Anleihemarkt verunsichert Anleger nachhaltig
Die europäischen Börsen haben am 21. Mai 2025 einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der Dax fiel um 1,1 Prozent auf 23.850 Punkte. Noch stärker traf es andere Indizes: Der EuroStoxx50 rutschte um 1,2 Prozent auf 5388 Zähler ab. Besonders drastisch waren die Verluste bei den Nebenwerten: MDax, SDax und TecDax gaben zwischen 1,7 und 2,3 Prozent nach.
Grund für die Kursverluste war ein zunehmendes Misstrauen gegenüber dem Anleihemarkt. Die Auktion 20-jähriger US-Staatsanleihen verlief enttäuschend – ein Warnsignal für Anleger weltweit.
US-Finanzpolitik sorgt für Turbulenzen
Die schwache Nachfrage nach US-Anleihen machte deutlich, dass Investoren derzeit nur zögerlich bereit sind, den Vereinigten Staaten Geld zu leihen. Dies hängt nicht zuletzt mit der angespannten Haushaltslage der US-Regierung zusammen. Die von Präsident Donald Trump forcierten Steuersenkungen haben die Staatsfinanzen zusätzlich belastet.
Ein Analyst der Frankfurter Börse kommentierte: „Die Investoren fürchten, dass sich die USA auf eine langfristig unhaltbare Verschuldung zubewegen.“
Flucht aus Aktien in unsicheren Zeiten
Die Reaktion an den Börsen war deutlich: Institutionelle wie private Anleger zogen sich aus riskanten Anlageklassen zurück. Besonders betroffen waren technologie- und wachstumsorientierte Unternehmen, wie sie im TecDax vertreten sind. Der Ausverkauf wirkte sich entsprechend auf die Kurse aus.
Ein Marktbeobachter sagte: „Wenn die Risikoprämien bei Anleihen steigen, ist das für Aktien ein Warnsignal – besonders in Zeiten politischer Unsicherheit.“
Spirale aus Misstrauen und Verkäufen
Die Verunsicherung wurde durch technische Faktoren noch verstärkt. Verkaufsorders lösten weitere automatische Verkäufe aus, was die Kursverluste beschleunigte. Das Handelsvolumen lag deutlich über dem Wochendurchschnitt, was auf eine breit angelegte Flucht aus Aktien hindeutet.
Insgesamt war der Donnerstag ein schwarzer Tag für die europäischen Aktienmärkte – ausgelöst durch einen scheinbar kleinen, aber symbolträchtigen Vorfall im US-Anleihemarkt.