Freitag, 11 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Airbus-Aktie legt stark zu: Positiver Jahresauftakt

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 2. Januar 2025 17:07
Adrian Kelbich
airbus-aktie-startet-stark-ins-jahr

Mit einem beeindruckenden Plus von 2,7 Prozent startete die Airbus-Aktie in den ersten Handelstag des Jahres und sicherte sich damit den Spitzenplatz unter den DAX-Werten. Diese Entwicklung wird von einer Kombination positiver Faktoren begünstigt, die das Vertrauen der Anleger in den europäischen Flugzeugbauer weiter stärken.

Negative Schlagzeilen belasten Boeing

Einen erheblichen Einfluss auf die Marktstimmung hat die anhaltende Negativpresse rund um den US-Konkurrenten Boeing. Zuletzt geriet das Unternehmen durch einen tragischen Vorfall in Südkorea in die Schlagzeilen: Bei einem Flugunglück des Billigfliegers Jeju Air kurz vor dem Jahreswechsel war eine Boeing 737-800 beteiligt. Obwohl die genauen Ursachen des Unfalls noch untersucht werden, bleibt der Vorfall ein weiterer Rückschlag für Boeing, das bereits mit Produktionsproblemen und einem angeschlagenen Ruf zu kämpfen hat.

Starke Nachfrage nach der Airbus-A320-Familie

Parallel dazu erhielt Airbus positive Bewertungen von Analysten. Das Investmenthaus Jefferies lobte insbesondere die starke Performance der Airbus-A320-Familie im vierten Quartal 2024. Diese Modellreihe gilt als Rückgrat des Unternehmens und verzeichnet kontinuierlich steigende Auslieferungszahlen. „Das Wachstum der A320-Familie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Airbus“, kommentierte ein Jefferies-Analyst.

Zukunftsperspektiven bleiben optimistisch

Airbus profitiert nicht nur von einer soliden Auftragslage, sondern auch von einem positiven Ausblick für die kommenden Jahre. Der Flugzeugbauer erwartet eine anhaltend hohe Nachfrage nach mittelgroßen Passagierflugzeugen, die von Airlines weltweit bevorzugt werden, um sowohl Effizienz als auch Umweltverträglichkeit zu steigern. Die A320-Familie steht dabei mit ihren treibstoffeffizienten Modellen im Fokus.

Auch strategische Entscheidungen wie Investitionen in nachhaltige Luftfahrttechnologien stärken das Vertrauen der Investoren. Airbus hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, unter anderem die Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs bis 2035.

Die Airbus-Aktie zeigt einen vielversprechenden Start ins neue Jahr und profitiert von einer Mischung aus eigenem Erfolg und den Problemen des Wettbewerbers Boeing. Mit einem Fokus auf Innovation und einer starken Marktposition scheint Airbus gut gerüstet, um auch in Zukunft als führender Akteur in der Luftfahrtbranche zu bestehen.

Stichwörter: Airbus, Deutschland, Europa, Markt, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag fdp-2025-freiheit,-bildung,-wirtschaftsstärke FDP 2025: Freiheit, Bildung, Wirtschaftsstärke
Nächster Beitrag der-jahresanfang-an-den-internationalen-boersen Jahresbeginn 2025 an den Börsen

Beliebte Beiträge

Großflächige Störungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr: Kunden müssen auf Bargeld zurückgreifen

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sind seit dem heutigen Morgen zahlreiche Verbraucherinnen und Verbraucher…

Von Adrian Kelbich

Sicherheit in der Luftfahrt: Boeing unter der Lupe

Die jüngsten Vorfälle rund um Boeing-Flugzeuge werfen erneut die Frage auf: Sind Passagiere in einer…

Von Adrian Kelbich

Börsenbeben: Droht ein Crash in den USA?

Unruhe an den globalen Märkten Die Finanzmärkte weltweit erleben eine turbulente Phase. Am Montag setzte…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

rheinland-pfalz-sperrt-afd-angehörige-aus-behörden-aus
DeutschlandPolitik

Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Von Charlotte Probst
von-der-leyen-übersteht-misstrauensvotum-im-eu-parlament
EuropaPolitik

Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum im EU-Parlament

Von Susanne Jung
ferrero-plant-milliardenübernahme-von-kellogg-sparte
UnternehmenWirtschaft

Ferrero plant Milliardenübernahme von Kellogg-Sparte

Von Adrian Kelbich
trotz-rückschlägen-wächst-volkswagens-absatz-leicht
InternationalTechnik

VW trotzt Hürden in China und USA mit Absatzplus

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?