Sonntag, 17 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

Tesla kämpft mit massiven Verkaufseinbrüchen

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 10. März 2025 15:15
Cornelia Schröder-Meins
tesla-kaempft-mit-massiven-verkaufseinbruechen

Der US-Elektroautobauer Tesla steht unter Druck. In mehreren wichtigen Märkten brechen die Verkaufszahlen dramatisch ein. Besonders in China, Australien und Europa verliert das Unternehmen rasant an Boden. Während chinesische Konkurrenten mit neuen Modellen und attraktiven Preisen aufholen, leidet Tesla unter einer Mischung aus wirtschaftlichen Fehlentscheidungen und dem umstrittenen Verhalten seines CEOs Elon Musk.

Schockierende Zahlen aus China und Australien

Lange Zeit galt Tesla als führender Anbieter von Elektrofahrzeugen in China, dem weltweit größten Automarkt für E-Autos. Doch im Februar 2025 setzte Tesla dort nur noch 30.688 Fahrzeuge ab – ein Rückgang um 49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Konkurrenz, allen voran BYD, NIO und XPeng, hat aufgeholt und bietet nicht nur bessere Preise, sondern auch eine breitere Modellpalette mit mehr Funktionen.

In Australien ist die Lage für Tesla sogar noch düsterer. Der Absatz sank im Februar um 71,9 Prozent. Besonders betroffen ist das Model 3 mit einem Einbruch von 81,4 Prozent, während das Model Y 55,4 Prozent weniger Verkäufe verzeichnete.

Auch in Europa setzt sich der Abwärtstrend fort. In den ersten zwei Monaten des Jahres sanken die Verkaufszahlen um 43,5 Prozent im Vergleich zu 2024.

Elon Musk und die Folgen seiner Entscheidungen

Neben der wachsenden Konkurrenz trägt auch Tesla-Chef Elon Musk eine Mitschuld an der aktuellen Krise. Seine politischen Äußerungen und provokanten öffentlichen Auftritte haben in den vergangenen Monaten viele Kunden und Investoren abgeschreckt. Analysten sehen einen klaren Zusammenhang zwischen den umstrittenen Aussagen Musks und den sinkenden Verkaufszahlen.

Doch nicht nur sein Verhalten sorgt für Probleme. Immer wieder senkt Tesla die Preise, um den Absatz anzukurbeln – eine Strategie mit gefährlichen Nebenwirkungen. Kunden, die zuvor einen Tesla gekauft haben, erleben einen starken Wertverlust ihrer Fahrzeuge, da Neuwagen plötzlich günstiger sind als Gebrauchtwagen. Dies macht es für viele Besitzer fast unmöglich, ihre Fahrzeuge ohne großen finanziellen Verlust weiterzuverkaufen.

„Tesla hat die besten Produkte – aber einen CEO, der keine Autos verkauft und sich kaum um das Unternehmen kümmert,“ kritisierte der langjährige Investor Ross Gerber, der 2024 Aktien im Wert von 60 Millionen Dollar verkaufte.

Aktienkurs im freien Fall

Auch die Finanzmärkte reagieren skeptisch auf Teslas aktuelle Entwicklung. Die Aktie des Unternehmens hat seit Dezember rund 43 Prozent ihres Wertes verloren, allein im Februar sank sie um 27 Prozent. Mehrere Investmentbanken, darunter Guggenheim und JP Morgan, haben ihre Prognosen gesenkt und empfehlen mittlerweile den Verkauf der Aktie.

Bringt das Model Y-Facelift die Wende?

Ein Hoffnungsschimmer könnte die überarbeitete Version des Tesla Model Y sein. In China gibt es Berichten zufolge bereits 200.000 Vorbestellungen für das Facelift des beliebten Modells. Doch ob dies ausreicht, um den massiven Verkaufsrückgang auszugleichen, bleibt fraglich. Zudem sind Vorbestellungen unverbindlich und können jederzeit storniert werden – echte Umsätze hat Tesla damit noch nicht erzielt.Ob das Unternehmen diesen Abwärtstrend noch aufhalten kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Fest steht: Tesla steht unter massivem Druck – und die Konkurrenz schläft nicht.

Stichwörter: Auto, Markt, Technik, TESLA, Umwelt, Unternehmen, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag oesterreich-lehnt-deutsche-plaene-zur-asylrueckweisung-ab Österreich lehnt deutsche Pläne zur Asylrückweisung ab
Nächster Beitrag biontech-meldet-hohe-verluste-und-plant-stellenabbau Biontech meldet hohe Verluste und plant Stellenabbau

Beliebte Beiträge

Amazons beeindruckende Bilanz im vierten Quartal 2023: Ein Blick in die Zukunft

In einer Zeit, in der wirtschaftliche Turbulenzen und unvorhersehbare Marktdynamiken Unternehmen weltweit herausfordern, hat Amazon…

Von Adrian Kelbich

Strengere Alterskontrollen im Netz: Ein neuer Ansatz zum Schutz junger Nutzer

In der modernen digitalen Landschaft, wo soziale Medien eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Opel-Mutter Stellantis passt Jahresprognose an

Die Herausforderungen der Automobilbranche Die Automobilbranche sieht sich zunehmend mit wachsenden Schwierigkeiten konfrontiert, was sich…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

zeitplan:-trump-und-putin---gipfel-in-alaska
EuropaInternationalPolitik

Zeitplan: Trump und Putin – Gipfel in Alaska 

Von Susanne Jung
dritter-höchststand-in-einer-handelswoche-in-sydney
InternationalWirtschaft

Dritter Höchststand in einer Handelswoche in Sydney

Von Charlotte Probst
ftse-100-klettert-dank-rohstoffwerten-auf-rekordhoch
InternationalWirtschaft

FTSE-100 klettert dank Rohstoffwerten auf Rekordhoch

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?