Freitag, 21 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
TechnikUnternehmenWirtschaft

Siemens Energy erlebt deutliche Kurskorrektur im Dax

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 21. November 2025 20:14
Adrian Kelbich
siemens-energy-erlebt-deutliche-kurskorrektur-im-dax

Gewinnmitnahmen nach beeindruckender Rally

Die Aktie von Siemens Energy gerät am Freitag spürbar unter Druck. Nach einer starken Aufwärtsbewegung in den vergangenen Tagen nutzen viele Anleger die Gelegenheit, Gewinne mitzunehmen. Der Kurs fällt am Vormittag um 7,2 Prozent auf 104,05 Euro und gehört damit zu den schwächsten Werten im Dax.

Contents
Gewinnmitnahmen nach beeindruckender RallyKI-Euphorie und Rückkaufprogramm befeuerten den AnstiegKursperformance seit Jahresbeginn beeindruckt InvestorenMarktumfeld bleibt positiv – Anleger bleiben aufmerksam

Noch am Donnerstag hatte das Papier ein neues Rekordniveau erreicht. Zwischenzeitlich stieg der Kurs auf 118,15 Euro, bevor erste Verkäufe einsetzten. Die ungewöhnlich starke Dynamik weckt bei einigen Marktteilnehmern den Wunsch, Buchgewinne zu sichern.

KI-Euphorie und Rückkaufprogramm befeuerten den Anstieg

Der jüngste Höhenflug der Aktie wurde durch zwei Faktoren getragen: Zum einen sorgten die überraschend überzeugenden Quartalszahlen von Nvidia für eine starke Stimmungsaufhellung im Technologiesektor.

Anleger setzten darauf, dass ein anhaltender Boom rund um Künstliche Intelligenz auch die Nachfrage nach Energieinfrastruktur und Hochleistungstechnologie steigen lässt – Bereiche, in denen Siemens Energy stark vertreten ist.

Zum anderen gab der Konzern selbst einen zusätzlichen Impuls. Die Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms werteten Investoren als Zeichen von Vertrauen und finanzieller Stärke.

Kursperformance seit Jahresbeginn beeindruckt Investoren

Trotz des heutigen Rücksetzers bleibt die Gesamtentwicklung herausragend.
Seit Beginn des Jahres hat sich der Börsenwert von Siemens Energy mehr als verdoppelt. Damit zählt das Unternehmen zu den stärksten Gewinnern im deutschen Leitindex.
Besonders bemerkenswert: Die Kurszuwächse erfolgten in einer Phase hoher Marktvolatilität, in der viele Industrie- und Technologiewerte deutliche Schwankungen verzeichneten. Für Anleger, die bereits frühzeitig eingestiegen sind, bleibt das Investment ein Erfolg – selbst nach der laufenden Korrektur.

Marktumfeld bleibt positiv – Anleger bleiben aufmerksam

Neben der allgemeinen KI-Euphorie treiben auch strukturelle Trends das Interesse an Energie- und Infrastrukturwerten.

Der globale Bedarf an leistungsfähigen Stromnetzen, intelligenten Energielösungen und robusten Versorgungssystemen wächst stetig. Siemens Energy profitiert von dieser Entwicklung, da das Unternehmen weltweit zentrale Projekte in den Bereichen Netzausbau, erneuerbare Energietechnik und Versorgungssicherheit begleitet.

Analysten betonen, dass es nach einer so rasanten Rally nicht ungewöhnlich sei, wenn kurzfristige Gewinnmitnahmen einsetzen. Entscheidend seien nun die nächsten Wochen, in denen sich zeigt, ob der langfristige Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird.

Stichwörter: Aktienmarkt, DAX, Deutschland, Energy, KI, Kursrückgang, NVIDIA, Rally, Rekordhoch, Rückkaufprogramm, SIEMENS, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag man-stellt-belegschaft-neu-auf-–-2300-stellen-fallen-weg MAN stellt Belegschaft neu auf – 2300 Stellen fallen weg
Nächster Beitrag oettinger-bereitet-werksschließung-in-braunschweig-vor Oettinger schließt Braunschweiger Werk zum Jahreswechsel

Beliebte Beiträge

USA sichern sich Rohstoffe für Wiederaufbau der Ukraine

Gemeinsamer Fonds soll Infrastruktur fördern Die USA und die Ukraine haben ein umfassendes Wirtschaftsabkommen unterzeichnet,…

Von Cornelia Schröder-Meins

US-Börsen fallen nach Trumps Zollentscheidungen

Die US-Börsen verzeichneten am Freitag dramatische Verluste. Alle drei großen Indizes – der Nasdaq, der…

Von Susanne Jung

Alarmstufe Rot: Unternehmensinsolvenzen in Deutschland schießen um 22,1 Prozent in die Höhe

Ein dramatischer Anstieg mit weitreichenden Folgen Im Jahr 2023 erlebte die deutsche Wirtschaft einen beunruhigenden…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

reform-zur-stabilisierung-der-kassenbeiträge-gestoppt
DeutschlandPolitik

Bundesrat stoppt Sparpaket für Krankenkassenbeiträge

Von Cornelia Schröder-Meins
oettinger-bereitet-werksschließung-in-braunschweig-vor
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Oettinger schließt Braunschweiger Werk zum Jahreswechsel

Von Charlotte Probst
man-stellt-belegschaft-neu-auf-–-2300-stellen-fallen-weg
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

MAN stellt Belegschaft neu auf – 2300 Stellen fallen weg

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?