Wirtschaft

Bundesbank verzeichnet erstmals seit 1979 Verluste

Die Deutsche Bundesbank hat im vergangenen Jahr einen historischen Einschnitt erlebt: Zum ersten Mal seit 1979 schrieb sie rote Zahlen. Wie aus dem veröffentlichten Geschäftsbericht für 2024 hervorgeht, beläuft sich

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten

Neuer Preisschub an den Zapfsäulen Ab dem 1. Januar 2026 müssen Autofahrer in Deutschland mit

Lithium Americas Aktienkurs mit explosionsartigem Anstieg

US-Regierung prüft Einstieg Das fast drei Milliarden US-Dollar schwere Lithiumvorhaben Thacker Pass im US-Bundesstaat Nevada

Rheinmetall erwartet gewaltigen Auftragsschub

Milliardenaufträge im Rüstungssektor Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich in den kommenden Jahren vor einer

Aktuelle Beiträge

OpenAI erreicht Bewertung von 500 Milliarden Dollar

Mitarbeiter verkaufen Anteile für Milliardenbetrag Das US-Unternehmen OpenAI hat nach einem groß angelegten Anteilsverkauf durch Mitarbeiter eine neue Rekordbewertung erreicht.

Dax und EuroStoxx50 erreichen neue Rekordmarken

Börsen mit starkem Aufwärtstrend Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstagmittag kräftig zugelegt. Der Dax kletterte um 1,3 Prozent auf 24.423

US-Haushaltsstreit treibt Anleger in Edelmetalle

Stillstand der Regierung rückt näher In den USA droht erneut ein politischer Stillstand: Republikaner und Demokraten konnten sich bislang nicht

Lufthansa-Piloten drohen mit Streik – Kurs bricht ein

Deutliche Mehrheit für Arbeitskampf Bei der Lufthansa spitzt sich der Tarifkonflikt mit den Piloten zu. In einer Urabstimmung votierte eine

Rüstungswerte steigen kräftig – Hensoldt im Fokus

Starker Wochenauftakt an den Börsen Die neue Handelswoche beginnt mit deutlichen Kursgewinnen für Rüstungsaktien. Während es keine neuen fundamentalen Nachrichten

Silber und Platin erreichen neue Rekordhöhen

Silber übertrifft Gold im Jahresvergleich Der Silberpreis setzt seinen Höhenflug fort und notierte zuletzt bei 44,94 US-Dollar je Feinunze, ein

Lufthansa streicht tausende Verwaltungsstellen

Sparkurs trifft auf Verwaltungsebene Die Lufthansa bereitet Insidern zufolge einen erheblichen Stellenabbau in der Verwaltung vor. Rund 20 Prozent der

Bosch streicht in Deutschland 13.000 Arbeitsplätze

Massiver Abbau in der Autosparte angekündigt Der weltgrößte Autozulieferer Bosch plant bis Ende 2030 den Abbau von rund 13.000 Stellen