Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnikUmwelt

Darmstadt wird Teil eines Projekts für autonome Fahrzeuge

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 11. August 2025 19:31
Susanne Jung
autonomer-nahverkehr-startet-bald-in-darmstadt

Startschuss für Buchungen per App

Die südhessische Stadt Darmstadt wird ab September Schauplatz eines besonderen Mobilitätstests: Im Rahmen des Projekts „Kira“ sollen autonome Fahrzeuge erstmals regulär im Stadtgebiet eingesetzt werden. Buchbar sind die Wagen über eine App, ähnlich wie ein Taxi – allerdings mit modernster KI-Technologie gesteuert.

Bereits seit 26. Mai verkehren solche Fahrzeuge in den Gemeinden Langen und Egelsbach. Sie sind Teil eines Pilotversuchs der Deutschen Bahn, der den öffentlichen Nahverkehr flexibler und klimafreundlicher gestalten soll.

Sicherheitsfahrer weiterhin an Bord

Auch wenn die Wagen selbstständig fahren können, ist während der Testphase stets ein geschulter Sicherheitsfahrer dabei, der im Bedarfsfall eingreift. Dieses Vorgehen soll gewährleisten, dass Fahrgäste trotz des innovativen Systems ein hohes Sicherheitsgefühl haben.

Positive Erfahrungen in der ersten Testregion

Laut einer Sprecherin der Bahn haben bislang mehr als 1.000 Personen den Service genutzt. „Das Feedback ist äußerst positiv: Die Nutzerinnen und Nutzer loben die unkomplizierte Bestellung, den hohen Komfort und die flexible Einsetzbarkeit“, erklärte sie.

Das Konzept des On-Demand-Verkehrs bedeutet, dass die Fahrzeuge nur dann fahren, wenn tatsächlich eine Fahrt gebucht wird – was Leerfahrten reduziert und den Betrieb effizienter macht.

Technologie hinter dem Projektnamen

Der Begriff „Kira“ steht für „KI-basierter Regelbetrieb autonomer On-Demand-Verkehre“. Die eingesetzte künstliche Intelligenz plant Routen, verteilt Aufträge und sorgt dafür, dass die Fahrzeuge optimal im Einsatz sind. Ziel ist es, Wartezeiten zu verkürzen und den Verkehrsfluss zu verbessern.

Darmstadts Rolle im Verkehrsumbau

Mit der Aufnahme in das Projekt positioniert sich Darmstadt als Vorreiter bei der Umsetzung autonomer Mobilitätslösungen in Deutschland. Sollte die Erprobung erfolgreich verlaufen, könnte das System bald in weiteren Städten eingeführt werden und eine wichtige Ergänzung zum klassischen Linienverkehr bieten.

Stichwörter: autonome Autos, Darmstadt, Deutsche Bahn, Egelsbach, Forschung, KI-Technologie, Kira, Langen, Leben, Nahverkehr, On-Demand-Verkehr, Sicherheitsfahrer, Umwelt, Wissenschaft
Vorheriger Beitrag italien-verschärft-strafen-f.-umweltverschmutzung-im-verkehr Italien verhängt drastische Strafen für Müll aus dem Auto
Nächster Beitrag trump-und-putin-treffen-sich-in-alaska-zu-ukraine-gesprächen Trump und Putin treffen sich in Alaska zu Ukraine-Gesprächen

Beliebte Beiträge

DAX erreicht neues Allzeithoch bei 21.806 Punkten

Am Donnerstagvormittag verzeichnete der Deutsche Aktienindex (DAX) ein neues Allzeithoch und stieg um gut 1…

Von Cornelia Schröder-Meins

Goldpreis – HSBC sieht 5000-Dollar-Marke in Reichweite

Neue Rekorde für das Edelmetall Der Goldpreis hat erneut ein Allzeithoch erreicht und die Marke…

Von Adrian Kelbich

Deutschlands Konfrontation mit der Realität: Die spezifische Problematik der Ausländerkriminalität

In der Bundesrepublik Deutschland hat sich eine Diskussion entfacht, die in ihrer Intensität und Brisanz…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-verschiebt-einführung-des-neuen-emissionshandels
EuropaPolitikUmwelt

EU verschiebt Einführung des neuen Emissionshandels 

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
heizkostenexplosion-belastet-haushalte-in-deutschland
DeutschlandTechnikUmwelt

Heizkosten steigen weiter – Millionen Haushalte unter Druck

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?