Sonntag, 12 Okt. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
InternationalTechnikUnternehmen

Teslas Cybertruck gerät in Absatzkrise

Adrian Kelbich
Letzte Aktualisierung: 21. August 2025 16:30
Adrian Kelbich
teslas-cybertruck-gerät-in-absatzkrise

Verkäufe des Elektro-Pickups brechen ein

Der Cybertruck von Tesla, einst als revolutionäres Fahrzeug im Pickup-Segment angekündigt, entwickelt sich zunehmend zum Problemfall. Nach Angaben des Branchendienstleisters Cox Automotive gingen die Verkäufe im vergangenen Quartal dramatisch zurück. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum halbierten sich die Absatzzahlen auf lediglich 4306 Fahrzeuge. Tesla selbst veröffentlicht traditionell keine spezifischen Angaben zu den Auslieferungen dieses Modells.

Pickups stellen in Nordamerika einen besonders profitablen Markt dar, der von großen, verbrennungsmotorgetriebenen Modellen der drei führenden US-Hersteller dominiert wird. Trotz hoher Investitionen in die Elektromobilität behalten konventionelle Fahrzeuge hier weiterhin die Oberhand. Vor allem gewerbliche Kunden äußern Bedenken hinsichtlich der Reichweite des Cybertrucks, die im Arbeitsalltag mit schwerer Beladung oder langen Strecken als unzureichend eingeschätzt wird.

Gründe für die schwache Nachfrage

Das Marktsegment der Pickups in den USA ist von starker Konkurrenz geprägt. Modelle wie der Ford F-150, der Chevrolet Silverado oder der Ram 1500 sind seit Jahrzehnten fest etabliert und bieten leistungsstarke Verbrennungsmotoren mit großer Reichweite. Tesla wollte mit dem Cybertruck eine umweltfreundliche Alternative anbieten, doch die Realität zeigt, dass sich viele Käufer vom futuristischen Design und den praktischen Einschränkungen abschrecken lassen.

Besonders im gewerblichen Bereich spielt neben Reichweite und Ladezeit auch die Zuverlässigkeit im harten Alltagseinsatz eine entscheidende Rolle. Branchenkenner betonen, dass die Zielgruppe nach wie vor skeptisch sei, ob Elektro-Pickups diese Anforderungen dauerhaft erfüllen können.

Probleme im Werk Grünheide

Für negative Schlagzeilen sorgte Tesla zuletzt auch in Deutschland. Im brandenburgischen Werk in Grünheide kam es Anfang der Woche zu einem Brand in einem Produktionsgebäude. Laut Angaben des Landkreises Oder-Spree handelte es sich um einen „Entstehungsbrand in der Fertigung Batteriepaket“, der schnell unter Kontrolle gebracht wurde.

Das Werksgelände wurde dennoch teilweise evakuiert und seit Montag in Teilen abgesperrt. Verletzt wurde niemand, und auch Umweltschäden blieben aus. Tesla äußerte sich bislang nicht offiziell zu dem Vorfall. Nach Medieninformationen handelte es sich um einen begrenzten Schaden, dennoch zeigt der Vorfall, wie anfällig hochkomplexe Produktionsanlagen sein können.

Image und Marktposition unter Druck

Die Kombination aus schwachen Verkaufszahlen in den USA und Produktionsproblemen in Europa könnte den Druck auf Tesla weiter erhöhen. Der Cybertruck, ursprünglich als Symbol für den Eintritt in ein neues Marktsegment gedacht, droht zum Sorgenkind des Unternehmens zu werden.

Während Konkurrenten wie Ford bereits mit Hybrid- und Elektrovarianten punkten und parallel weiterhin starke Verbrenner anbieten, muss Tesla einen Weg finden, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Analysten betonen, dass es entscheidend sein wird, wie Tesla auf die Absatzschwäche reagiert – ob durch technische Verbesserungen, Preisstrategien oder zusätzliche Investitionen in Ladeinfrastruktur.

Stichwörter: Absatzprobleme, Auto, Batteriefertigung, Brand, Cox Automotive, Cybertruck, Deutschland, Elektroauto, Elektromobilität, FORD, General Motors, Grünheide, Leben, Meinung, Pickup, Stellantis, Technik, TESLA, Welt
Vorheriger Beitrag streit-um-nationalflaggen-in-großbritannien-spitzt-sich-zu Streit um Nationalflaggen in Großbritannien spitzt sich zu
Nächster Beitrag festnahme-eines-mutmaßlichen-nord-stream-saboteurs Verdächtiger der Nord-Stream-Sabotage in Italien gefasst

Beliebte Beiträge

Musk nennt Habeck auf X „Narr“

Eskalation im digitalen Schlagabtausch In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf der Plattform X, vormals bekannt…

Von Adrian Kelbich

Politisch motivierte Kriminalität erreicht neuen Höchststand

Rekordanstieg bei politischen Delikten Erstmals als Bundesinnenminister stellte Alexander Dobrindt am Dienstag die neue Statistik…

Von Adrian Kelbich

Beitragssätze der Krankenkassen unter Druck

Bundesrechnungshof warnt vor massiven Mehrbelastungen Der Bundesrechnungshof hat angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung…

Von Cornelia Schröder-Meins

Das könnte Sie auch interessieren

trump-droht-china-mit-drastischen-zollmaßnahmen
InternationalPolitikWirtschaft

Trump droht China mit drastischen Zollmaßnahmen

Von Cornelia Schröder-Meins
us-börsen-legen-leicht-zu-–-technologie-im-fokus
InternationalUnternehmenWirtschaft

US-Börsen legen leicht zu – Technologie im Fokus

Von Charlotte Probst
basf-veräußert-mehrheit-am-lackgeschäft-an-carlyle
TechnikUnternehmenWirtschaft

BASF veräußert Mehrheit am Lackgeschäft an Carlyle

Von Adrian Kelbich
asiens-börsen-im-höhenflug-–-nikkei-auf-rekordkurs
InternationalUnternehmenWirtschaft

Asiens Börsen im Höhenflug – Nikkei auf Rekordkurs

Von Cornelia Schröder-Meins
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?