AfD erzielt große Erfolge bei Kommunalwahlen in Thüringen

Dominanz von AfD und CDU in Thüringer Kreistags- und Stadtratswahlen Nach den Kommunalwahlen in Thüringen zeigt sich die politische Landkarte deutlich Blau-Schwarz. Die AfD und die CDU konnten bei den

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Polen führt Grenzkontrollen ein – Berlin unter Druck

Warschau reagiert auf deutsche Maßnahmen Polen führt ab Montag verstärkte Grenzkontrollen zur Bundesrepublik ein. Ministerpräsident Donald Tusk erklärte, es sei eine „symmetrische Reaktion“ auf die verschärften deutschen Kontrollen. Deutschland habe

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

USA stoppen Waffenlieferungen: Kiew reagiert alarmiert

Lieferstopp trifft ukrainische Luftverteidigung besonders hart Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat entschieden, bestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine auszusetzen. Besonders betroffen ist die Auslieferung von Flugabwehrraketen, darunter Systeme vom

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Union kritisiert Bürgergeld als Haushaltsrisiko

CSU und CDU erhöhen den Druck auf die Ampelkoalition Die Union fordert deutliche Einsparungen bei den Sozialausgaben, insbesondere beim Bürgergeld, dessen Kosten nach Angaben der Opposition aus dem Ruder laufen.

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

Rekord bei Asylmigranten: Zahl steigt auf 3,3 Millionen

Mehr Schutzsuchende – besonders aus Osteuropa und Asien Zum Jahresende 2024 lebten laut Statistischem Bundesamt rund 3,3 Millionen Menschen mit Schutzbezug in Deutschland – das entspricht einem Anstieg um 132.000

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Dax unterschreitet Marke von 24.000 Punkten

Schwacher Wochenstart an den deutschen Aktienmärkten Der Dax startete schwach in die neue Handelswoche. Im Laufe des Vormittags verlor der deutsche Leitindex 0,2 Prozent und notierte bei 23.980 Punkten. Auch

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Trump setzt sich vor Supreme Court durch

Gericht stärkt Präsidenten gegen landesweite Verfügungen Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat ein Urteil gefällt, das die Macht einzelner Bundesrichterinnen und Bundesrichter deutlich einschränkt. Mit sechs zu drei Stimmen

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Datenschützer fordern Rauswurf von DeepSeek-App

Berliner Behörde schlägt Alarm Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp will die chinesische KI-App DeepSeek aus den App-Stores von Apple und Google entfernen lassen. Der Grund: massive Verstöße gegen die europäische

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 2 Min.

RTL übernimmt Sky – Medienlandschaft im Wandel

Ein Deal mit Signalwirkung Die Übernahme von Sky Deutschland durch die RTL Group schlägt hohe Wellen an den Finanzmärkten. Bereits kurz nach Bekanntwerden des Deals reagieren Anleger deutlich: Die RTL-Aktien

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

US-Dollar rutscht ab – Zinspolitik unter politischem Druck

Währung unter Druck durch politische Signale Der US-Dollar bleibt zum Ende der Woche deutlich geschwächt. Der Dollar-Index notiert aktuell bei 97,3770 Punkten, nur knapp über dem Tiefstand von 96,997 Punkten,

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 2 Min.

Hessen führt flächendeckendes Handyverbot an Schulen ein

Neuregelung im Schulgesetz beschlossen Der Hessische Landtag hat am Donnerstag die Grundlage für ein landesweites Verbot von Smartphones, Tablets und Smartwatches in Schulen geschaffen. Ab August 2025 dürfen Schülerinnen und

Von Charlotte Probst Lesedauer: 2 Min.

Kupferpreis klettert – Schwacher US-Dollar als Treiber

Dollarverlust führt zu Rohstoffrally Der Kupferpreis ist in den vergangenen Tagen deutlich angestiegen. Am 26. Juni erreichte der Preis für eine Tonne Kupfer mit 9.832 US-Dollar den höchsten Stand seit

Von Susanne Jung Lesedauer: 2 Min.

Pleitewelle rollt: Zahl der Insolvenzen steigt deutlich

Dienstleistungssektor besonders betroffen Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 den höchsten Stand seit zehn Jahren erreicht. Nach Schätzungen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform meldeten bis Ende Juni

Von Adrian Kelbich Lesedauer: 3 Min.

Shell plant Übernahme – BP vor historischer Wende

Ein angeschlagener Branchenriese gerät ins Visier Der britische Ölkonzern BP gerät zunehmend in finanzielle Schieflage. Allein im ersten Quartal 2025 sank der Gewinn des Unternehmens um 49 %, was die Märkte

Von Charlotte Probst Lesedauer: 3 Min.

NATO setzt Verteidigungsziel auf 5 Prozent des BIP

Historischer Schritt bei kürzestem Gipfel Der diesjährige NATO-Gipfel in Den Haag dauerte nur einen Tag, brachte jedoch ein bahnbrechendes Ergebnis: Die Staats- und Regierungschefs der NATO einigten sich auf ein

Von Cornelia Schröder-Meins Lesedauer: 3 Min.

Trump zwingt Europa in die NATO-Kasse – mit Erfolg

Vertrauliche Nachricht von Rutte an Trump veröffentlicht Kurz vor dem NATO-Gipfel in Den Haag hat Donald Trump für Aufsehen gesorgt: Auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichte der US-Präsident einen Screenshot

Von Susanne Jung Lesedauer: 3 Min.