Montag, 19 Mai 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalPolitik

Trump gewinnt New Hampshire Vorwahl: Herausforderung für die Republikaner

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2024 14:46
Adrian Kelbich

In einer spannenden Wendung der politischen Ereignisse sicherte sich der ehemalige Präsident Donald Trump den Sieg in der republikanischen Vorwahl in New Hampshire. Mit 54,6% der Stimmen gegenüber 43,2% für die ehemalige Gouverneurin von South Carolina, Nikki Haley, zeichnet sich eine klare Führung Trumps ab. Dieses Ergebnis wirft neue Fragen über die Zukunft der republikanischen Präsidentschaftsnominierung auf.

Trump vs. Haley: Ein Rennen ohne Ende

Trotz einer klaren Niederlage in New Hampshire zeigte sich Haley unbeeindruckt. „Was für eine großartige Nacht“, rief sie enthusiastisch einer Menge jubelnder Anhänger zu. Im Gegensatz dazu äußerte sich Trump in Nashua deutlich weniger versöhnlich als in seiner Siegesrede in Iowa in der Vorwoche. „Lasst uns nicht jemandem einen Sieg zusprechen, der einen sehr schlechten Abend hatte“, spottete er über Haley.

In Haleys Umfeld herrscht Besorgnis. Ein anonymer Republikanischer Spender, der bereits über 100.000 Dollar für Haley gesammelt hatte, signalisierte sein Ausscheiden: „Es ist vorbei. Ich bin sicher, es gibt noch mehr, die in der Nacht abspringen werden.“

Demokratische Seite: Biden als Write-In-Kandidat erfolgreich

Auf der demokratischen Seite gewann Präsident Joe Biden die Vorwahl in New Hampshire als Write-In-Kandidat, obwohl er nicht auf dem gedruckten Stimmzettel stand. Dieser ungewöhnliche Sieg Bidens unterstreicht die anhaltenden Spannungen innerhalb der Demokratischen Partei.

Biden und die Herausforderung der Trump-Kandidatur

Präsident Biden warnte nach Trumps deutlichem Sieg in New Hampshire, dass „unsere Demokratie“ auf dem Spiel steht. „Es ist jetzt klar, dass Donald Trump der republikanische Kandidat sein wird“, erklärte er in einer Stellungnahme. Biden appellierte an registrierte Republikaner und unabhängige Wähler, ihn in der allgemeinen Wahl zu unterstützen.

Die Bedeutung von New Hampshire

New Hampshire, das als erster Staat in der Nation seine Vorwahl abhält, spielt eine entscheidende Rolle im Vorwahlprozess. Der Staatsekretär von New Hampshire, David Scanlan, erwartete eine Wahlbeteiligung von über 400.000 Stimmen, wobei der Großteil dieser Stimmen in der republikanischen Vorwahl abgegeben wurde.

Reaktionen und Ausblick

Die Reaktionen auf das Ergebnis in New Hampshire sind gemischt. Während einige Trumps Sieg als Bestätigung seiner anhaltenden Beliebtheit in der republikanischen Basis sehen, befürchten andere, dass dies zu einer weiteren Spaltung innerhalb der Partei führen könnte. Nikki Haley, trotz der Niederlage, scheint entschlossen, ihren Wahlkampf fortzusetzen, was auf einen möglicherweise langwierigen und umkämpften Nominierungsprozess hindeutet.

Die Vorwahl in New Hampshire markiert somit nicht nur einen Sieg für Trump, sondern stellt auch die Weichen für die kommenden Monate des Wahlkampfs, sowohl für die Republikaner als auch für die Demokraten.

Stichwörter: New Hampshire, Politik, Trump, Vorwahlen, Welt
Vorheriger Beitrag Die Bedeutung des türkischen Parlamentsbeschlusses für Schwedens NATO-Beitritt
Nächster Beitrag SAPs einschneidende Umstrukturierung: Abbau von 8.000 Stellen im Fokus

Beliebte Beiträge

BASF plant deutlich größeren Stellenabbau: Energiepreise zwingen zum Handeln

Der deutsche Chemieriese BASF steht vor umfangreichen Umstrukturierungen: Angesichts steigender Energiepreise und eines herausfordernden Marktumfelds…

Von Susanne Jung

Trump kündigt drastische Zölle gegen Handelspartner an

EU besonders betroffen US-Präsident Donald Trump hat am 2. April in einer Rede im Rosengarten…

Von Adrian Kelbich

Cum-Ex-Chefermittlerin beendet Karriere

Rückzug aus Enttäuschung Anne Brorhilker, die Chefermittlerin in den Cum-Ex-Fällen, hat ihren Rückzug aus dem…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

kein-kurswechsel-in-sicht:-atompolitik-bleibt-unverändert
DeutschlandPolitikUmwelt

Deutschlands Kurs bleibt klar: Keine Rückkehr zur Atomkraft

Von Susanne Jung
tiktok-droht-millionenstrafe-wegen-werbetransparenz
EuropaInternationalPolitik

TikTok droht Millionenstrafe wegen Werbetransparenz

Von Adrian Kelbich
kolumbien-tritt-chinas-neuer-seidenstraße-bei
InternationalWirtschaft

Kolumbien tritt Chinas Neuer Seidenstraße bei

Von Susanne Jung
neuer-kurs-für-deutschland:-merz’-erste-regierungserklärung
DeutschlandPolitikWirtschaft

Neuer Kurs für Deutschland: Merz’ erste Regierungserklärung

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?