Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalUnternehmenWirtschaft

McDonald’s steigert Umsatz dank günstiger Menüangebote

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 6. August 2025 15:05
Adrian Kelbich
günstige-menü-bundles-treiben-mcdonald's-ergebnisse-hoch

Erfolgreiche Preisstrategie in unsicheren Zeiten

McDonald’s profitiert von einer gezielten Rückkehr zu seinem Image als Anbieter von günstigem Fast Food. Preiswerte Menü-Kombinationen und gezielte Werbeaktionen lockten insbesondere preisbewusste Kunden an, die angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit verstärkt auf ihr Budget achten.

Umsatzwachstum nach schwacher Phase

Nach vier Quartalen mit stagnierenden oder rückläufigen Ergebnissen legten die vergleichbaren Umsätze weltweit in den drei Monaten bis zum 30. Juni um 3,8 Prozent zu. Besonders in den USA konnte das Unternehmen auf vergleichbarer Fläche ein Wachstum von 2,5 Prozent verbuchen.

Quartalszahlen übertreffen Erwartungen

Im zweiten Quartal erzielte McDonald’s einen bereinigten Gewinn je Aktie von 3,19 US-Dollar und übertraf damit die Konsensschätzung von 3,14 US-Dollar. Der Nettogewinn stieg um 11 Prozent auf 2,25 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig erhöhte sich der Umsatz um 5 Prozent auf 6,8 Milliarden US-Dollar, mehr als die von Analysten prognostizierten 6,7 Milliarden US-Dollar.

Kunden reagieren auf Rabattaktionen

Die günstigen Menüangebote haben laut dem Unternehmen erheblich dazu beigetragen, Kunden zurückzugewinnen. Aktionen wie reduzierte Preise für beliebte Produkte oder zeitlich begrenzte Bundles sorgten für einen spürbaren Anstieg der Besucherzahlen in den Filialen.

Ausblick für die kommenden Quartale

Mit der erfolgreichen Umsetzung dieser Strategie will McDonald’s seine Marktposition weiter stärken. Analysten sehen in der Kombination aus günstigen Angeboten und stabiler operativer Leistung eine Grundlage für weiteres Wachstum, insbesondere in Kernmärkten wie den USA und Europa.

Stichwörter: Fast-Food-Markt, Gewinnsteigerung, günstige Menüangebote, Konsumverhalten, Leben, Lifestyle, McDonalds, Preisstrategie, Quartalszahlen, Rabattaktionen, Restaurantkette, Umsatzwachstum
Vorheriger Beitrag deutsche-post-steigert-gewinn-trotz-weniger-briefe Deutsche Post steigert Gewinn trotz weniger Briefe
Nächster Beitrag uber-meldet-gewinnsprung-und-plant-robotaxi-offensive Uber steigert Umsatz deutlich und setzt auf Robotaxis

Beliebte Beiträge

Neuer Kurs für Deutschland: Merz’ erste Regierungserklärung

Ein Signal der Neuorientierung Mit seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich Merz am 14. Mai…

Von Cornelia Schröder-Meins

BÜRGERGELD-BETRUG: ZAHL DER FÄLLE STEIGT RASANT

Deutlicher Anstieg gemeldeter Betrugsdelikte Die Zahl der registrierten Fälle von bandenmäßigem Missbrauch beim Bürgergeld hat…

Von Cornelia Schröder-Meins

Stellenabbau in der Tech-Branche trotz KI-Boom: Ein Paradoxon der Modernen Arbeitswelt

Während die Welt Zeuge eines beispiellosen Booms in der Entwicklung und Implementierung künstlicher Intelligenz (KI)…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?