Wirtschaft

EZB senkt Leitzins erneut – Geldpolitik wird gelockert

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut eine Zinssenkung vorgenommen und setzt damit ihre expansive Geldpolitik fort. Der Bankeinlagensatz wurde um 25 Basispunkte auf 2,50 Prozent reduziert. Damit ist es bereits

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Spritpreise steigen 2026 deutlich durch CO2-Kosten

Neuer Preisschub an den Zapfsäulen Ab dem 1. Januar 2026 müssen Autofahrer in Deutschland mit

Lithium Americas Aktienkurs mit explosionsartigem Anstieg

US-Regierung prüft Einstieg Das fast drei Milliarden US-Dollar schwere Lithiumvorhaben Thacker Pass im US-Bundesstaat Nevada

Rheinmetall erwartet gewaltigen Auftragsschub

Milliardenaufträge im Rüstungssektor Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich in den kommenden Jahren vor einer

Aktuelle Beiträge

Silber und Gold auf Rekordkurs dank Zinssenkungserwartungen

Die Rallye am Markt für Edelmetalle setzt sich fort. Gold und Silber erleben derzeit starke Kurssteigerungen, die eng mit den

Goldpreis auf historischem Hoch dank Zinssenkungserwartungen

Am Montag, dem 22. September 2025, hat der Goldpreis ein neues Rekordniveau erreicht. Die Feinunze (etwa 31,1 Gramm) wurde an

Ruhiger Börsenhandel trotz großer Verfallstage

Am Freitag, dem 19. September 2025, verlief der Handel an den deutschen Börsen überraschend ruhig, trotz des sogenannten „großen Verfalls“,

Puma-Aktie rutscht weiter ab – Experten warnen

JPMorgan bleibt bei skeptischer Einschätzung Die US-Investmentbank JPMorgan hat ihre kritische Bewertung für den Sportartikelhersteller Puma bekräftigt. Die Analysten stufen

Bundestag verabschiedet Etat mit Rekordschulden

Etat mit massiver Neuverschuldung beschlossen Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 nach monatelangen Verzögerungen beschlossen. Die Neuverschuldung erreicht dabei

Baidu-Aktie steigt sprunghaft nach Chip-Offensive

Der chinesische Internetkonzern Baidu hat die Anleger überrascht. Nach Meldungen über den Einsatz eines selbst entwickelten Halbleiters zur Unterstützung seiner

Milliardenauftrag lässt New Fortress Energy aufleben

Für das US-amerikanische Flüssiggasunternehmen New Fortress Energy bedeutet der neue Vertrag einen unerwarteten Befreiungsschlag. Nach Monaten voller Rückschläge, hohen Schulden

Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Staat vor Finanzkollaps

Der Bundesrechnungshof hat in einem aktuellen Bericht die Haushaltsplanung der Bundesregierung für das Jahr 2026 scharf kritisiert. Die Prüfer kommen