Wirtschaft

Mysterium um das Verschwinden des Tengelmann-Chefs Karl-Erivan Haub

Unerwartete Wendungen im Fall des Tengelmann-Chefs Der rätselhafte Fall um das Verschwinden von Karl-Erivan Haub, ehemaliger Chef des Tengelmann-Konzerns, nimmt auch nach Jahren keine endgültige Wende. 2018 verschwand Haub spurlos

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Mental-Health-Tech: Ein 500-Milliarden-Dollar-Markt, der Anlegern neue, lukrative Möglichkeiten eröffnet

Stress und Burnout – längst Alltag Stress und Burnout sind heute keine Ausnahme mehr, sondern

Kanada warnt vor Reisen nach Deutschland – Terrorgefahr

Regierung in Ottawa stuft Bundesrepublik als Risikozone ein Die kanadische Regierung hat ihre Bürger eindringlich

Neues Wehrdienstgesetz: Freiwillig mit Option zur Pflicht

Bundeswehr kämpft mit Personalmangel Mehr als 14 Jahre nach der Aussetzung der Wehrpflicht soll ein

Aktuelle Beiträge

USA UND CHINA SENKEN ZÖLLE: BÖRSEN FEIERN ENTSPANNUNG

Entlastung im Zollstreit lässt Asien durchatmen Die jüngste Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigt bereits spürbare Wirkung

USA und China erzielen Durchbruch bei Zollverhandlungen

90 Tage Atempause im Handelskonflikt Im festgefahrenen Handelskonflikt zwischen den USA und China ist überraschend Bewegung gekommen. Beide Länder haben

Brüssel widerspricht Merz bei Lieferkettengesetz

EU-Kommission stellt sich gegen Abschaffungspläne Die Europäische Kommission hat dem Wunsch von Bundeskanzler Friedrich Merz, das EU-Lieferkettengesetz zu streichen, eine

DAX bleibt nach Rekordhoch stabil auf hohem Niveau

Leitindex verteidigt Vortagsgewinne souverän Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat sich auch am Freitag über der Marke von 23.400 Punkten gehalten.

Wall Street im Aufwind durch Handelsoptimismus

Dow, S&P und Nasdaq steigen deutlich Die Aussicht auf ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien hat am Donnerstag

Hoffnung auf Handelsdialog stützt Asien-Börsen

Positive Stimmung in Ostasien zum Wochenbeginn Die Börsen in Ostasien und Australien zeigen sich zur Wochenmitte überwiegend freundlich. Besonders die

EU plant vollständigen Ausstieg aus russischem Gas

Kommission kündigt Importverbot bis 2027 an Die Europäische Kommission verfolgt das Ziel, alle Importe von russischem Gas bis spätestens Ende

DAX erreicht neues Allzeithoch bei 23.236 Punkten

Starker Wochenauftakt für den deutschen Leitindex Am Montag, dem 5. Mai 2025, setzte der DAX seinen Aufwärtstrend fort und erreichte