Montag, 17 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

DAX mit kräftigen Gewinnen zum Wochenende

Charlotte Probst
Letzte Aktualisierung: 25. April 2025 21:50
Charlotte Probst
dax-mit-kräftigen-gewinnen-zum-wochenende

Positiver Trend: DAX steigt auf 22.246 Punkte

Der DAX schließt den Freitagshandel mit einer erfreulichen Gewinnsteigerung von 0,8 Prozent und erreicht einen Wert von 22.246 Punkten. Damit setzt sich die positive Entwicklung fort, die bereits in den letzten Handelstagen zu beobachten war. Der deutsche Leitindex hat nun die 22.000-Punkte-Marke überschritten und steht damit auf einem der höchsten Niveaus seit längerer Zeit.

Der Anstieg des DAX deutet auf eine stabile Marktstimmung hin, die durch verschiedene Faktoren begünstigt wird. Zu den wichtigsten Impulsen zählen die starken wirtschaftlichen Signale aus Europa sowie die allgemein positive Stimmung an den internationalen Börsen. Zudem dürften auch die günstigen Zinsen in Europa und die anhaltend hohe Liquidität auf den Finanzmärkten eine Rolle bei diesem Kursanstieg spielen.

Wirtschaftsdaten und Unternehmensgewinne treiben den Index

Ein wichtiger Treiber für den DAX-Anstieg ist die jüngst positive Wirtschaftsdatenlage aus der Eurozone. Insbesondere die guten Unternehmensgewinne in Deutschland tragen zur Optimismus bei. Viele Unternehmen im DAX haben in den letzten Wochen positive Quartalszahlen veröffentlicht, was sich positiv auf die Marktstimmung auswirkt.

Auch die Ankündigung von Unternehmensbeteiligungen und Übernahmen trägt zur Stabilisierung des Marktes bei. Die steigende Nachfrage nach deutschen Produkten und der robuste Exportsektor spielen ebenfalls eine wichtige Rolle dabei, dass der DAX auf einem stabilen Kurs bleibt.

Marktteilnehmer blicken auf den kommenden Handel

Während der DAX also mit einem soliden Plus ins Wochenende geht, richten sich die Blicke der Marktteilnehmer nun auf die kommenden Handelstage. Es bleibt abzuwarten, ob der positive Trend sich fortsetzt und der DAX weiterhin das Vertrauen der Anleger gewinnt. Für die kommenden Wochen könnte insbesondere die Entwicklung der Zinsen sowie die wirtschaftliche Lage in Europa und den USA von Bedeutung sein.

Stichwörter: Aktien, Anlage, Börse, DAX, Deutschland, EUROSTOXX, Finanzen, Handel, Investitionen, Leben, Markt, Trend, Unternehmen, Wirtschaft
Vorheriger Beitrag apple-plant-iphone-produktion-in-indien-statt-in-china Apple plant iPhone-Produktion in Indien statt in China
Nächster Beitrag kritik-an-merz’-ministerliste:-unzufriedenheit-in-der-partei Kritik an Merz’ Ministerliste: Unzufriedenheit in der Partei

Beliebte Beiträge

Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt

Wien hat es erneut geschafft: Die österreichische Hauptstadt wurde vom britischen Verlag „The Economist Group“…

Von Susanne Jung

Deutsche Goldreserven: Stabiler Wert in unsicheren Zeiten

Gold hat sich seit Jahrhunderten als eine verlässliche Wertanlage etabliert und wird oft als Schutzschild…

Von Cornelia Schröder-Meins

Chinas Neuer Kampfjet: Durchbruch der Luftfahrttechnologie

In China sorgt der jüngste Premierenflug eines neuen Kampfjets für Aufsehen. Experten vermuten, dass es…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

zinssorgen-belasten-us-märkte-und-beunruhigen-anleger
InternationalWirtschaft

Zinssorgen belasten US-Märkte und beunruhigen Anleger 

Von Adrian Kelbich
deutschland-im-schuldensumpf–-regierung-mit-milliarden-bombe
DeutschlandPolitikWirtschaft

Deutschland im Schuldensumpf– Regierung mit Milliarden-Bombe

Von Adrian Kelbich
großbritannien-setzt-auf-zukunftsenergie-mit-mini-reaktoren
EuropaTechnikUmwelt

Großbritannien startet Atomoffensive mit erstem Mini-Reaktor

Von Adrian Kelbich
eu-parlament-kippt-brandmauer-und-schwächt-lieferkettenrecht
EuropaPolitikWirtschaft

EU lockert Lieferkettenregeln – Machtverschiebung in Brüssel

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?