Mittwoch, 19 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUmwelt

Deutschland im Griff schwerer Stürme: Orkanböen und Schneefall sorgen für Chaos

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2024 15:49
Adrian Kelbich

In ganz Deutschland sorgen schwere Sturmfronten für erhebliche Beeinträchtigungen. Das Sturmtief „Wencke“ zog in der Nacht auf Freitag über das Land und brachte Orkanböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 170 km/h mit sich. Besonders betroffen sind der Schwarzwald und die Nordseeküste, aber auch im gesamten Norden des Landes herrschen orkanartige Böen.

Evakuierungen und Notunterkünfte

In Castrop-Rauxel musste aufgrund der extremen Wetterbedingungen eine Notunterkunft evakuiert werden. Fast 1000 Flüchtlinge fanden in der Europahalle eine vorübergehende Bleibe, wie ein Sprecher der Bezirksregierung Münster mitteilte. Diese Maßnahme verdeutlicht die Schwere der aktuellen Wetterlage.

Sturmwarnungen und Schneefälle

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Brocken extrem starke Orkanböen gemeldet und die Situation als kritisch eingestuft. Nicht nur in den Alpen, sondern auch im südlichen Bayerischen Wald wird in den frühen Morgenstunden mit Schneefall gerechnet.

Tief „Wencke“ zieht weiterhin mit Sturmböen über das gesamte Bundesgebiet. Im Südosten bleibt es vergleichsweise ruhig mit Windgeschwindigkeiten bis zu 70 km/h. An der Nordseeküste und den vorgelagerten Inseln hingegen sind Orkanböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h vorhergesagt. Auch Gewitter sind in einigen Teilen des Landes möglich.

Küstenregionen besonders betroffen

Die Küstengebiete sind von den Orkanböen besonders stark betroffen. Der DWD hat für einige dieser Gebiete bereits die Warnstufe 3, eine Unwetterwarnung, ausgegeben. Fast im gesamten Rest des Landes gilt Warnstufe 2, die ebenfalls Sturmböen ankündigt. Neben den Windböen wird im Westen und Südwesten mit anhaltendem Regen gerechnet, während in den Alpen ab dem Abend Schneefälle erwartet werden.

Höhepunkt des Sturms

Sturmtief „Wencke“ erreichte in der Nacht auf Freitag seinen Höhepunkt. Orkanartige Böen der Stärke 10 fegten durch Teile Deutschlands und sorgten vielerorts für Chaos. Die schweren Stürme unterstreichen die Wichtigkeit von Vorsichtsmaßnahmen und der Einrichtung von Notunterkünften für betroffene Bürgerinnen und Bürger.

Die jüngsten Sturmfronten in Deutschland zeigen die immense Kraft der Natur und die Herausforderungen, die sie für die Bevölkerung und die Infrastruktur mit sich bringt. Von Evakuierungen betroffene Menschen, orkanartige Böen und die Gefahr von Schneefällen erfordern ein koordiniertes Handeln von Behörden und Hilfsdiensten. Während sich das Land auf weitere Unwetter vorbereitet, bleibt die Sicherheit der Menschen oberste Priorität.

Stichwörter: Deutschland, Orkan, Regen, Schnee, Sturm, Umwelt, Warnung
Vorheriger Beitrag Frankfurt setzt sich durch: EU-Anti-Geldwäschebehörde Amla kommt an den Main
Nächster Beitrag Diskussion um Rundfunkbeitrag entbrannt: KEF schlägt Erhöhung um 58 Cent vor

Beliebte Beiträge

Asiatische Aktienmärkte folgen Wall Street ins Plus

Die Aktienmärkte in Asien und Australien haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Die positive Stimmung an…

Von Adrian Kelbich

Weiße Briten künftig in der Minderheit

Neue Studie prognostiziert drastischen Wandel Eine aktuelle Analyse der Buckingham University lässt aufhorchen: Der Anteil…

Von Cornelia Schröder-Meins

Organisiertes Verbrechen in Europa: Ein Netzwerk der Schatten

In der Europäischen Union ist eine alarmierende Entwicklung im Bereich des organisierten Verbrechens zu verzeichnen.…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dax-rutscht-weiter-richtung-23.000-punkte-ab
DeutschlandWirtschaft

Dax rutscht weiter Richtung 23.000 Punkte

Von Susanne Jung
neuer-weltkonzern-in-der-farbenindustrie-entsteht
EuropaUmweltWirtschaft

Neuer Weltkonzern in der Farbenindustrie entsteht

Von Cornelia Schröder-Meins
modernisierung:-marine-setzt-auf-kanadisches-cms-330
DeutschlandPolitikTechnik

Modernisierung: Marine setzt auf kanadisches CMS 330

Von Charlotte Probst
dax-mit-erneutem-kursrückgang
DeutschlandWirtschaft

Dax mit erneutem Kursrückgang

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?