Donnerstag, 31 Juli 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EuropaUmwelt

Blackout in Spanien: Solaranlagen im Mittelpunkt

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 29. April 2025 15:45
Cornelia Schröder-Meins
blackout-in-spanien:-solaranlagen-im-mittelpunkt

Netzstörung beginnt mit Sonnenstrom-Spitze

Am Montagmittag wurde das Stromnetz im Südwesten Spaniens um 12:33 Uhr erstmals instabil. Der Netzbetreiber Red Eléctrica erklärte, dass sich das Netz „wie bei einem Stromausfall“ verhielt, obwohl noch keine vollständige Abschaltung erfolgte. Nur 1,5 Sekunden später kam es jedoch zu einem erneuten Zwischenfall – diesmal zu einem tatsächlichen Blackout.

Nach bisherigen Erkenntnissen war die Ursache eine plötzliche Überproduktion von Solarstrom, der zu diesem Zeitpunkt etwa 55 Prozent des Strommixes ausmachte.

Technisches Versagen bei automatischer Abschaltung

Eigentlich sollen Photovoltaikanlagen mit Sensoren ausgestattet sein, die eine automatische Abschaltung bei Frequenzabweichungen ermöglichen. Doch diese Funktion reagierte offenbar nicht schnell genug oder war in Teilen nicht aktiv.

Die Folge war eine rasche Überlastung des Netzes. Innerhalb von 5 Sekunden brach die Stromversorgung um 15 Gigawatt ein – was 60 Prozent der landesweiten Nachfrage entsprach.

Verbindung zu Frankreich als Katalysator

Besonders kritisch war der gleichzeitige Abbruch der Verbindung zum französischen Stromnetz – nur 3,5 Sekunden nach dem zweiten Vorfall. Unter normalen Umständen hätte überschüssiger Strom in das Nachbarland exportiert werden können. Doch durch den Verbindungsverlust konnte die Netzlast nicht abgefedert werden.

Red Eléctrica warnt vor wiederholten Vorfällen

In einer Pressekonferenz erklärte der Netzbetreiber:
„Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Sonnenstromproduktion Auslöser des ersten Ereignisses war.“

Ein Cyberangriff wurde ausgeschlossen. Die Experten sehen die Ursache in der ungenügenden Regelbarkeit erneuerbarer Quellen unter Extrembedingungen.

Stichwörter: Blackout, Energie, Erneuerbare Energien, Europa, Frankreich, Krise, Netz Ausfall, Netzbetreiber, Portugal, Solar, Spanien, Strom, Technik, Umwelt
Vorheriger Beitrag carney-gewinnt-wahl-in-kanada-–-mehrheit-knapp-verpasst CARNEY GEWINNT WAHL IN KANADA – MEHRHEIT KNAPP VERPASST
Nächster Beitrag stihl-kündigt-weltweit-500-stellenstreichungen-an Stihl kündigt weltweit 500 Stellenstreichungen an

Beliebte Beiträge

Überschwemmungen in Dubai nach extremen Niederschlägen

Rekordverdächtiger Regenfall Dubai wurde kürzlich von den heftigsten Niederschlägen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen heimgesucht. Innerhalb…

Von Adrian Kelbich

Galeria Karstadt Kaufhof: Der Fall eines Handelsgiganten

Der dritte Insolvenzantrag – Mehr als nur eine Zahl Galeria Karstadt Kaufhof, einst ein Symbol…

Von Susanne Jung

Ärztestreik an Universitätskliniken: Kampf um gerechtere Löhne

Ein starkes Signal für bessere Arbeitsbedingungen In einer beispiellosen Aktion haben tausende Ärztinnen und Ärzte…

Von Susanne Jung

Das könnte Sie auch interessieren

spanien-verschärft-kampf-gegen-illegale-ferienwohnungen
EuropaInternationalWirtschaft

Spanien verschärft Kampf gegen illegale Ferienwohnungen

Von Cornelia Schröder-Meins
us-behörde-plant-grundlegende-änderung-der-klimapolitik
InternationalPolitikUmwelt

US-Behörde plant grundlegende Änderung der Klimapolitik

Von Adrian Kelbich
haushaltslücke-von-172-milliarden-euro-bereitet-sorgen
DeutschlandPolitikWirtschaft

HAUSHALTSLÜCKE VON 172 MILLIARDEN EURO BEREITET SORGEN

Von Susanne Jung
bürgergeld-betrug:-zahl-der-fälle-steigt-rasant
DeutschlandEuropaPolitik

BÜRGERGELD-BETRUG: ZAHL DER FÄLLE STEIGT RASANT

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?