Inmitten aufgeheizter Spannungen und zunehmender geopolitischer Unsicherheit betont der Sprecher des Kremls, Dmitry Peskov, dass Russland keinen Krieg mit Deutschland anstrebt. Die jüngsten Enthüllungen über Gespräche deutscher Militäroffiziere über einen…
US-Außenministerium plant massive Entlassungen – Trump setzt auf Einsparungen Das US-Außenministerium reagiert auf die radikalen Kürzungspläne der Regierung Trump: Über 1.300 Mitarbeiter sollen ihren Arbeitsplatz verlieren. Dies stellt eine erhebliche…
Die vielversprechende Technologie kämpft mit schweren Rückschlägen Das Konzept des Wasserstoff-Autos galt lange als Hoffnungsträger der Automobilindustrie. Umweltschonend und geeignet für Langstreckenfahrten, schien es das ideale Fahrzeug für die Energiewende.…
Drei Vakanzen bleiben vorerst unbesetzt Die geplante Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht ist im Bundestag überraschend abgesetzt worden. Ursprünglich sollten drei Posten in Karlsruhe neu besetzt werden, doch die Abstimmung wurde…
Wahlverzicht im Bundestag sorgt für politische Spannungen Die geplante Wahl von drei neuen Bundesverfassungsrichtern ist am Donnerstag überraschend vertagt worden. Grund dafür war der zunehmende Streit um die von der…
Neue Handelshürden belasten Investorenstimmung Die US-Aktienmärkte starteten am Freitag mit deutlichen Abschlägen in den Handelstag. Grund für die Eintrübung der Stimmung war die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Importzölle…
Neue Vorschrift betrifft Lehrer, Beamte und Polizisten Rheinland-Pfalz führt eine neue Regelung ein, die Mitglieder der AfD vom Zugang zum öffentlichen Dienst ausschließt. Betroffen sind künftige Beamte, Tarifangestellte, Lehrer und…
Keine Mehrheit für Misstrauensantrag Der Versuch, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen durch ein Misstrauensvotum zu stürzen, ist im Europäischen Parlament in Straßburg gescheitert. Lediglich 175 Abgeordnete unterstützten den Antrag, während…
Kursrally bei WK Kellogg vor US-Börsenöffnung Die Aktie von WK Kellogg verzeichnete am 10. Juli 2025 vorbörslich einen sprunghaften Anstieg um über 50 Prozent. Auslöser des Kursfeuers war ein Medienbericht,…
Europäischer Markt gleicht Rückgänge aus Trotz anhaltender Herausforderungen auf wichtigen Auslandsmärkten konnte die Volkswagen-Gruppe im ersten Halbjahr 2025 ein leichtes Absatzwachstum von 1,3 Prozent verzeichnen. Insgesamt wurden 4,41 Millionen Fahrzeuge…
UniCredit baut Beteiligung massiv aus Die italienische Großbank UniCredit hat ihren Einfluss bei der Commerzbank deutlich ausgebaut. Nach eigenen Angaben hält das Unternehmen nun rund 20 Prozent der Anteile und…
Anleger trotzen unsicherer US-Handelspolitik Der DAX hat am 9. Juli 2025 ein neues Allzeithoch von 24.480,30 Punkten erreicht. Mit einem Tagesplus von 1,1 Prozent übersprang der deutsche Leitindex seinen bisherigen…
Analyse der Polizeistatistik Bayern für das Jahr 2024 Die Kriminalitätsbelastung ausländischer Tatverdächtiger in Bayern liegt weit über dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Das ergibt sich aus einer Antwort der bayerischen Staatsregierung…
Ziel: Mehr Effizienz durch Stellenabbau Daimler Truck plant, bis zum Jahr 2030 rund 5.000 Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Das gab der Nutzfahrzeughersteller im Rahmen seines Kapitalmarkttags in Charlotte (US-Bundesstaat North…
Mehr Gold im Tresor: Anleger setzen auf Sicherheit Zum 30. Juni 2025 verwahrte die Deutsche Börse exakt 173,8 Tonnen Gold in ihren Tresorräumen in Frankfurt am Main. Das entspricht einem…
Kompaktklassiker dominiert erneut die Zulassungsstatistik Auch im Juni 2025 zeigt sich die Beliebtheit des VW Golf ungebrochen. Mit 7.351 Neuzulassungen führt der Kompaktwagen des Volkswagen-Konzerns einmal mehr die Rangliste der…
Sign in to your account