Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Goldpreis auf historischem Hoch dank Zinssenkungserwartungen

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 22. September 2025 15:52
Adrian Kelbich
gold-steigt-auf-rekordniveau-durch-zinssenkungsfantasie

Am Montag, dem 22. September 2025, hat der Goldpreis ein neues Rekordniveau erreicht. Die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) wurde an der Börse in London bei 3.719,95 US-Dollar gehandelt und markierte damit den höchsten Stand in der Geschichte. Im Vergleich zum Freitag stieg der Kurs um rund 34 US-Dollar. Auch in Euro gerechnet erreichte Gold einen historischen Höchstwert von 3.166,98 Euro. Analysten führen diese Entwicklung vor allem auf die Zinssenkungsfantasie in den USA zurück.

Contents
Zinssenkungen als Treiber der NachfrageGold als sicherer Hafen in unsicheren ZeitenHistorische Perspektive und Euro-NotierungMarktentwicklung und InvestorenreaktionenZukunftsausblick für den Goldmarkt

Zinssenkungen als Treiber der Nachfrage

Die US-Notenbank Fed hatte Mitte September den Leitzins gesenkt und zwei weitere Zinssenkungen bis zum Jahresende signalisiert. Diese geldpolitischen Entscheidungen wirken sich unmittelbar auf die Attraktivität von Gold aus, da niedrigere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von nicht verzinslichem Edelmetall reduzieren. Marktbeobachter erklärten: „Die Aussicht auf weitere Zinssenkungen hat das Interesse der Investoren an Gold deutlich erhöht.“

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

Neben den geldpolitischen Impulsen spielen geopolitische Risiken eine zunehmend wichtige Rolle bei der Goldnachfrage. Insbesondere der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgt dafür, dass Anleger vermehrt in sichere Anlageformen flüchten. Gold gilt seit jeher als klassisches Kriseninvestment, und die aktuellen globalen Spannungen verstärken diesen Effekt. In den letzten drei Jahren hat sich der Goldpreis daher mehr als verdoppelt.

Experten betonen: „Angesichts der geopolitischen Unsicherheiten suchen Investoren verstärkt nach sicheren Anlageinstrumenten, und Gold erfüllt diese Rolle ideal.“ Diese Flucht in den sicheren Hafen wird zusätzlich durch die anhaltende Inflationssorgen und volatile Aktienmärkte unterstützt.

Historische Perspektive und Euro-Notierung

Die Notierung in Euro erreichte ebenfalls einen Rekordwert bei 3.166,98 Euro pro Feinunze. Dies unterstreicht, dass der Aufwärtstrend nicht nur in US-Dollar, sondern auch in anderen Währungen Bestand hat. Für europäische Anleger ist der Anstieg besonders relevant, da er die Attraktivität von Gold als Wertspeicher erhöht und gleichzeitig Absicherungen gegen Währungsrisiken bietet.

Marktentwicklung und Investorenreaktionen

Die jüngsten Bewegungen am Goldmarkt spiegeln die anhaltende Unsicherheit auf den globalen Finanzmärkten wider. Analysten beobachten, dass institutionelle Investoren sowie private Anleger vermehrt physisches Gold sowie Gold-ETFs nachfragen. Dies führte zu einem starken Anstieg des Handelsvolumens an den wichtigsten Handelsplätzen in London und New York. Ein Marktteilnehmer erklärte: „Die Dynamik am Markt zeigt klar, dass Gold in Zeiten niedriger Zinsen und geopolitischer Risiken wieder als bevorzugte Anlageklasse gilt.“

Die aktuelle Entwicklung hebt auch die Rolle von Gold in diversifizierten Portfolios hervor. Während Aktienmärkte und andere Anlageformen kurzfristigen Schwankungen unterliegen, bietet Gold Stabilität und Schutz vor wirtschaftlicher Unsicherheit.

Zukunftsausblick für den Goldmarkt

Die Experten erwarten, dass Gold weiterhin von Zinssenkungsspekulationen und geopolitischen Unsicherheiten profitieren könnte. Solange die US-Notenbank ihre expansive Geldpolitik beibehält und Konflikte wie der Ukraine-Krieg fortbestehen, dürfte die Nachfrage nach dem Edelmetall hoch bleiben. Investoren nutzen diese Entwicklung zunehmend, um ihr Portfolio gegen Volatilität und Inflationsrisiken abzusichern.

Stichwörter: Edelmetall, Euro, Feinunze, Goldpreis, Investoren, Russland, sichere Anlage, Ukraine, US-Notenbank, Zinssenkung
Vorheriger Beitrag stabiler-börsenverlauf-trotz-großer-verfallstage Ruhiger Börsenhandel trotz großer Verfallstage
Nächster Beitrag airline-aktien-nach-hackerangriffen-unter-druck Airline-Aktien nach Hackerangriffen unter Druck

Beliebte Beiträge

Taurus-Debatte entfacht diplomatische Spannungen

Russland droht Deutschland mit schwerwiegenden Konsequenzen Die Diskussion um eine mögliche Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an…

Von Adrian Kelbich

Labour erringt Erdrutsch-Sieg bei britischer Parlamentswahl

Niederlage für Premier Sunak Die britische Labour-Partei hat einen überwältigenden Sieg bei der jüngsten Parlamentswahl…

Von Susanne Jung

Bürokratie und Verfall: Die Kritik der Wirtschaftsweisen

Die Wirtschaftsweisen, offiziell bekannt als „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“, haben ihr aktuelles Jahresgutachten…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

j&j-setzt-mit-milliardenkauf-zeichen-in-der-krebsmedizin
InternationalUnternehmenWirtschaft

J&J setzt mit Milliardenkauf Zeichen in der Krebsmedizin

Von Adrian Kelbich
buffetts-überraschender-tech-schachzug-bewegt-die-märkte
InternationalUnternehmenWirtschaft

Buffetts überraschender Tech-Schachzug bewegt die Märkte

Von Adrian Kelbich
zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?