Montag, 18 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

Revolution unter Wasser: Wie ein britisches Unternehmen die Energieversorgung auf den Philippinen nachhaltig gestalten will

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2024 15:26
Adrian Kelbich

In einer bemerkenswerten Initiative zur Förderung erneuerbarer Energien plant ein britisches Unternehmen, ein außergewöhnliches Unterwasserkraftwerk auf den Philippinen zu errichten. Dieses innovative Projekt, das erste seiner Art in der Region, zielt darauf ab, eine ganze Inselgruppe nachhaltig mit Strom zu versorgen und markiert damit einen signifikanten Schritt weg von fossilen Brennstoffen hin zu einer umweltfreundlicheren Energieerzeugung.

Ein neuer Ansatz für Capul

Die Insel Capul, bisher abhängig von einem Dieselgenerator mit einer Kapazität von 750 kW, steht an der Schwelle zu einer ökologischen Revolution. Ein Vertrag zwischen dem philippinischen Energieunternehmen Energies PH und der britischen Inyanga Marine Energy Group läutet den Bau einer Gezeitenenergieanlage ein, die mit einer Leistung von einem Megawatt den bisherigen Dieselgenerator ersetzen wird. Durch die Nutzung der patenzierten HydroWing-Technologie, einer modularen Gezeitenenergieanlage mit mehreren Rotoren, verspricht dieses Projekt, die Energieversorgung auf Capul grundlegend zu verändern.

Die HydroWing-Technologie: Eine Innovation unter Wasser

Die HydroWing-Technologie repräsentiert einen Durchbruch in der Nutzung von Gezeitenenergie. Die Anlage besteht aus ein bis drei abnehmbaren Flügeln, an denen jeweils zwei bis fünf Turbinen befestigt sind. Diese Konstruktion ermöglicht es, die kinetische Energie der Gezeiten effizient in elektrische Energie umzuwandeln. Die Turbinen werden direkt an das Stromnetz der Insel angeschlossen und in ein Mikronetz integriert, das auch Solaranlagen und Batteriespeicher umfasst.

Nachhaltige Energie für abgelegene Gemeinschaften

Das Projekt auf Capul ist ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Entwicklung in entlegenen Gebieten. Es bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen, sondern verbessert auch die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung durch den Zugang zu zuverlässiger Elektrizität. Antonio Ver, Co-Vorsitzender und CEO von Energies PH, betont die Bedeutung des Projekts: „Wir sehen das Projekt auf Capul als Start unseres Ziels, nachhaltige Gemeinden in den abgelegenen Regionen der Philippinen zu schaffen. Der Zugang zu Elektrizität verbessert für Familien in abgelegenen Regionen maßgeblich die Möglichkeiten in Bezug auf Bildung, Gesundheitswesen und Verdienstmöglichkeiten.“

Ein Blick in die Zukunft: Weitere Projekte geplant

Das Engagement für erneuerbare Energien auf den Philippinen endet nicht mit dem Projekt auf Capul. Pläne für die Errichtung weiterer Gezeitenenergieanlagen auf den Inseln San Antonio und Calintaan sind bereits in Arbeit. Diese Initiativen sollen die Vision einer nachhaltigen Energieversorgung für entlegene Regionen weiter vorantreiben und einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen leisten.

Das Unterwasserkraftwerk-Projekt der Inyanga Marine Energy Group auf den Philippinen ist ein beeindruckendes Beispiel für den Einsatz innovativer Technologien zur Förderung nachhaltiger Energiequellen. Durch die Kombination aus Gezeitenenergie, Solaranlagen und Batteriespeichern kann eine zuverlässige, umweltfreundliche Stromversorgung für abgelegene Inselgemeinschaften sichergestellt werden. Dieses Projekt illustriert eindrucksvoll, wie technologischer Fortschritt und ökologische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten.

Stichwörter: Energie, Philippinen, Technik, Umwelt, Unternehmen, Unterwasser Kraftwerk, Welt
Vorheriger Beitrag Unverzeihlicher Angriff auf das Kulturerbe: Monet-Gemälde in Lyon mit Suppe beworfen
Nächster Beitrag Der Kampf gegen HPV-induzierte Krebsarten: Erfolge und Herausforderungen

Beliebte Beiträge

Wo Deutsche wirklich ihren Ruhestand verbringen wollen

Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Deutsche ihren Lebensabend außerhalb der Heimat verbringen möchten. Doch…

Von Adrian Kelbich

CARNEY GEWINNT WAHL IN KANADA – MEHRHEIT KNAPP VERPASST

LIBERALE STÄRKEN IHRE POSITION IN KANADA Ein historischer Wahltag liegt hinter Kanada. Die Liberale Partei…

Von Adrian Kelbich

Analyse der Verlustzahlen im Ukraine-Konflikt: Eine kritische Betrachtung

Seit dem Ausbruch des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine stehen die militärischen und zivilen…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

zeitplan:-trump-und-putin---gipfel-in-alaska
EuropaInternationalPolitik

Zeitplan: Trump und Putin – Gipfel in Alaska 

Von Susanne Jung
dritter-höchststand-in-einer-handelswoche-in-sydney
InternationalWirtschaft

Dritter Höchststand in einer Handelswoche in Sydney

Von Charlotte Probst
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
google-investiert-milliarden-in-oklahomas-ki-zukunft
TechnikUmweltUnternehmen

Google investiert Milliarden in Oklahomas KI-Zukunft

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?