Samstag, 19 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmen

Apple plant iPhone-Produktion in Indien statt in China

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 25. April 2025 20:09
Susanne Jung
apple-plant-iphone-produktion-in-indien-statt-in-china

Verlagerung der Produktion nach Indien als Reaktion auf geopolitische Spannungen

Apple hat angekündigt, seine iPhone-Produktion in Indien erheblich auszubauen, um die Produktion für den US-Markt zu sichern. Dies könnte die veränderten globalen Handelsbedingungen widerspiegeln, die insbesondere durch den Handelskrieg zwischen den USA und China beeinflusst werden. Medienberichten zufolge strebt das Unternehmen an, bis Ende 2026 alle jährlich mehr als 60 Millionen iPhones, die in den USA verkauft werden, in Indien zu fertigen.

Der Schritt folgt auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent zu erhöhen. Diese Eskalation hat Apple, wie viele andere Unternehmen auch, dazu veranlasst, die Produktionsstrategie zu überdenken und den Herstellungsstandort zu diversifizieren.

Strategie zur Produktionsverdopplung in Indien

Indien soll eine zentrale Rolle in Apples langfristiger Fertigungsstrategie spielen. Der Ausbau der Produktionskapazitäten in Indien bedeutet eine Verdopplung der iPhone-Produktion in diesem Land. Dabei geht es nicht nur um Kostenersparnisse durch günstigere Arbeitskraft, sondern auch um politische Sicherheit und die Möglichkeit, Handelsbarrieren zu umgehen.

Apple ist sich der geopolitischen Unsicherheiten zwischen den USA und China bewusst und strebt nun an, Indien als Produktionshub zu nutzen. Die Produktionsverlagerung nach Indien kann als direkte Antwort auf die zunehmenden Handelshemmnisse und politischen Spannungen zwischen den beiden Supermächten betrachtet werden.

Apple als Vorreiter im globalen Fertigungsumfeld

Diese Entscheidung unterstreicht Apples Bemühungen, sich in einem zunehmend fragmentierten globalen Markt anzupassen. Der iPhone-Hersteller ist bekannt dafür, seine Produktionsstrategie regelmäßig an wirtschaftliche und politische Gegebenheiten anzupassen. Apples Vorstoß, die Produktion massiv auf Indien auszudehnen, könnte auch als Signal für andere Unternehmen dienen, ähnliche Schritte in Betracht zu ziehen.

Die geplante Verdopplung der Produktion in Indien würde nicht nur die Fertigung von iPhones für den US-Markt betreffen, sondern auch die internationale Nachfrage nach Smartphones. Apple verfolgt einen klaren Kurs, um weiterhin in einer volatilen geopolitischen Landschaft konkurrenzfähig zu bleiben.

Stichwörter: Apple, China, Indien, iphone, Leben, Lifestyle, Produktion, Technik, USA, Welt, Zölle
Vorheriger Beitrag trump-spricht-klartext:-krim-ist-und-bleibt-russisch Trump erklärt die Krim offiziell für russisch
Nächster Beitrag dax-mit-kräftigen-gewinnen-zum-wochenende DAX mit kräftigen Gewinnen zum Wochenende

Beliebte Beiträge

Neue Machtverhältnisse im Bundestag: AfD, Linke mit Einfluss

Das Wahlergebnis der Bundestagswahl hat eine ungewöhnliche politische Konstellation geschaffen. Die AfD und die Linke…

Von Susanne Jung

Demokraten-Komplott gegen US-Präsident Biden

Eine Schicksalswoche In den Reihen der Demokratischen Partei wächst der Druck auf US-Präsident Joe Biden…

Von Adrian Kelbich

Großbritannien vor dem Wandel

Herausforderungen nach 14 Jahren Tory-Herrschaft Großbritannien steht am Scheideweg. Nach 14 Jahren konservativer Regierung deutet…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

schlaraffia-produzent-steht-vor-dem-wirtschaftlichen-aus
Unternehmen

Traditionsmarke Schlaraffia meldet Insolvenz an

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
geburtenrate-in-deutschland-fällt-auf-historischen-tiefstand
Deutschland

Geburtenrate in Deutschland fällt auf historischen Tiefstand

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?