Samstag, 12 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
PolitikWirtschaft

Trumps KI-Offensive beflügelt den Markt

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 22. Januar 2025 15:45
Adrian Kelbich
trumps-ki-offensive-beflügelt-den-markt

Die Ankündigung massiver Investitionen in die Künstliche Intelligenz (KI) durch Donald Trump hat weltweit für Kursgewinne gesorgt. In den kommenden vier Jahren sollen bis zu 500 Milliarden US-Dollar in das Gemeinschaftsprojekt „Stargate“ fließen. Daran beteiligt sind unter anderem OpenAI, Oracle und Softbank. Die Pläne sehen einen erheblichen Ausbau von Rechenzentren vor, was sowohl den Technologiesektor als auch den Energiemarkt in Bewegung bringt.

Aktienkurse im Aufwind – Siemens Energy profitiert besonders

Ein großer Gewinner dieser Entwicklung ist Siemens Energy. Die Aktie legte zeitweise um fast 10 Prozent zu, zuletzt lag das Plus noch bei 5,7 Prozent. Das Unternehmen erwartet eine steigende Nachfrage nach leistungsfähiger Energieinfrastruktur, um den enormen Strombedarf der neuen Rechenzentren zu decken. „Die steigende Nachfrage nach Rechenzentren, die für die KI-Technologie von zentraler Bedeutung sind, sowie die zuverlässige Energiekapazität, die für deren Betrieb benötigt wird, beschert allen Energieunternehmen einen Boom, der seinesgleichen sucht“, erklärte Aufsichtsratschef Joe Kaeser am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos.

Auch Konkurrenten profitieren: Die Aktie von GE Vernova kletterte am Vortag bereits um mehr als 3 Prozent und legte vorbörslich erneut um einen ähnlichen Wert zu. Ebenfalls gefragt waren die Aktien des Baukonzerns Hochtief, die um rund 3 Prozent anzogen. Marktbeobachter rechnen damit, dass Unternehmen aus dem Infrastruktur- und Baugewerbe von den angekündigten Großprojekten profitieren werden.

Tech-Sektor erlebt kräftige Kursgewinne

Neben den Energieversorgern gehörten Technologiewerte zu den größten Gewinnern der Nachricht. Oracle stieg in Frankfurt um neun Prozent, während Softbank in Tokio sogar um 10,6 Prozent zulegte. Auch Unternehmen aus dem Halbleiter- und Cloud-Bereich konnten deutliche Kursgewinne verbuchen.

Der europäische Techsektor-Index verzeichnete einen Anstieg von einem Prozent. In Deutschland gewannen SAP 1,7 Prozent, Aixtron 2,5 Prozent und Süss Microtec 4,5 Prozent. 

In Amsterdam legten die Aktien des Spezialmaschinenbauers ASML sowie des Halbleiterherstellers BE Semiconductor jeweils um 0,9 Prozent zu.

Netflix meldet Rekordwachstum – Aktie schießt nach oben

Auch abseits des KI-Sektors gab es starke Kursbewegungen. Netflix konnte im vierten Quartal 19 Millionen neue Nutzer gewinnen – der höchste Zuwachs in der Unternehmensgeschichte. Verantwortlich für den Erfolg waren unter anderem die zweite Staffel der Erfolgsserie „Squid Game“ sowie Live-Sportübertragungen.

Gleichzeitig kündigte das Unternehmen Preiserhöhungen für US-Abonnenten an und hob seine Umsatzprognose für 2025 auf 43,5 bis 44,5 Milliarden US-Dollar an – eine Erhöhung um 500 Millionen US-Dollar im Vergleich zur vorherigen Schätzung. Die Aktie reagierte mit einem nachbörslichen Kursanstieg von bis zu 14 Prozent.

Wirtschaftlicher Aufschwung mit Herausforderungen

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass der Markt stark auf die politischen Weichenstellungen in den USA reagiert. Besonders Unternehmen mit hoher Präsenz im KI- und Energiesektor dürften langfristig profitieren.

Dennoch bestehen weiterhin Herausforderungen: Während die Investitionen für Wachstum sorgen, stehen einige Branchen – insbesondere die erneuerbaren Energien – unter Druck. Steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe und regulatorische Unsicherheiten könnten die Dynamik bremsen. Dennoch bleibt die Marktstimmung vorerst positiv, denn die angekündigten Milliardeninvestitionen signalisieren einen neuen Aufschwung für Technologie, Infrastruktur und Energie.

Stichwörter: Markt, Meinung, Politik, Welt, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag trumps-erster-arbeitstag-massnahmen-im-detail Trumps erster Arbeitstag: Maßnahmen im Detail
Nächster Beitrag mogelpackung-des-jahres-granini Mogelpackung des Jahres: Granini Orangensaft

Beliebte Beiträge

EU schränkt KI ein: Von der Leyens Beamtenapparat führt das erste, umfassende Gesetz für Künstliche Intelligenz ein. Die Europäische Union ignoriert die Realität

Die Europäische Union und ihr umfassendes KI-Gesetz: Eine kritische Analyse Die Europäische Union hat kürzlich…

Von Susanne Jung

US-Dollar fällt – Euro auf dem Weg zum Wochenhoch

Anhaltende Sorgen um US-Konjunktur belasten Währung Die Rezessionsängste in den USA wirken sich zunehmend auf…

Von Adrian Kelbich

Neue Dieselsorten: B10 und HVO100 an deutschen Tankstellen

Einführung klimafreundlicher Dieselalternativen Mit der Einführung der neuen Dieselsorten B10 und HVO100 an deutschen Tankstellen…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

amazon-und-tesla-setzen-auf-das-schlüsselmetall-der-zukunft
UnternehmenWirtschaft

Amazon und Tesla treiben die Roboter-Revolution voran – Titan ist das strategische Schlüsselmetall dahinter

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
trump-reduziert-personal
InternationalPolitik

US-Außenministerium entlässt über 1.300 Mitarbeiter

Von Susanne Jung
bundestag-verschiebt-richterwahl-nach-plagiatsstreit
DeutschlandPolitik

Bundestag verschiebt Richterwahl nach Plagiatsstreit

Von Susanne Jung
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?