Montag, 23 Juni 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
UmweltWirtschaft

Skandal um Französisches Mineralwasser: Illegale Desinfektionsmethoden aufgedeckt

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2024 19:02
Adrian Kelbich

Unnatürliche Reinheit: Der Fall des Französischen Mineralwassers

In Frankreich hat sich ein brisanter Skandal um die Reinheit von Mineralwasser entfaltet. Laut aktuellen Erkenntnissen wurden bei einigen bekannten Marken, darunter Perrier und Vittel, illegale Methoden zur Desinfektion des Wassers angewandt. Diese Enthüllungen werfen ein beunruhigendes Licht auf die Praktiken im Mineralwassersektor und stellen die Natürlichkeit, ein zentrales Verkaufsargument dieser Produkte, in Frage.

Illegale Praktiken bei Nestlé und Anderen

Recherchen französischer Medien haben ergeben, dass der Nestlé-Konzern und andere Mineralwasserhersteller das Quellwasser illegal desinfiziert haben könnten. „Mindestens ein Drittel der Marken hat die Vorschriften missachtet“, so ein Bericht der Zeitung „Le Monde“. Nestlé gab zu, solche Techniken benutzt zu haben, betonte jedoch, diese bereits eingestellt zu haben. Unter den angewandten Methoden befanden sich die Desinfektion durch Aktivkohle oder UV-Strahlen – Verfahren, die zwar für Leitungswasser erlaubt sind, aber nicht für Mineralwasser.

Nestlés Stellungnahme

Nestlé erklärte, dass das Ziel ihrer umstrittenen Verfahren stets die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit war. Bei den betroffenen Marken, zu denen Perrier und Vittel gehören, sei die Behandlung des Wassers mittlerweile eingestellt worden. Diese Aussage wirft jedoch Fragen auf bezüglich der bisherigen Qualität und Natürlichkeit des Mineralwassers.

Regierungsverschleierung?

Interessanterweise war die französische Regierung bereits seit 2021 über diese Praktiken informiert, wie aus Berichten von „Le Monde“ hervorgeht. Eine Untersuchungskommission bestätigte 2022 die weit verbreitete illegale Desinfektion von Quellwasser. Jedoch wurde dieser Bericht nicht veröffentlicht, und im vergangenen Jahr änderte die Regierung stillschweigend die Vorschriften, um den Einsatz von Mikrofiltern zu ermöglichen.

Umweltfaktoren als Mitverursacher

Hinter diesen Vorgängen steht auch die Bedrohung der Quellen durch den Klimawandel und die zunehmende Trockenheit. Hinzu kommt der Einfluss von Pestiziden in der Landwirtschaft. Einige Quellen waren zeitweise durch Fäkalbakterien belastet, was die Notwendigkeit für Desinfektionsmaßnahmen erhöht haben könnte.

Ein Rückschlag für das Image Natürlichen Mineralwassers

Dieser Skandal um das französische Mineralwasser stellt nicht nur die Praktiken einzelner Unternehmen, sondern auch die Regulierungsbehörden in Frage. Die Entdeckung illegaler Desinfektionsmethoden und die anschließende Verschleierung durch Regierungsstellen untergraben das Vertrauen der Verbraucher in die Qualität und Natürlichkeit des Mineralwassers. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Branche und deren Reputation haben.

Stichwörter: Europa, Mineralwasser, Nestle, Perrier, Skandal, Vittel
Vorheriger Beitrag Geldstrafe für Bayer Leverkusen: DFB reagiert auf umstrittenes Fan-Transparent
Nächster Beitrag Politische Stimmung in Deutschland: Aktuelle Trends und Veränderungen

Beliebte Beiträge

Esprit meldet Insolvenz an: 1500 Mitarbeiter betroffen

Ein Negativtrend setzt sich fort: Modekonzern am Ende Die deutsche Modemarke Esprit steht vor einem…

Von Adrian Kelbich

Mit Spitzenanleihefonds sicher in den Ruhestand navigieren

Die finanzielle Absicherung im Ruhestand ist eine der zentralen Herausforderungen, mit denen sich angehende Rentnerinnen…

Von Cornelia Schröder-Meins

Lufthansa vor erneutem Streik: 120.000 Reisende betroffen

Streikwelle trifft deutsche Flughäfen Nur Tage nach dem Ausstand des Bodenpersonals steht die Lufthansa erneut…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dax-steigt-deutlich-–-anleger-schöpfen-neue-zuversicht
DeutschlandUnternehmenWirtschaft

Dax steigt deutlich – Anleger schöpfen neue Zuversicht

Von Cornelia Schröder-Meins
medizin-streit-eu-verhängt-vergeltung-gegen-china
EuropaPolitikWirtschaft

EU stoppt chinesische Anbieter bei Großaufträgen

Von Charlotte Probst
amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
trump-erwägt-baldige-entscheidung-über-us-militäreinsatz
EuropaInternationalPolitik

Trump erwägt baldige Entscheidung über US-Militäreinsatz

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?