Montag, 23 Juni 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UnternehmenWirtschaft

Postbank streicht rund 1.000 Stellen und schließt Filialen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2024 17:46
Adrian Kelbich
postbank-streicht-rund-1.000-stellen-und-schließt-filialen

Die Deutsche-Bank-Tochter Postbank steht vor einschneidenden Veränderungen. Einem Bericht des „Handelsblatts“ zufolge, der Anfang Juni veröffentlicht wurde, werden die geplanten Filialschließungen bei der Postbank zum Abbau von rund 1.000 Arbeitsplätzen führen. Dies ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans, auf den sich Management und Betriebsrat verständigt haben.

Hintergrund der Maßnahmen

Die Deutsche Bank hat bereits Anfang Februar angekündigt, im Zuge einer umfangreichen Restrukturierung insgesamt rund 3.500 Stellen abzubauen. Der Sprecher der Deutschen Bank betonte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass die nun geplanten Maßnahmen „im Rahmen der bekannten Personalabbau-Zahlen“ zu verstehen seien.

Umfang der Filialschließungen

Im Rahmen der Restrukturierung wird die Zahl der Postbank-Filialen erheblich reduziert. Von derzeit 550 Standorten sollen bis Mitte 2026 nur noch 320 Filialen übrig bleiben. Dies ist Teil einer breiter angelegten Strategie zur Kosteneinsparung, die neben Einsparungen bei der Infrastruktur und der IT auch eine Straffung des Vertriebsnetzes umfasst.

Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen

Trotz der umfangreichen Einsparungen gibt es einen Lichtblick für die Beschäftigten: Betriebsbedingte Kündigungen sind nach einer kürzlich abgeschlossenen Tarifvereinbarung mit der Gewerkschaft Verdi bis Ende 2027 ausgeschlossen. Dies bietet den betroffenen Mitarbeitern eine gewisse Sicherheit in einer ansonsten unsicheren Zeit.

Beratung bleibt gewährleistet

Ein wesentlicher Punkt des Restrukturierungsplans ist, dass die Beratung der Kundinnen und Kunden nicht beeinträchtigt werden soll. Kundenberater aus den geschlossenen Filialen sollen in andere Zweigstellen oder in die neu geplanten Beratungscenter übernommen werden. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Kunden weiterhin eine qualitativ hochwertige Beratung erhalten, unabhängig davon, ob ihre lokale Filiale geschlossen wird.

Neue Beratungscenter

Um die Kontinuität in der Kundenberatung zu gewährleisten, plant die Deutsche Bank, neun neue Postbank-Teams an bereits bestehenden Beratungscentern der Deutschen Bank zu integrieren. Diese neuen Standorte befinden sich in Hamburg, Berlin, Essen, Schkeuditz, Wuppertal, Mainz, Mannheim, Nürnberg und München. Zusätzlich werden zwei neue, ausschließlich für die Postbank bestimmte Beratungscenter in Hannover und Bonn eröffnet.

Diese neue Struktur soll innerhalb der nächsten Monate aufgebaut werden, sodass bis 2025 alle elf neuen Postbank-Beratungscenter voll funktionsfähig sind. Kunden sollen dort künftig auch telefonisch oder per Videoschalte außerhalb der üblichen Öffnungszeiten sowie an Samstagen zu finanziellen Fragen beraten werden können.

Die umfangreichen Maßnahmen der Postbank sind Teil eines größeren Restrukturierungsplans der Deutschen Bank, der erhebliche Einsparungen und Effizienzsteigerungen zum Ziel hat. Während der Abbau von Arbeitsplätzen und die Schließung von Filialen für viele Mitarbeiter und Kunden eine Herausforderung darstellen, bietet die Einführung neuer Beratungscenter und die Absicherung gegen betriebsbedingte Kündigungen bis 2027 auch positive Aspekte. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie erfolgreich die Deutsche Bank und ihre Tochtergesellschaft Postbank diesen Transformationsprozess bewältigen.

Stichwörter: Deutschland, Meinung, Postbank, Stellenabbau, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag bundeswehr-munitionsauftrag-von-bis-zu-8,5-milliarden-euro Bundeswehr: Munitionsauftrag von bis zu 8,5 Milliarden Euro
Nächster Beitrag ausländer-mehr-als-die-hälfte-der-häftlinge-in-deutschland Ausländer: Mehr als die Hälfte der Häftlinge in Deutschland

Beliebte Beiträge

Neue Zollpläne beflügeln den Markt

DAX knackt Mittagsmarke Der deutsche Leitindex DAX erlebte am Montag, dem 6. Januar 2025, einen…

Von Adrian Kelbich

Spannungen in Moldau: Gagausien und Transnistrien suchen Schutz bei Russland

Inmitten wachsender geopolitischer Spannungen in Osteuropa zeigt sich die Republik Moldau als neuer Brennpunkt von…

Von Adrian Kelbich

Spannungen wegen EU-Pläne für Strafzölle auf China-E-Autos

Die Entscheidung der Europäischen Union, Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu verhängen, hat heftige Reaktionen in…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

dax-steigt-deutlich-–-anleger-schöpfen-neue-zuversicht
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax steigt deutlich – Anleger schöpfen neue Zuversicht

Von Cornelia Schröder-Meins
medizin-streit-eu-verhängt-vergeltung-gegen-china
EuropaPolitikWirtschaft

EU stoppt chinesische Anbieter bei Großaufträgen

Von Charlotte Probst
bevölkerung-deutschlands-erreicht-neuen-höchststand
DeutschlandPolitik

Bevölkerung Deutschlands erreicht neuen Höchststand

Von Cornelia Schröder-Meins
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?