USA blockieren UN-Friedensbeschluss zu Gaza mit Veto

Einzelstellung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Im UN-Sicherheitsrat hat die US-Regierung als einziges Mitgliedsstaat ihr Veto gegen eine Resolution eingelegt, die eine sofortige und dauerhafte Waffenruhe im Gazastreifen gefordert hätte.

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Ungeheuerlicher Angriff auf die Meinungsfreiheit an der Humboldt-Universität

Ein skandalöser Vorfall hat die Humboldt-Universität zu Berlin erschüttert und erneut die alarmierenden Risse in unserer Gesellschaft bloßgelegt, die durch politischen Extremismus und Intoleranz verursacht werden. Die eklatante Störung einer

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Kapitulation vor Kriminalität: Das Versagen des Staates in Regensburg

Ein deutliches Zeichen des Staatsversagens In Regensburg, einer Stadt, die einst für ihr kulturelles Erbe und ihre historische Schönheit bekannt war, manifestiert sich nun ein düsteres Szenario staatlichen Versagens. Eine

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Eskalation islamistischer Einflüsse an NRW-Schulen: Ein alarmierendes Phänomen

Die Schulen in Nordrhein-Westfalen stehen vor einer zunehmend besorgniserregenden Entwicklung: Islamistische Vorfälle, die das demokratische Fundament unserer Bildungseinrichtungen und die Sicherheit der Schülerschaft ernsthaft bedrohen. Wolfgang Baldes, ein Sprecher der

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Veränderungen im militärischen Oberkommando der Ukraine

Neubesetzung des Oberbefehlshabers der ukrainischen Streitkräfte In einer signifikanten Wendung der inneren Militärstruktur der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj die Abberufung des bisherigen Oberbefehlshabers der Streitkräfte, General Walerij Saluschnyj, bekanntgegeben.

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Bundesrat bremst neue Versicherungsregelung für Arbeitsmaschinen aus

In einer jüngsten Entscheidung hat der Bundesrat einen signifikanten legislativen Vorschlag zur Ausweitung der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung auf selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h gestoppt. Dieser Schritt folgt

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Innovation auf der Straße: DHL führt Wasserstoff-Lkw in Deutschland ein

In einem bemerkenswerten Schritt hin zur Nachhaltigkeit und grüner Logistik hat DHL Freight einen Pilotversuch mit einem Wasserstoff-Lkw in Deutschland gestartet. Dieser Versuch, der auf ein Jahr angesetzt ist, markiert

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Der Tierwohlcent: Eine Initiative zur Förderung des Tierwohls in der Fleischproduktion

In Deutschland steht eine wesentliche Neuerung in der Fleischwirtschaft an, die auf eine Initiative des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir (Grüne) zurückgeht. Der sogenannte Tierwohlcent, eine geplante Steuer auf Fleisch und Fleischprodukte,

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

US-Senat lehnt entscheidendes Unterstützungspaket ab: Ein Schritt zurück für internationale Hilfen

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat der US-Senat ein maßgebliches Gesetzespaket, welches finanzielle Unterstützungen für die Ukraine und Israel sowie Maßnahmen zur Sicherung der US-Grenze zu Mexiko umfasste, mit

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Handelsverband: Rund 5000 Läden könnten ihre Türen für immer schließen

Krisensymptome im Einzelhandel: Ein Alarmsignal für Deutschlands Innenstädte Die aktuelle Lage im deutschen Einzelhandel ist alarmierend. Der Handelsverband Deutschland (HDE) prognostiziert für das laufende Jahr ein beispielloses Ausmaß an Ladenschließungen,

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Unbespielbare Wassermassen: Das ausgefallene Viertelfinale in Saarbrücken

In der Welt des Fußballs sind es oft die unvorhersehbaren Ereignisse, die die Schlagzeilen dominieren. Ein solches Ereignis ereignete sich kürzlich in Saarbrücken, als das mit Spannung erwartete DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.

Wildlife Photographer of the Year: Sarikhanis meisterhafte Fotografie eines schlafenden Eisbären erobert Herzen

In der Welt der Fotografie, wo jedes Bild eine Geschichte erzählt, gibt es Werke, die weit über das Visuelle hinausgehen und tiefgreifende Botschaften vermitteln. Ein solches Bild, das nicht nur

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Einstellung der Ermittlungen zu den Nord-Stream-Pipelines: Ein juristisches Dilemma

In einem bemerkenswerten Schritt hat die schwedische Staatsanwaltschaft ihre Untersuchungen zu den Sabotageakten an den Nord-Stream-Gaspipelines, die Europa mit russischem Erdgas versorgen, eingestellt. Die Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Verschärfte Problematik durch steigende Asylanträge in Deutschland

Die Entwicklung der Asylantragszahlen in Deutschland zu Jahresbeginn zeichnet ein Bild zunehmender Herausforderungen im Migrationssektor, wobei insbesondere die steigende Zahl offener Verfahren und die Herkunft der Antragsteller kritische Fragen aufwerfen.

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Ein neues Kapitel im Dialog: Tucker Carlsons wegweisendes Interview mit Wladimir Putin

In einer Ära, in der die Weltbühne von tiefgreifenden geopolitischen Verwerfungen geprägt ist, hat Tucker Carlson, der renommierte ehemalige Moderator von Fox News, eine Initiative ergriffen, die weit über die

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 4 Min.

Schon wieder: Schockwelle durch Pforzheim; Messerattacke erschüttert Schulfrieden

Das Grauen brach an einem ganz normalen Dienstagnachmittag über die Schule in Pforzheim herein. Zwei Jugendliche, gerade einmal 17 Jahre alt, wurden Opfer einer gnadenlosen Messerattacke, die tiefes Entsetzen und

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.