Donnerstag, 6 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Airbus-Aktie legt stark zu: Positiver Jahresauftakt

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 2. Januar 2025 17:07
Adrian Kelbich
airbus-aktie-startet-stark-ins-jahr

Mit einem beeindruckenden Plus von 2,7 Prozent startete die Airbus-Aktie in den ersten Handelstag des Jahres und sicherte sich damit den Spitzenplatz unter den DAX-Werten. Diese Entwicklung wird von einer Kombination positiver Faktoren begünstigt, die das Vertrauen der Anleger in den europäischen Flugzeugbauer weiter stärken.

Negative Schlagzeilen belasten Boeing

Einen erheblichen Einfluss auf die Marktstimmung hat die anhaltende Negativpresse rund um den US-Konkurrenten Boeing. Zuletzt geriet das Unternehmen durch einen tragischen Vorfall in Südkorea in die Schlagzeilen: Bei einem Flugunglück des Billigfliegers Jeju Air kurz vor dem Jahreswechsel war eine Boeing 737-800 beteiligt. Obwohl die genauen Ursachen des Unfalls noch untersucht werden, bleibt der Vorfall ein weiterer Rückschlag für Boeing, das bereits mit Produktionsproblemen und einem angeschlagenen Ruf zu kämpfen hat.

Starke Nachfrage nach der Airbus-A320-Familie

Parallel dazu erhielt Airbus positive Bewertungen von Analysten. Das Investmenthaus Jefferies lobte insbesondere die starke Performance der Airbus-A320-Familie im vierten Quartal 2024. Diese Modellreihe gilt als Rückgrat des Unternehmens und verzeichnet kontinuierlich steigende Auslieferungszahlen. „Das Wachstum der A320-Familie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Airbus“, kommentierte ein Jefferies-Analyst.

Zukunftsperspektiven bleiben optimistisch

Airbus profitiert nicht nur von einer soliden Auftragslage, sondern auch von einem positiven Ausblick für die kommenden Jahre. Der Flugzeugbauer erwartet eine anhaltend hohe Nachfrage nach mittelgroßen Passagierflugzeugen, die von Airlines weltweit bevorzugt werden, um sowohl Effizienz als auch Umweltverträglichkeit zu steigern. Die A320-Familie steht dabei mit ihren treibstoffeffizienten Modellen im Fokus.

Auch strategische Entscheidungen wie Investitionen in nachhaltige Luftfahrttechnologien stärken das Vertrauen der Investoren. Airbus hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, unter anderem die Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs bis 2035.

Die Airbus-Aktie zeigt einen vielversprechenden Start ins neue Jahr und profitiert von einer Mischung aus eigenem Erfolg und den Problemen des Wettbewerbers Boeing. Mit einem Fokus auf Innovation und einer starken Marktposition scheint Airbus gut gerüstet, um auch in Zukunft als führender Akteur in der Luftfahrtbranche zu bestehen.

Stichwörter: Airbus, Deutschland, Europa, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag fdp-2025-freiheit,-bildung,-wirtschaftsstärke FDP 2025: Freiheit, Bildung, Wirtschaftsstärke
Nächster Beitrag der-jahresanfang-an-den-internationalen-boersen Jahresbeginn 2025 an den Börsen

Beliebte Beiträge

Tankstellensterben in Deutschland schreitet voran

Historischer Tiefstand bei Zapfstellen Deutschland zählt aktuell nur noch 14.377 Tankstellen – so wenige wie…

Von Charlotte Probst

Russlands Wirtschaftsaufschwung: IWF Prognosen nach oben

IWF hebt Russlands Wachstumserwartungen für 2024 deutlich an Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem…

Von Cornelia Schröder-Meins

Stromsteuer bleibt: Merz verliert an politischem Gewicht

Regierung zieht zentrale Entlastung wieder zurück Nach fünf Stunden Koalitionsgipfel im Bundeskanzleramt steht fest: Die…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

rheinmetall-und-leonardo-sichern-sich-großauftrag
DeutschlandEuropaTechnik

Rheinmetall und Leonardo sichern sich Großauftrag

Von Adrian Kelbich
basf-eröffnet-großwerk-in-china-und-setzt-neuen-maßstab
DeutschlandInternationalUmwelt

BASF startet Produktion im neuen Chemiewerk in China

Von Adrian Kelbich
telekom-baut-mit-nvidia-milliarden-ki-zentrum-in-münchen
DeutschlandTechnikWirtschaft

Telekom startet Milliardenprojekt mit Nvidia in München

Von Adrian Kelbich
dax-klettert-über-24.000-punkte-nach-handelsentspannung
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Entspannung im Handelsstreit beflügelt Märkte

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?