Sonntag, 17 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandTechnik

Mercedes-Benz führt DAX mit starkem Kursplus an

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025 16:07
Cornelia Schröder-Meins
mercedes-benz-an-der-dax-spitze

Am Freitag, den 10. Januar 2025, erlebte Mercedes-Benz einen bemerkenswerten Anstieg an der Börse. Mit einem Kursplus von 4,5 Prozent kletterte der Aktienkurs des Unternehmens auf 55,45 Euro und positionierte sich damit an der Spitze des DAX.

Ein Börsenexperte kommentierte die Entwicklung nüchtern: „Die aktuellen Absatzzahlen lieferten wenig Überraschendes.“ Dennoch wurde der Kursanstieg durch mehrere positive Faktoren gestützt.

JP Morgan bestätigt optimistische Einschätzung

Analysten von JP Morgan äußerten sich erneut optimistisch über Mercedes-Benz. Sie bekräftigten ihr Votum „Overweight“ und verwiesen dabei auf den vielversprechenden Margenausblick für das Jahr 2025. Das von JP Morgan gesetzte Kursziel von 68 Euro signalisiert ein beträchtliches Aufwärtspotenzial von über 22 Prozent im Vergleich zum aktuellen Stand.

Morgan Stanley: Mercedes-Benz bleibt „Top Pick“

Auch Morgan Stanley stuft Mercedes-Benz weiterhin als „Top Pick“ unter den europäischen Automobilherstellern ein. Die Experten bewerten die flexibleren Vorgaben zur Elektrifizierung und CO2-Emissionen positiv, die dem gesamten Automobilsektor Spielraum für strategische Anpassungen bieten.

Marktchancen und Herausforderungen

Mercedes-Benz profitiert von einer strategischen Ausrichtung auf Elektromobilität, verbunden mit einer gezielten Kostenoptimierung. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen eine solide operative Marge, was die Zuversicht der Anleger zusätzlich stärkte. Trotz der Herausforderungen in Form von globalen Lieferkettenproblemen und steigenden Rohstoffpreisen zeigt sich Mercedes-Benz als gut aufgestellt.

Mit einem Kursziel von 68 Euro und einer starken Positionierung auf dem Zukunftsmarkt Elektromobilität sehen Analysten Potenzial für weiteres Wachstum. Die konsequente Umsetzung von Innovationen und die Anpassung an regulatorische Vorgaben sichern dem Unternehmen eine führende Rolle im europäischen Automobilsektor.

Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Mercedes-Benz diese positive Entwicklung langfristig halten kann, aber der Markt zeigt sich vorerst optimistisch. Die Unterstützung durch renommierte Analysten und strategische Anpassungen im Geschäftsmodell liefern hierfür eine solide Grundlage.

Stichwörter: Auto, Deutschland, Mercedes-Benz, Technik, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag oelpreise-steigen Ölpreise steigen um drei Prozent
Nächster Beitrag deutsche-telekom-aktienkurs-steigt-nach-kaufempfehlung Deutsche Telekom-Aktie profitiert von UBS-Kaufempfehlung

Beliebte Beiträge

Gebrauchte E-Autos sinken im Preis und werden attraktiver

Markt für gebrauchte E-Autos wächst rasantDer Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel. Einer…

Von Susanne Jung

Super E5 vor dem Aus

Deutschlands beliebteste Benzinsorte soll verschwinden Die Tage des beliebten Super E5 Benzins scheinen gezählt zu…

Von Adrian Kelbich

Apples Neuerfindung der Computerbrille: Apple Vision Pro

Startschuss für die Vorbestellungen der Apple Vision Pro Die Technologiebranche erlebt heute einen bemerkenswerten Moment:…

Von Adrian Kelbich

Das könnte Sie auch interessieren

dritter-höchststand-in-einer-handelswoche-in-sydney
InternationalWirtschaft

Dritter Höchststand in einer Handelswoche in Sydney

Von Charlotte Probst
ftse-100-klettert-dank-rohstoffwerten-auf-rekordhoch
InternationalWirtschaft

FTSE-100 klettert dank Rohstoffwerten auf Rekordhoch

Von Adrian Kelbich
china-dreht-den-hahn-zu-–-preise-für-antimon-und-wolfram-explodieren
InternationalUnternehmen

China dreht den Hahn zu – Preise für Antimon und Wolfram explodieren im Zuge des KI- und Quantencomputing-Booms

Von Adrian Kelbich
google-investiert-milliarden-in-oklahomas-ki-zukunft
TechnikUmweltUnternehmen

Google investiert Milliarden in Oklahomas KI-Zukunft

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?