Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Der drohende Schatten einer langanhaltenden Rezession und eines Bärenmarktes: Ein Weckruf von Jon Wolfenbarger

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 1. Februar 2024 21:23
Adrian Kelbich

In den tiefen Gewässern der Finanzmärkte gibt es Stimmen, die nicht nur gehört, sondern auch ernst genommen werden müssen. Eine solche Stimme gehört Jon Wolfenbarger, einem Börsenveteranen mit drei Jahrzehnten Erfahrung, der jüngst mit einer alarmierenden Prognose an die Öffentlichkeit trat. Seine Warnung: eine bevorstehende, einjährige Rezession und der Beginn eines Bärenmarktes. Doch auf welchen Fundamenten baut diese düstere Vorhersage?

Warnzeichen im Wirtschaftsgefüge

Wolfenbarger zieht eine Verbindung zwischen der aktuellen wirtschaftlichen Lage und verschiedenen Wirtschaftsindikatoren, die traditionell als Frühwarnsysteme dienen. Ein solcher Indikator ist der Leading Economic Index des Conference Board, dessen Rückgang ein Tempo erreicht hat, das historisch gesehen nur in Zeiten wirtschaftlicher Rezessionen beobachtet wurde. Diese Beobachtung allein ist schon Grund genug, aufzuhorchen.

Ein weiteres, nicht weniger beunruhigendes Zeichen ist die anhaltende Inversion der Renditekurve. Diese Situation, in der die Renditen kurzfristiger Anleihen höher sind als die langfristiger Anleihen, gilt als klassisches Vorzeichen für wirtschaftliche Abschwünge. Wolfenbarger betont, dass die aktuelle Dauer dieser Inversion ungewöhnlich lang ist und Parallelen zu den Vorboten der Großen Depression sowie anderer großer Rezessionen aufweist.

Die Schatten einer einjährigen Rezession

Obwohl das Conference Board eine Rezession von lediglich zwei Quartalen in Aussicht stellt, widerspricht Wolfenbarger dieser Einschätzung. Er argumentiert, dass die anhaltende Inversion der Renditekurve auf eine mindestens einjährige Rezession hindeutet. Eine solche langandauernde Rezession würde die Wirtschaft nachhaltig in Mitleidenschaft ziehen und weitreichende Konsequenzen für Arbeitsmarkt, Konsum und Investitionen nach sich ziehen.

Bärische Aussichten für den Aktienmarkt

Wolfenbargers Sorge gilt jedoch nicht ausschließlich der Wirtschaft, sondern in besonderem Maße auch dem Aktienmarkt. Er identifiziert mehrere Faktoren, die seiner Meinung nach auf einen bevorstehenden Bärenmarkt hindeuten. Dazu gehören eine sich verschlechternde Ertragslage, wie sie in den regionalen Einkaufsmanagerindizes (PMI) zum Ausdruck kommt, sowie enttäuschende Gewinnerwartungen vieler Unternehmen.

Besondere Aufmerksamkeit widmet Wolfenbarger der Bewertung der Aktien. Trotz positiver Korrekturen bei den Gewinnen pro Aktie einiger Tech-Giganten bleibt der breitere S&P 500-Index um 11 % nach unten korrigiert. Dies deutet auf eine Überbewertung hin, vor allem bei den „glorreichen Sieben“ Tech-Unternehmen, die nach Wolfenbargers Einschätzung zu einem Klima des „irrationalen Überschwangs“ beitragen.

Eine Mahnung zur Vorsicht

Jon Wolfenbargers düstere Prognose erinnert uns daran, dass hinter der Fassade des Marktoptimismus erhebliche Risiken lauern. Seine Warnungen vor einer einjährigen Rezession und einem Bärenmarkt basieren auf einer tiefgreifenden Analyse wirtschaftlicher Indikatoren und Markttrends. Sie dienen als Mahnung, die aktuellen Entwicklungen nicht zu unterschätzen und die eigene Anlagestrategie mit Bedacht zu wählen.

In Zeiten wie diesen, in denen die Wirtschaftsindikatoren Sturmwarnungen senden und die Aktienmärkte auf wackeligen Beinen stehen, ist eine umsichtige Finanzplanung unerlässlich. Anleger sollten ein diversifiziertes Portfolio nicht nur als Anlagestrategie, sondern als Notwendigkeit betrachten, um durch die unsicheren Gewässer, die vor uns liegen, zu navigieren. Jon Wolfenbargers Warnung ist ein Weckruf, den es zu beachten gilt, um die finanzielle Zukunft in diesen turbulenten Zeiten zu sichern.

Stichwörter: Baisse, Bärenmarkt, Börse, Jon Wolfenbarger, Märkte, Rezession, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag Der Aufstieg der kleinen modularen Reaktoren: Eine Chance für den Klimaschutz
Nächster Beitrag Öl und Gas: Unverzichtbare Säulen im globalen Energiemix

Beliebte Beiträge

Krisensituation in der Pflege in Bayern: Ein Weckruf zur Handlung

Die Pflegelandschaft in Bayern steht an einem kritischen Wendepunkt. Eine wegweisende Studie der Vereinigung der…

Von Cornelia Schröder-Meins

EU plant Strafzölle auf Elektroautos aus China

Die Europäische Union erwägt die Einführung von Strafzöllen auf bestimmte Elektroautos aus China. Betroffen könnten…

Von Cornelia Schröder-Meins

Galeria Karstadt Kaufhof: Der Fall eines Handelsgiganten

Der dritte Insolvenzantrag – Mehr als nur eine Zahl Galeria Karstadt Kaufhof, einst ein Symbol…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

rückläufige-gewinne-belasten-dax-konzerne
DeutschlandWirtschaft

Rückläufige Gewinne belasten DAX-Konzerne

Von Adrian Kelbich
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
ets-ii-verteuert-mobilität:-co2-börse-trifft-autofahrer-hart
DeutschlandUmweltWirtschaft

Teurer Tanken ab 2027: Was der CO2-Handel bedeutet

Von Cornelia Schröder-Meins
deutschland-wächst-nur-schwach:-eurozone-korrigiert-prognose
DeutschlandEuropaWirtschaft

Deutschland wächst nur schwach: Eurozone korrigiert Prognose

Von Charlotte Probst
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?