Wirtschaft

Wohnungsbau in Deutschland in der Krise

Die Neubauzahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Laut dem Frühjahrsgutachten der sogenannten Immobilienweisen wird die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2025 auf nur noch 230.000 sinken. Zum Vergleich: 2023

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten

Neuer Preisschub an den Zapfsäulen Ab dem 1. Januar 2026 müssen Autofahrer in Deutschland mit

Lithium Americas Aktienkurs mit explosionsartigem Anstieg

US-Regierung prüft Einstieg Das fast drei Milliarden US-Dollar schwere Lithiumvorhaben Thacker Pass im US-Bundesstaat Nevada

Rheinmetall erwartet gewaltigen Auftragsschub

Milliardenaufträge im Rüstungssektor Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich in den kommenden Jahren vor einer

Aktuelle Beiträge

Nike verzeichnet Umsatz- und Gewinneinbruch im 1. Quartal

Der Sportartikelkonzern Nike, der sich derzeit auf einen Führungswechsel vorbereitet, hat einen signifikanten Rückgang sowohl beim Umsatz als auch beim

Immobilienaktien in China erleben starkes Wachstum

Aktienmärkte in China verzeichnen kräftige Gewinne Die Börsen in China erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, der vor allem auf die jüngsten

Ölpreise im Sturzflug

Warum die Kosten für Brent und WTI sinken Die Ölpreise sind deutlich gesunken. Der Preis für Brent-Öl, die weltweit wichtigste

DAX und EUROSTOXX 50 auf Rekordniveau

Europäische Börsen im Höhenflug Der DAX hat am Donnerstag ein neues Rekordhoch erreicht und stieg auf beeindruckende 19.169,23 Punkte. Gegen

Unicredit-Aktien legen kräftig zu

Optimistische Aussichten trotz Commerzbank-Investition Die Aktien der italienischen Bank Unicredit sind am Mittwoch um bis zu 2,6 Prozent gestiegen. Der

China-Konjunkturpaket beflügelt DAX auf über 19.000 Punkte

Die positive Entwicklung an der Frankfurter Börse setzt sich fort, nachdem der DAX, das deutsche Börsenbarometer, am Dienstagmittag um 0,7

Wall Street: Ein leichter Start in eine ungewisse Woche

Der Handel an der Wall Street startet mit leichten Gewinnen, nachdem die Futures auf die wichtigsten Indizes wie den Dow

Aufschwung an den asiatischen Märkten

Öl-, Bank- und Tech-Aktien im Fokus Die asiatischen Börsen verzeichnen zu Beginn der neuen Woche überwiegend positive Entwicklungen. Insbesondere die