Mittwoch, 18 Juni 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalUmwelt

Wildlife Photographer of the Year: Sarikhanis meisterhafte Fotografie eines schlafenden Eisbären erobert Herzen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 7. Februar 2024 20:08
Adrian Kelbich

In der Welt der Fotografie, wo jedes Bild eine Geschichte erzählt, gibt es Werke, die weit über das Visuelle hinausgehen und tiefgreifende Botschaften vermitteln. Ein solches Bild, das nicht nur die Schönheit der Natur einfängt, sondern auch ein dringendes Plädoyer für den Umweltschutz darstellt, ist das des britischen Fotografen Nima Sarikhani. Seine Aufnahme eines schlafenden Eisbären, eingebettet in die karge, doch erstaunlich einladende Landschaft Spitzbergens, hat den begehrten Publikumspreis im Rahmen des „Wildlife Photographer of The Year“-Wettbewerbs des Londoner Natural History Museums gewonnen. Dieses Bild, gekürt von 75.000 abgegebenen Stimmen, steht als Symbol der Hoffnung und Mahnung zugleich.

Das Foto, aufgenommen in der abgelegenen Wildnis der zu Norwegen gehörenden Inselgruppe Spitzbergen, zeigt einen Eisbären in einem Moment der Ruhe und des Friedens. Der Bär, der sich an einen Eisberg schmiegt, scheint sich mit seinen mächtigen Tatzen eine Art Bett im Eis geschaffen zu haben, bevor er sich niederließ. Diese Szene, eingefangen von Sarikhanis Linse, weckt eine Vielzahl von Emotionen. Für einige betrachter wirkt das Bild friedlich, für andere melancholisch. Doch über allem schwebt eine universelle Botschaft der Zerbrechlichkeit unseres Planeten und der Notwendigkeit, ihn zu schützen.

Sarikhanis Fotografie ist mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Aufnahme. Sie ist ein Kommentar zum Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Arktis. Der Fotograf selbst hofft, dass sein Werk Anlass zur Hoffnung bietet. In seinen Worten: „Eisbären sind unglaublich anpassungsfähig und in manchen Gegenden nimmt ihre Zahl zu, es ist noch nicht zu spät, das Schlamassel zu beheben, das wir angerichtet haben.“ Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Resilienz, sowohl in der Tierwelt als auch in Bezug auf menschliche Bemühungen, den Klimawandel zu bekämpfen.

Der „Wildlife Photographer of The Year“-Wettbewerb, ausgelobt vom Londoner Naturkundemuseum, ist eine jährliche Veranstaltung, die die außergewöhnlichsten Fotografien der Natur zur Schau stellt. Mit 75.000 teilnehmenden Stimmen und 25 zur Auswahl stehenden Fotos ist der Wettbewerb eine bedeutende Plattform für Fotografen aus aller Welt, um auf die Schönheit der Natur aufmerksam zu machen und gleichzeitig auf die drängenden Umweltprobleme hinzuweisen. Sarikhanis Bild, eines von den Top Fünf dieses Jahres, steht exemplarisch für das hohe Niveau und die tiefe Bedeutung, die dieser Wettbewerb repräsentiert. Die Top Fünf Fotografien dieses Jahres können Sie hier sehen.

Das preisgekrönte Foto von Nima Sarikhani ist mehr als nur eine Momentaufnahme. Es ist ein Weckruf, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unseren Planeten und seine Bewohner zu schützen. In einer Zeit, in der der Klimawandel eine immer drängendere Bedrohung darstellt, bietet Sarikhanis Arbeit einen Blick auf die Schönheit, die es zu bewahren gilt, und die Resilienz, die nötig sein wird, um die Herausforderungen, die vor uns liegen, zu meistern. Es ist ein Bild, das nicht nur in der Welt der Fotografie, sondern auch in den Herzen derer, die es betrachten, einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Stichwörter: Bild des Jahres, Umwelt, Welt
Vorheriger Beitrag Einstellung der Ermittlungen zu den Nord-Stream-Pipelines: Ein juristisches Dilemma
Nächster Beitrag Unbespielbare Wassermassen: Das ausgefallene Viertelfinale in Saarbrücken

Beliebte Beiträge

Außergewöhnliche Stellenanzeige lockt Tausende: Wangerooges Suche nach einem Leuchtturmwärter

Die idyllische Nordseeinsel Wangerooge steht plötzlich im Rampenlicht einer unerwarteten Bewerbungswelle. Mit der Ausschreibung für…

Von Susanne Jung

DAX erreicht neues Rekordhoch

Der Deutsche Aktienindex (DAX) setzt seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und erreicht im Handelsverlauf einen Höchststand…

Von Cornelia Schröder-Meins

Petas Forderung nach einem Verbot von Karussell-Tieren

Die Tierschutzorganisation Peta hat kürzlich eine Forderung erhoben, die in der Öffentlichkeit für Diskussionen sorgt:…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

trump-verschafft-tiktok-erneut-eine-fristverlängerung
InternationalPolitikUnternehmen

Trump verschafft Tiktok erneut eine Fristverlängerung

Von Susanne Jung
trump-kontra-macron-und-signal-aus-washington
InternationalPolitik

TRUMP VERLÄSST G7-GIPFEL UND ATTACKIERT MACRON

Von Susanne Jung
klassiker-der-weltliteratur-verschwinden-aus-us-schulen
InternationalPolitik

Klassiker der Weltliteratur verschwinden aus US-Schulen

Von Susanne Jung
explosion-der-heizölpreise-durch-nahost-krise-befürchtet
DeutschlandUmwelt

Heizölpreise steigen wegen Nahost-Konflikt deutlich an

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?