Donnerstag, 3 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen vor der EM 2024

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 27. Mai 2024 16:36
Cornelia Schröder-Meins
verschärfte-sicherheitsvorkehrungen-vor-der-em-2024

Vor Fußball-Europameisterschaft: Grenzschließungen und verschärfte Sicherheitsmaßnahmen angekündigt

Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft (EM) in Deutschland. Um die Sicherheit während dieses Großereignisses zu gewährleisten, kündigte Bundesinnenministerin Nancy Faeser an, dass in den kommenden Tagen zusätzliche Grenzkontrollen eingeführt werden. „Wir sind zuständig für den Grenzschutz. Deswegen habe ich auch schon angekündigt, dass ich ab Juni die Grenzen insgesamt schließen werde – also auch in den Westen“, erklärte die SPD-Politikerin am Sonntag in der ARD.

Bestehende Kontrollen werden ausgeweitet

Bereits bestehende Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz werden verschärft. Faeser betonte: „Und das ist ein wichtiger Aspekt zum Schutz derer, die hier einreisen.“ Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Sicherheit der anreisenden Fans gewährleisten, sondern auch potenzielle Gefahren frühzeitig abwehren.

Konsequenzen aus dem DFB-Pokalfinale

In Anlehnung an die chaotischen Szenen beim DFB-Pokalfinale in Berlin, bei dem Fans wiederholt Pyrotechnik im Stadion abbrannten, versicherte Faeser, dass solche Vorfälle bei der EM verhindert werden sollen. „Die Sicherheitsvorkehrungen in den Stadien seien bei der Europameisterschaft strenger“, sagte sie im „Bericht aus Berlin“. Die UEFA als Veranstalter werde strengere Auflagen erteilen. Dies betreffe auch den Bereich vor den Stadien: „Draußen wird es viel Schutz geben durch Landes- und Bundespolizei.“

Herausforderungen bei Großveranstaltungen

Die Europameisterschaft wird an zehn verschiedenen Spielorten ausgetragen, was laut Experten eine erhebliche Herausforderung für die Sicherheitskräfte darstellt. Faeser zeigte sich jedoch optimistisch: „Dass die Europameisterschaft an zehn Spielorten stattfinde, sei kein Sicherheitsrisiko.“ Die Behörden seien gut vorbereitet und rechnen mit einer Besucherzahl von 14,7 Millionen Menschen, die in den Stadien oder auf Fanmeilen an der EM teilnehmen werden.

Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundespolizei

Ein zentrales Element der Sicherheitsstrategie ist die enge Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundespolizei. Dies soll sicherstellen, dass sowohl in den Stadien als auch in deren Umgebung ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet wird. Faeser betonte die Bedeutung dieser Kooperation: „Draußen wird es viel Schutz geben durch Landes- und Bundespolizei.“

Die anstehenden Maßnahmen zur Fußball-Europameisterschaft zeigen die Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden, ein sicheres und geordnetes Turnier zu gewährleisten. Mit der Einführung zusätzlicher Grenzkontrollen und verschärften Sicherheitsvorkehrungen in den Stadien und deren Umgebung setzt Deutschland ein klares Zeichen. Nancy Faeser und die zuständigen Behörden sind zuversichtlich, dass die EM trotz der Herausforderungen ein sicheres und erfolgreiches Event wird.

Stichwörter: Deutschland, EM, Fussball, Sicherheit, Sport
Vorheriger Beitrag afd-erzielt-grose-erfolge-bei-kommunalwahlen-in-thuringen AfD erzielt große Erfolge bei Kommunalwahlen in Thüringen
Nächster Beitrag jugendstudie-2024-junge-europäer-und-ihre-sicht-auf-die-eu Jugendstudie 2024: Junge Europäer und ihre Sicht auf die EU

Beliebte Beiträge

Thüringens konsequentes Handeln: Ein klares Signal gegen Missbrauch sozialer Leistungen

Im Herzen Thüringens setzt die Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Peggy Greiser, ein deutliches Zeichen für…

Von Adrian Kelbich

EU-Wahl 2024: AfD gewinnt deutlich an Stimmen

Grüne verlieren stark Die Ergebnisse der Europawahl 2024 haben signifikante Verschiebungen im politischen Spektrum Deutschlands…

Von Adrian Kelbich

AfD-Chefin Weidel: Betrachtungen zu einem möglichen „Dexit“-Referendum als Inspirationsquelle durch den Brexit

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat mit ihren jüngsten Äußerungen in einem Interview mit der Financial…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

milliardenloch-bei-baywa:-folgen-eines-riskanten-kurses
DeutschlandUmweltUnternehmen

Baywa rutscht in Milliardenverlust durch Auslandsexpansion

Von Susanne Jung
stromsteuer-bleibt---merz-verliert-an-politischem-gewicht
DeutschlandPolitik

Stromsteuer bleibt: Merz verliert an politischem Gewicht

Von Cornelia Schröder-Meins
eu-vorgaben:-stellantis-warnt-vor-werksschließung
EuropaTechnikUmwelt

EU-Vorgaben: Stellantis warnt vor Werksschließung

Von Cornelia Schröder-Meins
polens-grenzkontrollen-setzen-berlin-massiv-unter-zugzwang
DeutschlandEuropa

Polen führt Grenzkontrollen ein – Berlin unter Druck

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?