Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

TSMC: Umsatzwachstum von 45 Prozent im Juli

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 9. August 2024 15:04
Adrian Kelbich
tsmc-umsatzwachstum-von-45-prozent-im-juli

Angehobene Jahresprognose

Der taiwanesische Chip-Hersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) verzeichnete im Juli 2024 einen bemerkenswerten Umsatzanstieg von 45 Prozent, was das Unternehmen veranlasste, seine Jahresprognose anzuheben. TSMC, der führende Lieferant von Chipherstellern wie Nvidia und AMD, profitiert erheblich vom globalen Boom in der Künstlichen Intelligenz (KI) und den damit verbundenen Technologien.

Umsatzzahlen und Prognosen

Laut einem Bericht von Bloomberg erreichte der Umsatz von TSMC im Juli umgerechnet 7,24 Milliarden Euro. Diese beeindruckende Zahl übertrifft die Erwartungen der Analysten, die für das dritte Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 37 Prozent prognostiziert hatten. Die Ergebnisse des Juli stützen die Erwartung, dass TSMC die Quartalsprognosen übertreffen wird. Aufgrund dieser positiven Entwicklung erhöhte das Unternehmen seine Jahresprognose und rechnet nun mit einem Gesamtwachstum von über 20 Prozent.

Preisanpassungen und Marktstrategien

Angesichts der hohen Nachfrage nach fortschrittlicher Chiptechnologie erwägt TSMC eine Erhöhung der Preise. „Da mehr Kunden auf unsere fortschrittlichste Technologie umsteigen, haben wir die Möglichkeit, die Preise zu erhöhen“, erklärte C.C. Wei, der CEO von TSMC. Diese Preisanpassungen könnten TSMC helfen, seine führende Position auf dem Markt weiter auszubauen und gleichzeitig von den technologischen Fortschritten in der Halbleiterindustrie zu profitieren.

Herausforderungen trotz starker Nachfrage

Obwohl TSMC derzeit starke Umsatzzahlen vorweisen kann, gibt es dennoch Unsicherheiten, die das Unternehmen und seine Investoren beschäftigen. Besonders die Verzögerungen bei der neuen KI-Chip-Generation von Nvidia sorgen für Besorgnis. Diese Chips, die maßgeblich für den Betrieb von leistungsstarken Rechenzentren benötigt werden, haben aufgrund der Verzögerungen die Erwartungen der Investoren gedämpft. Auch die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit trägt zur Vorsicht unter den Investoren bei.

Expansion in Europa und Absicherung gegen geopolitische Risiken

In einem weiteren Schritt zur Sicherung seiner globalen Marktstellung plant TSMC den Bau einer neuen Fabrik in Dresden, Deutschland. Der Spatenstich für diese neue Produktionsstätte ist für den 20. August 2024 angesetzt. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit Bosch, Infineon und der European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) realisiert wird, ist Teil einer strategischen Initiative, um das Unternehmen gegen geopolitische Spannungen zwischen Taiwan und China abzusichern. Die neue Fabrik soll die Produktionskapazitäten von TSMC in Europa erweitern und gleichzeitig das Risiko reduzieren, das durch die zunehmenden Spannungen in der Region um Taiwan entsteht.

Bedeutung für die globale Halbleiterindustrie

TSMC ist ein zentraler Akteur in der globalen Halbleiterindustrie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der Welt mit fortschrittlichen Chips, die in einer Vielzahl von Technologien zum Einsatz kommen. Die starke Nachfrage nach Halbleitern, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, treibt das Wachstum von TSMC weiter voran. Gleichzeitig sieht sich das Unternehmen jedoch mit Herausforderungen konfrontiert, die von geopolitischen Risiken bis hin zu Produktionsverzögerungen reichen. Die Entscheidungen, die TSMC in den kommenden Monaten trifft, könnten daher weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben.

Mit der geplanten Expansion in Europa und der möglichen Preisanpassung zeigt TSMC jedoch, dass es bereit ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen und seine Marktführerschaft weiter auszubauen. Die nächsten Monate werden entscheidend dafür sein, ob das Unternehmen seine ehrgeizigen Wachstumsziele erreichen kann und wie es auf die sich verändernden Marktbedingungen reagieren wird.

Stichwörter: Deutschland, Technik, TSMC, Unternehmen, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag terroranschlag-auf-taylor-swift-konzert-in-wien-verhindert Terroranschlag auf Taylor-Swift-Konzert in Wien verhindert
Nächster Beitrag opec-senkt-wachstumsprognosen-fur-olnachfrage-leicht OPEC senkt Wachstumsprognosen für Ölnachfrage leicht

Beliebte Beiträge

Neue Entwicklung in der Asylmigration: Tausende Flüchtlinge nutzen neuen „Griechenland-Trick“ für Einreise nach Deutschland

Ein alarmierender Trend zeichnet sich in der Asylmigration nach Deutschland ab. Berichten zufolge nutzen immer…

Von Adrian Kelbich

Gebrauchte E-Autos sinken im Preis und werden attraktiver

Markt für gebrauchte E-Autos wächst rasantDer Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel. Einer…

Von Susanne Jung

Die unverantwortliche Verharmlosung der Clankriminalität durch Steuermittel

In Deutschland entbrennt erneut eine hitzige Debatte über die Clankriminalität, angefacht durch eine umstrittene Studie…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
dänemark-denkt-über-rückkehr-zur-kernkraft-nach
EuropaUmwelt

Dänemark denkt über Rückkehr zur Kernkraft nach

Von Cornelia Schröder-Meins
belgien-kehrt-der-atomwende-den-rücken
EuropaUmwelt

Belgien kehrt der Atomwende den Rücken

Von Charlotte Probst
rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?