neu entwickelter und bisher geheimer Nvidia-Chip mit der Bezeichnung GB10. Dieser Chip soll laut Nvidia besonders leistungsstark sein und speziell für komplexe KI-Anwendungen entwickelt wurden.

Mit „Digits“ können Nutzer beispielsweise an rechenintensiven KI-Modellen arbeiten, die bisher nur mit hochspezialisierten Rechenzentren möglich waren. Jensen Huang betonte bei der Vorstellung: „Unser Ziel ist es, KI-Technologien für alle zugänglich zu machen. ‚Digits‘ wird die Art und Weise, wie KI entwickelt wird, revolutionieren.“

Zielgruppen und Anwendungen

Das Gerät richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Start-ups, Forschungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen. Besonders interessant ist „Project Digits“ für kleinere Unternehmen oder Universitäten, die bisher aufgrund der hohen Kosten auf KI-Projekte verzichten mussten. Nvidia möchte damit den Zugang zu KI-Innovationen demokratisieren.

Ein zentraler Anwendungsbereich von „Digits“ ist die Entwicklung von Software mit Künstlicher Intelligenz, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und Datenanalyse. Mit der Kompaktheit des Geräts sollen auch Einzelpersonen Zugang zu Rechenleistungen erhalten, die bislang nur großen Unternehmen oder Institutionen vorbehalten waren.

Ein Blick in die Zukunft

Der Schritt von Nvidia unterstreicht den wachsenden Einfluss von KI auf den Technologiemarkt. Nach Angaben von Marktforschern wird erwartet, dass der globale Markt für KI-Technologien bis 2030 ein Volumen von über 1 Billion US-Dollar erreichen könnte. Mit „Digits“ positioniert sich Nvidia als führender Akteur in diesem lukrativen Sektor.

Die Vorstellung von „Project Digits“ auf der CES zeigt, dass die Nachfrage nach erschwinglichen und leistungsstarken KI-Lösungen weiter steigt. Nvidia könnte mit diesem Gerät nicht nur die KI-Entwicklung beschleunigen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit kleinerer Akteure im globalen Markt stärken.

Mit „Digits“ ebnet Nvidia den Weg für eine Zukunft, in der KI-Technologien für alle zugänglich sind – ein Schritt, der die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz nachhaltig verändern könnte.

Stichwörter: KI, NVIDIA, Technik, Unternehmen
Vorheriger Beitrag xpeng-und-volkswagen VW und XPeng planen größtes Schnellladenetz in China
Nächster Beitrag elmos-semiconductor-wachstum-durch-partnerschaft Elmos Semiconductor erweitert Kooperation

Beliebte Beiträge

Verschärfte Problematik durch steigende Asylanträge in Deutschland

Die Entwicklung der Asylantragszahlen in Deutschland zu Jahresbeginn zeichnet ein Bild zunehmender Herausforderungen im Migrationssektor,…

Von Adrian Kelbich

Iran demonstriert militärische Stärke auf hoher See

In einer Zeit zunehmender Spannungen, nicht zuletzt aufgrund der eskalierenden Kriegshandlungen in Gaza, sendet der…

Von Cornelia Schröder-Meins

Krisensituation in der Pflege in Bayern: Ein Weckruf zur Handlung

Die Pflegelandschaft in Bayern steht an einem kritischen Wendepunkt. Eine wegweisende Studie der Vereinigung der…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dax-verliert-weiter-–-anleger-reagieren-auf-zinsängste
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX verliert weiter – Anleger reagieren auf Zinsängste

Von Cornelia Schröder-Meins
umgestürzter-fernbus-auf-a19-–-fragen-bleiben-offen
EuropaInternationalTechnik

Reise in die Nacht – Flixbus verunglückt auf A19

Von Cornelia Schröder-Meins
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?