Dienstag, 14 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUnternehmen

Commerzbank im Fokus: UniCredit übernimmt führende Rolle

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2025 16:12
Charlotte Probst
commerzbank-im-fokus:-unicredit-übernimmt-führende-rolle

UniCredit baut Beteiligung massiv aus

Die italienische Großbank UniCredit hat ihren Einfluss bei der Commerzbank deutlich ausgebaut. Nach eigenen Angaben hält das Unternehmen nun rund 20 Prozent der Anteile und Stimmrechte am zweitgrößten börsennotierten Kreditinstitut Deutschlands. Damit ist UniCredit nun größter Einzelaktionär der Commerzbank. Der Schritt erfolgte nach der Umwandlung zuvor gehaltener Derivate in reguläre Aktienbeteiligungen, wie UniCredit am Dienstag mitteilte.

Contents
UniCredit baut Beteiligung massiv ausAktienkurs reagiert mit kräftigem PlusSpannungen zwischen den Bankhäusern nehmen zuHintergrund der BeteiligungserhöhungSpekulationen um mögliche Fusion nehmen Fahrt auf

Aktienkurs reagiert mit kräftigem Plus

Die Börse nahm die Nachricht mit spürbarer Bewegung auf: Die Commerzbank-Aktie legte im Tagesverlauf um mehr als zwei Prozent zu und notierte zuletzt immer noch 1,8 Prozent im Plus. Auch die Titel der UniCredit selbst profitierten und stiegen in Mailand um 1,3 Prozent. Analysten sehen in der neuen Konstellation mögliche Übernahme- oder Fusionsspekulationen, die das Anlegerinteresse erneut anheizen.

Spannungen zwischen den Bankhäusern nehmen zu

Bei der Commerzbank stieß der Ausbau der Beteiligung auf Kritik. Ein Sprecher des Instituts betonte, dass dieser Schritt „erneut nicht mit der Commerzbank abgestimmt“ worden sei. Die Spannung zwischen den beiden Häusern ist nicht neu: Bereits in der Vergangenheit war UniCredit mit Vorstößen aufgefallen, die ohne vorherige Absprache mit dem Frankfurter Institut erfolgten.

Hintergrund der Beteiligungserhöhung

Die Übernahme der Anteile war bereits zuvor durch den Kauf von Derivaten vorbereitet worden. Nach erfolgter aufsichtsrechtlicher Genehmigung wurden diese nun in reguläre Aktien getauscht. Durch diesen Schritt verdoppelte sich der Anteil der UniCredit an der Commerzbank, was ihr nun eine starke strategische Position im Aktionärskreis verschafft.

Spekulationen um mögliche Fusion nehmen Fahrt auf

Mit dem Bedeutungsgewinn der UniCredit als größtem Aktionär wachsen auch die Fantasien über eine engere Zusammenarbeit oder gar eine Übernahme. Ein Händler erklärte: „Dies heizt die Übernahmefantasien wieder an.“ Ob es tatsächlich zu konkreten Fusionsgesprächen kommt, bleibt offen. Die derzeitigen Spannungen lassen jedoch vermuten, dass eine Einigung kurzfristig nicht wahrscheinlich ist.

Stichwörter: Aktien, Bankenfusion, Beteiligung, Commerzbank, DAX, Deutschland, Finanzmarkt, Großaktionär, Stimmrechte, Übernahmefantasie, Unicredit, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag dax-erklimmt-neuen-rekordstand-trotz-trump-zöllen DAX erklimmt neuen Rekordstand trotz Trump-Zöllen
Nächster Beitrag trotz-rückschlägen-wächst-volkswagens-absatz-leicht VW trotzt Hürden in China und USA mit Absatzplus

Beliebte Beiträge

IWF-Prognose: USA starkes Wachstum, Deutschland stagniert

USA profitieren von wirtschaftlicher Dynamik Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen für die USA…

Von Charlotte Probst

Autoindustrie in der Krise

Kursverluste und Herausforderungen Der DAX verzeichnet zur Wochenmitte einen Rückgang von 0,5 Prozent und notiert…

Von Adrian Kelbich

Gastgewerbe in Deutschland rutscht tiefer in die Krise

Umsätze erneut rückläufig Das deutsche Gastgewerbe kämpft weiter mit sinkenden Einnahmen. Im ersten Halbjahr 2025…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

trump-droht-china-mit-drastischen-zollmaßnahmen
InternationalPolitikWirtschaft

Trump droht China mit drastischen Zollmaßnahmen

Von Cornelia Schröder-Meins
us-börsen-legen-leicht-zu-–-technologie-im-fokus
InternationalUnternehmenWirtschaft

US-Börsen legen leicht zu – Technologie im Fokus

Von Charlotte Probst
basf-veräußert-mehrheit-am-lackgeschäft-an-carlyle
TechnikUnternehmenWirtschaft

BASF veräußert Mehrheit am Lackgeschäft an Carlyle

Von Adrian Kelbich
asiens-börsen-im-höhenflug-–-nikkei-auf-rekordkurs
InternationalUnternehmenWirtschaft

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?