Dienstag, 18 Nov. 2025
  • Mein Feed
  • Meine Speicherungen
Abonnieren
Aktienfinancial.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Font ResizerAa
Aktienfinancial.deAktienfinancial.de
  • Meine Speicherungen
  • Mein Feed
Suchen
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • International
  • Politik
  • Unternehmen
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Umwelt
Have an existing account? Sign In
Folgen Sie uns
© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DeutschlandWirtschaft

Dax rutscht weiter Richtung 23.000 Punkte

Susanne Jung
Letzte Aktualisierung: 18. November 2025 18:20
Susanne Jung
dax-rutscht-weiter-richtung-23.000-punkte-ab

Deutliche Abwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt

Der deutsche Aktienmarkt erlebt erneut einen schwachen Handelstag. Zur Mittagszeit verzeichnete der Dax ein deutliches Minus von 1,3 Prozent und fiel auf 23.284 Punkte. Damit nähert sich der Leitindex zunehmend der psychologisch wichtigen Marke von 23.000 Punkten.
Auch der gesamteuropäische EuroStoxx50 zeigte ein ähnliches Bild und verlor 1,3 Prozent, womit er bei 5569 Zählern notierte. Die Börsen reagieren weiterhin nervös auf die starken Kursausschläge vergangener Tage, während Marktteilnehmer auf neue Impulse im weiteren Wochenverlauf warten.

Contents
Deutliche Abwärtsbewegung am deutschen AktienmarktAnleger warten auf wichtige WirtschaftsdatenRohstoffmärkte zeigen leichte AufwärtstendenzGedämpfte Stimmung trotz robuster Rahmenbedingungen

Anleger warten auf wichtige Wirtschaftsdaten

Die Verunsicherung an den Märkten ist spürbar. Investoren beobachten aufmerksam die anstehenden Veröffentlichungen bedeutender Konjunkturindikatoren. Besonders im Fokus stehen die bevorstehenden Quartalszahlen großer US-Technologieunternehmen sowie Arbeitsmarktdaten, die Hinweise auf die wirtschaftliche Verfassung der Vereinigten Staaten geben sollen.

Trotz der deutlichen Rücksetzer bleibt der Euro stabil. Am Mittag notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1583 US-Dollar und zeigt damit gegenüber dem Dollar kaum Bewegung. Diese stabile Entwicklung lässt darauf schließen, dass die Marktteilnehmer bislang keine unmittelbare Reaktion im Währungsbereich erwarten.

Rohstoffmärkte zeigen leichte Aufwärtstendenz

Während die Aktienmärkte unter Druck stehen, verzeichnen die Ölpreise leichte Zugewinne. Sowohl die Nordseesorte Brent als auch das US-Öl WTI stiegen um 0,3 Prozent. Die moderate Erholung deutet darauf hin, dass die Rohstoffmärkte etwas weniger volatil reagieren als der Aktienhandel.
Die leichte Stabilisierung bei Energiepreisen wirkt sich bislang jedoch nicht nennenswert auf die europäischen Aktienmärkte aus.

Gedämpfte Stimmung trotz robuster Rahmenbedingungen

Obwohl die wirtschaftlichen Fundamentaldaten vieler Unternehmen solide bleiben, bleibt die Stimmung an den Handelsplätzen zurückhaltend. Die jüngsten Schwankungen im Technologiesektor sowie Befürchtungen über globale Konjunkturabkühlung sorgen für Unsicherheit.
Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Dax erst dann wieder festen Boden gewinnt, wenn neue Daten Klarheit über die weitere geldpolitische Entwicklung in den USA und der Eurozone liefern.

Stichwörter: Aktienhandel, Börsenstimmung, Brent, DAX, Deutsche Börse, Deutschland, Eurokurs, EuroStoxx50, Finanzen, Marktbericht, Ölpreise, Wirtschaft, Wirtschaftsindikatoren, WTI
Vorheriger Beitrag neuer-weltkonzern-in-der-farbenindustrie-entsteht Neuer Weltkonzern in der Farbenindustrie entsteht

Beliebte Beiträge

Jahresbeginn 2025 an den Börsen

DAX beginnt das Jahr mit Höhen und Tiefen Der Deutsche Aktienindex (DAX) startete das neue…

Von Cornelia Schröder-Meins

Milliarden-Deal: Electronic Arts verlässt die Börse

Investorenkonsortium übernimmt EA Der US-amerikanische Videospielkonzern Electronic Arts (EA) wird künftig nicht mehr an der…

Von Susanne Jung

Autokäufer unter Druck: Neuwagenpreise steigen rasant

Deutliche Verteuerung seit 2018 Zwischen 2018 und 2024 haben sich die Preise für Neuwagen in…

Von Charlotte Probst

Das könnte Sie auch interessieren

neuer-weltkonzern-in-der-farbenindustrie-entsteht
EuropaUmweltWirtschaft

Neuer Weltkonzern in der Farbenindustrie entsteht

Von Cornelia Schröder-Meins
modernisierung:-marine-setzt-auf-kanadisches-cms-330
DeutschlandPolitikTechnik

Modernisierung: Marine setzt auf kanadisches CMS 330

Von Charlotte Probst
dax-mit-erneutem-kursrückgang
DeutschlandWirtschaft

Dax mit erneutem Kursrückgang

Von Adrian Kelbich
j&j-setzt-mit-milliardenkauf-zeichen-in-der-krebsmedizin
InternationalUnternehmenWirtschaft

J&J setzt mit Milliardenkauf Zeichen in der Krebsmedizin

Von Adrian Kelbich
Aktienfinancial.de

Über Uns

Wir begrüßen Sie bei AktienFrancial.de, Ihrem Tor zu unabhängigen Nachrichten und Neuigkeiten, sowie Hintergrund-Information zu Märkten, Politik, Finanzen, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft.

RMK Marketing Inc.
41 Lana Terrace, Mississauga, Ontario L5A 3B2, Kanada​
Links
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt

© RMK Marketing Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?