Technik

Am Ende der Energiewende

Deutschland importiert Rekordmenge Atomstrom Berlin. Deutschlands Energiesystem steht vor einer kritischen Herausforderung. Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie importiert das Land so viel Atomstrom wie nie zuvor. Im Jahr 2024

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Bosch reagiert auf Chipkrise – Kurzarbeit in mehreren Werken

Lieferprobleme treffen deutsche Autozulieferer hart Die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern setzen die deutsche Autoindustrie erneut

Silbermarkt im Ausnahmezustand: Panik, Engpässe, Rekorde

Der Silbermarkt erlebt derzeit einen historischen Ausnahmezustand. Panikkäufe, Engpässe und extreme Preisbewegungen erschüttern die weltweiten

Wall Street gerät unter Druck – KI-Euphorie bröckelt

Anleger zeigen Zurückhaltung nach Rekordjagd Nach Monaten ungebremster Kursgewinne an den US-Börsen macht sich erstmals

Aktuelle Beiträge

Lithiumpreise steigen nach Minenschließung in China

Betriebsstopp bei größter Mine in Yichun Die Aktien und Preise für Lithium sind am Montag deutlich gestiegen, nachdem der chinesische

Darmstadt wird Teil eines Projekts für autonome Fahrzeuge

Startschuss für Buchungen per App Die südhessische Stadt Darmstadt wird ab September Schauplatz eines besonderen Mobilitätstests: Im Rahmen des Projekts

Knorr-Bremse plant Jobabbau trotz stabiler Zahlen

Bremsenhersteller streicht Hunderte Stellen in Deutschland Der Münchner Konzern Knorr-Bremse, weltweit bekannt für seine Systeme zur Bremssteuerung bei Nutzfahrzeugen und

US-Konzern Lyten greift nach Nordvolts gesamten Resten

Gesamte Übernahme von Northvolt durch Lyten geplant Das US-Unternehmen Lyten aus San José, Kalifornien, plant die vollständige Übernahme der noch

Uber steigert Umsatz deutlich und setzt auf Robotaxis

Starke Geschäftszahlen im zweiten Quartal Uber Technologies hat im zweiten Quartal 2025 seine Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 18

Chinesische Robotaxis sollen 2026 nach Deutschland kommen

Baidu plant Start selbstfahrender Taxis Der chinesische Technologiekonzern Baidu will bereits ab 2026 selbstfahrende Robotaxis in Deutschland einsetzen. Nach Unternehmensangaben

Bahn senkt Verluste deutlich, kämpft weiter mit Problemen

Halbjahresverlust sinkt auf 760 Millionen Euro Die Deutsche Bahn (DB) hat ihren Verlust im ersten Halbjahr 2025 deutlich reduziert. Der

Intel-Aktie stürzt nach Verlustwarnung drastisch ab

Kursrutsch nach enttäuschenden Quartalszahlen Die Intel-Aktie hat am Freitag im vorbörslichen Handel der US-Börsen kräftig nachgegeben. Nach der Bekanntgabe unerwartet