Freitag, 1 Aug. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandUnternehmen

Bier wird teurer: Brauereien kündigen Preisschub an

Cornelia Schröder-Meins
Letzte Aktualisierung: 12. Juni 2025 16:59
Cornelia Schröder-Meins
biontech-übernimmt-curevac-und-stärkt-onkologie-fokus

Kostensteigerungen treffen auch Deutschlands Brauereien

Inmitten anhaltender Inflation im Lebensmittelsektor erreichen nun auch die deutschen Biertrinker eine spürbare Preiswelle. Nach Angaben mehrerer Brauereien werden die Preise für eine Kiste Bier mit 20 Flaschen à 0,5 Liter um etwa einen Euro steigen. Besonders betroffen sind die Marken Veltins und Krombacher, die beide angekündigt haben, ihre Preise zeitnah anzupassen.

Als Gründe führen die Unternehmen insbesondere gestiegene Energiekosten sowie die Verteuerung von Kohlensäure an. Die Preisentwicklung reiht sich damit in eine allgemeine Kostenwelle ein, die bereits andere Grundnahrungsmittel massiv verteuert hat.

Verbraucher zahlen seit 2021 deutlich mehr

Die Verbraucherzentrale beziffert den Anstieg der Lebensmittelpreise in Deutschland seit 2021 auf rund 30 Prozent. Besonders auffällig war die Preisentwicklung bei Butter und Speiseöl, die sich um 64 Prozent verteuerten. Auch Brot und Getreideprodukte legten um über 34 Prozent zu.

Vor diesem Hintergrund erscheint der Preisanstieg bei Bier als logische Fortsetzung einer breit angelegten Teuerungswelle. Dennoch trifft die Ankündigung auf ein Produkt, das für viele Verbraucher einen symbolischen Charakter hat.

Absatzprobleme verschärfen die Lage

Gleichzeitig kämpfen viele Brauereien mit einem rückläufigen Bierabsatz. Der Konsum von Bier in Deutschland sinkt seit Jahren. Während alkoholfreie Varianten ein moderates Wachstum verzeichnen, stagniert der Absatz klassischer Sorten.

Die Preiserhöhungen sind damit nicht nur eine Reaktion auf steigende Kosten, sondern auch auf eine schwierige Marktlage, in der viele Hersteller um Profitabilität ringen. „Wir können den Preisdruck nicht mehr allein intern abfangen,“ heißt es aus Unternehmenskreisen.

Krombacher und Veltins setzen den Ton

Laut dem Branchenmagazin Inside ist Krombacher weiterhin die meistgetrunkene Biermarke Deutschlands, gefolgt von Bitburger und Veltins. Diese drei dominieren den Markt. Dass Krombacher und Veltins nun fast gleichzeitig Preiserhöhungen ankündigen, könnte Signalwirkung auf den gesamten Sektor haben.

Ob andere große Brauereien nachziehen, ist bislang unklar. Auch bleibt abzuwarten, ob die Handelsketten die Preisaufschläge vollständig an die Verbraucher weitergeben oder ob es zu Verhandlungen kommen wird.

Stichwörter: Bierabsatz, Bierpreise, Brauereien, Deutschland, Genuss, Getränkemarkt, Inflation, Krombacher, Kultur, Leben, Lebensmittelpreise, Lifestyle, Preiserhöhung, Veltins, Verbraucher
Vorheriger Beitrag biontech-übernimmt-curevac-und-stärkt-onkologie-fokus Biontech übernimmt Curevac und stärkt Onkologie-Fokus
Nächster Beitrag jusos-befürworten-spd-vorstoß-für-neue-außenstrategie SPD-Manifest entfacht innerparteilichen Streit

Beliebte Beiträge

Goldpreis auf Rekordkurs

Bald 3.000 US-Dollar pro Unze? Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung…

Von Susanne Jung

Heckler & Koch steigert Umsatz deutlich

Waffenexporte boomen Der Waffenhersteller Heckler & Koch (HK) konnte in den ersten neun Monaten dieses…

Von Cornelia Schröder-Meins

Die Zukunft der Gasnetze: Habecks Vorstoß und die Herausforderungen für Verbraucher

Nach intensiven Diskussionen über das Heizungsgesetz geht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen weiteren Schritt auf dem…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

bahn-senkt-verluste-deutlich,-kämpft-weiter-mit-problemen
TechnikUnternehmenWirtschaft

Bahn senkt Verluste deutlich, kämpft weiter mit Problemen

Von Charlotte Probst
finanzkrise-der-kommunen---landkreistag-warnt-vor-eskalation
DeutschlandPolitikWirtschaft

Finanzkrise der Kommunen – Landkreistag warnt vor Eskalation

Von Adrian Kelbich
us-truppenabzug-rückt-näher---deutschland-unter-druck
DeutschlandInternationalPolitik

US-Truppenabzug rückt näher: Deutschland unter Druck

Von Charlotte Probst
spanien-verschärft-kampf-gegen-illegale-ferienwohnungen
EuropaInternationalWirtschaft

Spanien verschärft Kampf gegen illegale Ferienwohnungen

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?