Sonntag, 19 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX setzt Aufwärtstrend mit neuer Kursstärke fort

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2025 14:44
Susanne Jung
dax-setzt-aufwärtstrend-mit-neuer-kursstärke-fort

Deutscher Leitindex nähert sich erneut dem Allzeithoch

Der DAX startet mit spürbarem Schwung in den letzten Handelstag der Woche. Am Freitagmorgen notierte der deutsche Börsenindex bei rund 24.500 Punkten – damit befindet er sich lediglich 140 Zähler unter dem bisherigen Rekordwert von 24.639 Punkten. Bereits am Vortag hatte der DAX mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent bei 24.371 Punkten geschlossen. Für Anleger und Analysten zeigt sich ein freundliches Bild zum Wochenschluss.

Wall Street gibt positive Impulse für den deutschen Markt

Ein wesentlicher Faktor für den starken Handelsauftakt in Frankfurt sind die positiven Vorlagen aus den USA. Der ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer betonte: „Die Wall Street hat dem DAX Rückenwind verliehen.“ Nach guten Unternehmenszahlen und einer stabilen Zinslage konnten die US-Indizes kräftig zulegen, was sich auch in Europa bemerkbar macht. Die Marktteilnehmer sehen darin ein erhöhtes Risikovertrauen.

Charttechniker beobachten mögliches Island Reversal

Auch aus charttechnischer Sicht mehren sich Hinweise auf eine bullishe Konstellation. Der Kursbereich unterhalb von 24.451 Punkten, das sogenannte Gap vom vergangenen Freitag, könnte laut Analysten noch geschlossen werden. Sollte dies mit einem Aufwärts-Gap geschehen, wäre sogar ein sogenanntes Island Reversal möglich – ein charttechnisches Signal für einen dauerhaften Trendwechsel nach oben.

Marktziele: Allzeithoch rückt in greifbare Nähe

Gelingt dem DAX der vollständige Gap-Close, sehen Analysten die nächsten Widerstände zunächst beim früheren Allzeithoch von 24.479 Punkten und im Anschluss am aktuellen Rekordstand bei 24.639 Punkten. In dieser Zone wird der Markt erfahrungsgemäß auf stärkere Verkäufe treffen. Ein Durchbruch würde jedoch eine technische Neubewertung auslösen und weiteres Kaufinteresse anziehen.

Anleger setzen auf stabile Fundamentaldaten

Neben technischen Faktoren stützt auch das makroökonomische Umfeld die Kursentwicklung. Die Inflationsdaten bleiben stabil, die Zinsprognosen der Zentralbanken sind weitgehend eingepreist. Viele Investoren werten dies als Hinweis auf anhaltende Kursstabilität, zumal auch viele Unternehmen zuletzt mit soliden Quartalszahlen überzeugen konnten. Die Aussichten zum Quartalsende erscheinen daher freundlich.

Stichwörter: Aktienmarkt, Allzeithoch, Börse, Charttechnik, DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Frankfurt, Gap, Island Reversal, Markt, Quartalszahlen, Unternehmen, Wall Street, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag griechenland-will-migranten-ohne-asyl-künftig-inhaftieren Griechenland will Migranten ohne Asyl künftig inhaftieren
Nächster Beitrag demonstrationen-in-polen-richten-sich-gegen-zuwanderung Protestwelle gegen Migration rollt durch Polen

Beliebte Beiträge

EU plant vollständigen Ausstieg aus russischem Gas

Kommission kündigt Importverbot bis 2027 an Die Europäische Kommission verfolgt das Ziel, alle Importe von…

Von Cornelia Schröder-Meins

Knapp dem Tod entgangen

Donald Trump: "Ich sollte nicht hier sein. Ich sollte tot sein" Der frühere US-Präsident Donald…

Von Adrian Kelbich

Vorsicht geboten: Wie eine PDF-App Android-Nutzer ins Visier nimmt

In der digitalen Welt, wo das Herunterladen von Apps aus dem Google Play Store zur…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

dax-unter-druck-–-us-banken-sorgen-für-börsenturbulenzen
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX unter Druck – US-Banken sorgen für Börsenturbulenzen

Von Adrian Kelbich
goldpreis-–-hsbc-sieht-5000-dollar-marke-in-reichweite
InternationalWirtschaft

Goldpreis – HSBC sieht 5000-Dollar-Marke in Reichweite

Von Adrian Kelbich
nestlé-streicht-16.000-stellen-–-verschärfter-sparkurs
EuropaUnternehmenWirtschaft

Nestlé streicht 16.000 Stellen – verschärfter Sparkurs

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?