Montag, 7 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalWirtschaft

Immobilienaktien in China erleben starkes Wachstum

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 27. September 2024 14:58
Susanne Jung
immobilienaktien-in-china-erleben-starkes-wachstum

Aktienmärkte in China verzeichnen kräftige Gewinne

Die Börsen in China erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, der vor allem auf die jüngsten wirtschaftlichen Stimulierungsmaßnahmen der chinesischen Regierung zurückzuführen ist. Während die Märkte in Seoul und Sydney eine Konsolidierung der jüngsten Gewinne verzeichnen und der japanische Aktienmarkt von einem schwächeren Yen profitiert, konnten die Märkte in Shanghai und Hongkong bereits zum dritten Mal in dieser Woche signifikante Zuwächse verbuchen.

Die chinesische Zentralbank (PBOC) hatte im Vorfeld verschiedene Zinssenkungen und Maßnahmen zur Unterstützung der angeschlagenen heimischen Wirtschaft angekündigt. Diese wurden durch Zusagen des Politbüros ergänzt, weitere Hilfsmaßnahmen bereitzustellen. Am Berichtstag wurden die angekündigten Zinssenkungen von der PBOC umgesetzt, was den Märkten zusätzlichen Auftrieb gab.

Immobiliensektor als Hauptprofiteur

Besonders auffällig ist der Anstieg bei Aktien aus dem chinesischen Immobiliensektor, der in den letzten Jahren durch Verschuldung und regulatorische Eingriffe unter Druck geraten war. Der Hang-Seng-Index in Hongkong stieg um beeindruckende 3,4 Prozent, während der Composite-Index in Shanghai um 2,1 Prozent zulegen konnte. Die größten Gewinner sind dabei China Vanke und die Longfor Group, deren Aktien um 11,3 bzw. 12,2 Prozent zulegten. Auch Poly Real Estate verzeichnete mit einem Anstieg von 9,1 Prozent ein deutliches Plus.

Politische und wirtschaftliche Entwicklungen als Treiber

Die jüngsten Entwicklungen an den chinesischen Börsen sind eng mit den wirtschaftspolitischen Entscheidungen Pekings verknüpft. Mit einer Reihe von Zinssenkungen und staatlichen Unterstützungsmaßnahmen versucht die Regierung, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen und die schwächelnde Konjunktur zu beleben. „Wir sehen eine positive Reaktion des Marktes auf die Maßnahmen der Regierung. Der Immobiliensektor profitiert besonders stark, da er durch die neuen Rahmenbedingungen deutliche Entlastung erfährt“, so ein Analyst der Bank of China.

Japanische Märkte stabil trotz politischer Unsicherheit

Auch der japanische Aktienmarkt zeigt sich am Berichtstag freundlich. Der Nikkei-Index in Tokio legte um 0,8 Prozent auf 39.243 Punkte zu. Der schwächere Yen, der durch die gestiegene Risikobereitschaft der Anleger nicht mehr als „sicherer Hafen“ gefragt ist, unterstützt diese Entwicklung. Zudem stiegen die Kernverbraucherpreise in Tokio im September wie erwartet um 2,0 Prozent, was im Rahmen des Zielwerts der japanischen Notenbank liegt und keine unmittelbaren weiteren Zinserhöhungen notwendig macht.

Dennoch bleibt die politische Unsicherheit in Japan ein Thema. Die Regierungspartei LDP wählte am Berichtstag einen Nachfolger für den zurückgetretenen Regierungschef Fumio Kishida. Trotz dieser Ungewissheit zeigen sich die Märkte robust.

Die asiatischen Märkte präsentieren sich aktuell sehr unterschiedlich. Während China mit umfangreichen Stimulierungsmaßnahmen versucht, die Wirtschaft anzukurbeln und den angeschlagenen Immobiliensektor zu stabilisieren, zeigt sich der japanische Markt trotz politischer Unsicherheiten relativ stabil. Investoren sollten die Entwicklungen in der Region weiterhin genau beobachten, da die Maßnahmen der chinesischen Regierung langfristige Auswirkungen auf die globalen Märkte haben könnten.

Stichwörter: China, Japan, Meinung, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag alphabet-setzt-auf-wachstum-neue-datenzentren-in-den-usa Alphabet setzt auf Wachstum: Neue Datenzentren in den USA
Nächster Beitrag großauftrag-für-rheinmetall Dänemark bestellt Flugabwehrsysteme bei Rheinmetall

Beliebte Beiträge

Apple und die Elektromobilität: Der lange Weg zum iCar

Ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte Die Welt der Elektromobilität erfährt eine stetige Revolution. Lange…

Von Adrian Kelbich

Heckler & Koch erweitert Produktpalette um Sowjet-Kaliber

Der renommierte deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch steht vor einer bemerkenswerten strategischen Erweiterung seiner Produktpalette.…

Von Adrian Kelbich

Massiver Börsenabsturz an der Frankfurter Börse

Die Frankfurter Börse erlebte einen dramatischen Kursabsturz. Der DAX, der wichtigste Aktienindex Deutschlands, verzeichnete am…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dax-verliert-weiter-–-anleger-reagieren-auf-zinsängste
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

DAX verliert weiter – Anleger reagieren auf Zinsängste

Von Cornelia Schröder-Meins
umgestürzter-fernbus-auf-a19-–-fragen-bleiben-offen
EuropaInternationalTechnik

Reise in die Nacht – Flixbus verunglückt auf A19

Von Cornelia Schröder-Meins
freibad-nur-noch-für-einheimische---bad-zieht-konsequenzen
DeutschlandEuropaInternational

Freibad-Zutritt nur für Schweizer: Gemeinde zieht Grenze

Von Susanne Jung
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?