Die Ankündigung massiver Investitionen in die Künstliche Intelligenz (KI) durch Donald Trump hat weltweit für Kursgewinne gesorgt. In den kommenden vier Jahren sollen bis zu 500 Milliarden US-Dollar in das…
Am Dienstag hat der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol während einer Fernsehansprache überraschend das Kriegsrecht ausgerufen und damit eine Welle von Besorgnis im In- und Ausland ausgelöst. Er begründete diese…
Nach eineinhalb Jahren Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft München I ProSiebenSat.1 zu einer Bußgeldzahlung von rund 3,9 Millionen Euro verurteilt. Grund sind Verstöße gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Während die Verfahren gegen…
Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise in Deutschland hat der Deutsche Aktienindex (DAX) am 3. Dezember 2024 erstmals die 20.000-Punkte-Marke überschritten. Der Index stieg um 0,35 Prozent auf 20.003 Punkte, was einem…
Die Wall Street hat den ersten Handelstag im Dezember mit leichten Gewinnen begonnen. Besonders der S&P 500 erreichte ein neues Allzeithoch und setzte damit seine beeindruckende Rekordjagd fort. Bereits am…
632 Milliarden US-Dollar Umsatz Die weltweite Rüstungsindustrie erlebt einen neuen Aufschwung. Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI stiegen die Waffenverkäufe der 100 größten Rüstungskonzerne im Jahr 2023 um 4,2 Prozent auf…
Die Aktienmärkte in Asien und Australien zeigen zu Beginn der Handelswoche deutliche Kursgewinne. Ein zentraler Treiber ist der Anstieg des chinesischen Einkaufsmanagerindex (PMI) auf 51,5 Punkte im November, verglichen mit…
Neue Rekorde und optimistische Aussichten Der deutsche Leitindex DAX hat seine beeindruckende Rekordjagd fortgesetzt und nähert sich immer mehr der symbolträchtigen 20.000er-Marke. Am Montagmittag notierte der Index mit einem Plus…
Waffenexporte boomen Der Waffenhersteller Heckler & Koch (HK) konnte in den ersten neun Monaten dieses Jahres seinen Umsatz erheblich steigern. Wie das Unternehmen aus Oberndorf im Schwarzwald bekanntgab, wuchs der…
Am umsatzstärksten Tag des Jahres, dem Black Friday, haben rund 2.000 Amazon-Mitarbeiter in Deutschland ihre Arbeit niedergelegt, um gegen aus ihrer Sicht unfaire Arbeitsbedingungen und die Tariflosigkeit bei dem US-Konzern…
Die Krise des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat eine Debatte über die Zukunft der europäischen Batterieproduktion entfacht. Schweden, Deutschland und Frankreich drängen auf mehr Unterstützung der EU, um die Branche wettbewerbsfähig…
BMW startet eine groß angelegte Rabattaktion, um Verbrennungsmotoren und Plug-in-Hybride noch bis Jahresende zu verkaufen. Käufer können Prämien zwischen 2000 und 5000 Euro erhalten, sofern ihr Neuwagen bis Ende Dezember…
Die deutsche Tochtergesellschaft des Traditionsunternehmens Tupperware hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat den Rechtsanwalt Thomas Rittmeister von der Kanzlei Reimer als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt, wie die WirtschaftsWoche…
Die deutsche Inflationsrate ist im November erneut gestiegen. Mit 2,2 Prozent liegt die Teuerungsrate nun zum zweiten Mal in Folge über der Marke von zwei Prozent. Im Oktober betrug die…
… durch milde US-Beschränkungen Die europäischen Technologieunternehmen haben einen deutlichen Aufschwung erfahren, nachdem Berichte über mildere US-Beschränkungen für Technologie-Exporte nach China die Märkte beflügelten. Der Branchenindex verzeichnete einen kräftigen Anstieg,…
Volkswagen hat den Verkauf seines umstrittenen Werks in der chinesischen Region Xinjiang bekannt gegeben. Die Entscheidung beendet eine langjährige Präsenz des Unternehmens in der Provinz, die wegen Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen…
Sign in to your account