Sonntag, 16 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikWirtschaft

YouTube erhöht Transparenz mit obligatorischer Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 18. März 2024 22:42
Adrian Kelbich

YouTube hat eine neue Richtlinie eingeführt, die es erfordert, dass Inhalte, die durch künstliche Intelligenz (KI) generiert wurden, auf der Plattform gekennzeichnet werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Transparenz zu schaffen und potenzielle Fehlinformationen zu bekämpfen. Die Plattform reagiert damit auf wachsende Bedenken hinsichtlich synthetischer Medien im Vorfeld der Wahlen 2024 und betont ihr Engagement für klare Informationen für die Nutzer.

Urheber von Inhalten müssen nun offenlegen, ob ihre Videos Elemente enthalten, die von KI-Algorithmen erzeugt wurden. Dies umfasst realistische Szenen, verändertes Filmmaterial oder manipulierte Handlungen von echten Personen. Während geringfügige KI-generierte Elemente nicht gemeldet werden müssen, sind wesentliche Bearbeitungen oder Verbesserungen für die Zuschauer kenntlich zu machen.

Die im September eingeführten generativen KI-Tools von YouTube unterliegen ebenfalls der Kennzeichnungspflicht, um sicherzustellen, dass die erstellten Inhalte eindeutig gekennzeichnet sind. Die Nichteinhaltung kann zu Sanktionen führen, einschließlich der Entfernung von Inhalten oder der Suspendierung vom YouTube-Partnerprogramm.

Im Falle von gemeldeten KI-generierten Inhalten fügt YouTube Hinweise in die Videobeschreibung ein, um die Zuschauer auf synthetische oder veränderte Inhalte hinzuweisen. Bei Videos zu heiklen Themen wie Politik werden diese Kennzeichnungen sogar prominent im Videobildschirm angezeigt.

Obwohl diese Maßnahmen die Bemühungen von YouTube um ein sichereres Online-Umfeld unterstreichen, bleibt die Balance zwischen Transparenz und kreativer Freiheit der Urheber eine Herausforderung. Die Plattform erkennt die Notwendigkeit wirksamer Durchsetzungsmechanismen und einer kontinuierlichen Verbesserung ihrer Politik an.

Alles in allem ist die Einführung der Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten ein wichtiger Schritt, um Transparenz auf der Plattform zu verbessern und Fehlinformationen entgegenzuwirken. YouTube möchte seinen Nutzern klare Informationen bereitstellen und seine Rolle als verantwortungsbewusster Verwalter von Online-Inhalten stärken.

Stichwörter: AI, KI, Technik, Unternehmen, Wirtschaft, Youtube
Vorheriger Beitrag Eintracht Frankfurt trauert um Ex-Torwart Dr. Peter Kunter
Nächster Beitrag Wirtschaftsminister Habecks Pläne zur Abschaffung von Gasnetzen

Beliebte Beiträge

Rheinmetall plant Raketenfertigung mit Lockheed Martin

Ausbau der Kooperation im Rüstungssektor Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin und der deutsche Wehrtechnikhersteller Rheinmetall intensivieren…

Von Charlotte Probst

HubSpot im Aufwind: Auf der Erfolgswelle im Haussemarkt

In einer Zeit, in der der S&P 500 historische Höchststände erreicht und einen neuen Aufwärtstrend…

Von Cornelia Schröder-Meins

Hersteller stellen neue Autos auf der Auto Shanghai 2025 vor

Deutsche Hersteller starten Modelloffensive in China Zum Auftakt der Auto Shanghai 2025, einer der bedeutendsten…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?