Wirtschaft

Wie Geburtenrate und Migration unsere Zukunft bestimmen

Der demografische Wandel als unterschätzte Herausforderung Deutschland steht vor einer demografischen Herausforderung, die unsere Zukunft massiv beeinflussen wird. Diese Veränderung ist nicht weniger bedeutend als der Klimawandel und wird oft

Ihre zuverlässige Quelle für präzise und aktuelle Informationen!

Unser Einsatz für Präzision und Unvoreingenommenheit sowie unser Engagement, Nachrichten in Echtzeit zu liefern, hat uns das Vertrauen eines weitreichenden Publikums gesichert. Bleiben Sie mit aktuellen Informationen über die neuesten Geschehnisse und Trends stets informiert.

Für Sie

Greenridge Exploration bereitet sich auf Wachstum vor, während Gates, Bezos und Altman investieren und Tech-Giganten gleichzeitig den Aufschwung der Kernenergie vorantreiben

Wegbereiter einer nachhaltigen Energiezukunft Die Kernenergie erlebt in den letzten Jahren eine beachtliche Wiedergeburt, angetrieben

Jetzt handeln und groß gewinnen: Solarenergie und grüner Wasserstoff ebnen den Weg in eine nachhaltige Zukunft

Eine Welt im Wandel: die Energiekrise als Chance Die Welt steht an einem Wendepunkt: Steigende

Goldpreise steigen rasant: Der perfekte Zeitpunkt für den Markteinstieg

Gold steigt im Jahr 2025 rasant und durchbricht die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze.

Deutz-Aktie explodiert nach Bundestagsbeschluss

Die Aktie des Motorenherstellers Deutz AG hat nach der Verabschiedung des milliardenschweren Schuldenpakets im Bundestag

Aktuelle Beiträge

US-Zölle setzen Autobranche unter Druck

Automobilhersteller im freien Fall Die globalen Aktienmärkte stehen unter massivem Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump überraschend neue Strafzölle verkündet hat.

US-Schutzzölle erschüttern globale Märkte

Die kürzlich verhängten Schutzzölle der USA haben auf den internationalen Finanzmärkten erhebliche Turbulenzen ausgelöst. Besonders betroffen sind die Währungen Kanadas

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

Steigende Nachfrage nach Gold wegen geopolitischer Unsicherheiten Der Goldpreis hat am Freitag, den 31. Januar 2025, ein neues Rekordhoch erreicht.

Wirtschaftswachstum im Euroraum kommt zum Stillstand

Stillstand zum Jahresende 2024 Die Wirtschaft des Euroraums stagnierte im vierten Quartal 2024. Im Vergleich zum dritten Quartal gab es

EZB senkt Leitzins erneut: Schritt zur Konjunkturbelebung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Leitzins erneut zu senken, um die schwächelnde Konjunktur zu stützen. Der maßgebliche Einlagensatz

DAX startet freundlich in die Wochenmitte

Der Deutsche Aktienindex (DAX) eröffnet den Handel zur Wochenmitte mit Gewinnen und notiert derzeit bei etwa 21.510 Punkten. Bereits am

Deutschlands Wirtschaft – Krise setzt sich fort

Regierung muss Fehleinschätzungen einräumen Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer schweren Krise. Entgegen früherer Prognosen, die eine Erholung

Sartorius-Aktie legt deutlich zu

Hoffnung auf Wachstum Die Aktie des Pharma- und Labortechnologieunternehmens Sartorius hat am Dienstag einen beeindruckenden Kurssprung hingelegt. Zwischenzeitlich stieg der